Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
        • SL19
        • SL19w
        • SL16
        • SL16w
        • SL14
        • SL14w
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Nachwuchs /
  • SL14w
  • Text
Meldung vom 24.01.2023

wU14: UBI Graz gewinnt Krimi gegen die Duchess

Kurztext (608 Zeichen)Plaintext

Das Spiel zwischen dem UBI Graz Basketballverein und den BK Duchess Klosterneuburg war an Spannung kaum zu überbieten. Nach einer Aufholjagd der Klosterneuburgerinnen endete die reguläre Spielzeit 58:58 und es ging in die Verlängerung, in der sich dann UBI Graz knapp durchsetzen konnte und mit fünf Punkten Vorsprung gewinnen. Für die Traiskirchen Lionesses reichten zwei starke Viertel leider nicht. Sie mussten sich gegen die WAT3 Capricorns mit 38:56 geschlagen geben. DBB Staplerprofi Basketgirls LZ OÖ gewann zuhause deutlich gegen die ATUS Gratkorn Scorpions.

Pressetext (4369 Zeichen)Plaintext

wU14: UBI Graz Basketballverein vs. BK Duchess Klosterneuburg
67:62 (19:13, 33:20, 50:39, 58:58)

UBI Graz Basketballverein Scorer: Lazarevski N. 18, Oriakhi J. 17, Trammer M. 10, Bajramovic S. 8, Ambros M. und Trummer S. je 5, Adamu L. und Sugimoto A. je 2

BK Duchess Klosterneuburg Scorer: Haslwanter L. 30, Weissmann V. 11, Wanner L. 8, Mattes S. 6, Dorner C., Müller A. und Theodorovics K. je 2, Cruz M. 1

Tobias Koroschitz, Coach UBI Graz Basketballverein: „Das Spiel heute war für beide Mannschaften sehr kräfteraubend. Wir waren nie richtig in der Lage unser Spiel zu spielen und die Foul- bzw. Verletzungsprobleme trugen ihren Teil dazu bei. An dieser Stelle Gratulation an unsere Gäste aus Klosterneuburg die mit 8 Spielerinnen bis zum Schluss als Team kämpften. Wir haben gelernt, dass es sehr wohl auf die Kleinigkeiten ankommt und diese auch Spiele entscheiden können. Trotzdem sind wir als Trainerteam stolz auf die wirklich kämpferische Leistung der Spielerinnen, die bis zum Schluss nicht aufgegeben haben.“

Verena Bachler, Coach BK Duchess Klosterneuburg: „Sehr sehr schade, dass es heute knapp nicht gereicht hat. Es war eine tolle Teamleistung, bei der man unsere Fortschritte definitiv gesehen hat. Wir müssen weiterhin an unserem Spacing und unserer individuellen Defense arbeiten. Gratulation auch an Graz zu einer kämpferischen Leistung."

 

wU14: DBB Staplerprofi Basketgirls LZ OÖ vs. ATUS Gratkorn Scorpions
70:29 (11:8, 36:10, 52:21)

DBB Staplerprofi Basketgirls LZ OÖ Scorer: Kuranovic Sophia 24, Pilic Ivona 15, Petrusic Lorena 10, Mosonyi Szonja 7, Kittinger Gloria 6, Emeli Pocrnja, Inez Gal, Jana Markulj und Lejla Omerbasic je 2

ATUS Gratkorn Scorpions Scorer: Simic Sanja 8, Desku Beata 6, Werner Nadja 5, Sammer Barbara und Klug Marianna je 4, Pfleger Maria 2

Paiper, Coach DBB Staplerprofi Basketgirls LZ OÖ: „Auch wenn es nach einem Spiel mit +41 komisch klingen mag, so bin ich doch in Anbetracht der heute über einen längeren Zeitraum gezeigten Leistung wirklich nicht zufrieden! Wir haben uns einschüchtern lassen von der etwas aggressiveren Verteidigung der Scorpions, den Weg zum Korb anfangs gemieden, weil sie tief verteidigten, aber auch viele weit offenen Würfen nicht genommen, um sie herauszulocken. Q2 war die Leistung offensiv viel besser, danach schwankend. Unzählige 24 second stops und Steals zeugen aber zumindest von einer defensiv ansprechenden Leistung.“

Florain Sammer, Coach ATUS Gratkorn Scorpions: „Auch wenn es nach einem Spiel mit -41 komisch klingen mag, so bin ich doch in Anbetracht der heutigen Umstände wirklich nicht unzufrieden. Die Hälfte unseres heutigen Lineups sind im Prinzip Anfänger während 4 absolute Leistungsträger ausgefallen sind. Angesichts der Klasse der Welserinnen konnten wir uns also nur darauf verlegen, dieses Spiel als Testspiel für künftige Duelle zu betrachten. Dies ist zumindest ansatzweise durchaus gelungen. Inwieweit wir das nun erkannte umsetzen werden können, werden wir spätestens im Mai wissen."

 

wU14: Traiskirchen Lionesses vs. WAT3 Capricorns
38:56 (10:14, 14:24, 30:34)

Traiskirchen Lionesses Scorer: Farmer 12, Eggenweber 8, McCarthy und Posfai je 6, Papadopoulou, Beydemir und Jaons je 2

WAT3 Capricorns Scorer: Zöphel 21, Köberl 15, Schönhofer 8, Loidolt 6, Ziard und Gavril je 2

Maximilian Schuecker, Coach Traiskirchen Lionesses: „Gratulation an Wat 3! Meine Mannschaft ist heute als geschlossene Einheit aufgetreten. Dazu möchte ich ihr an dieser Stelle herzlich gratulieren. Aufgrund verschiedenster Faktoren haben wir es jedoch leider wieder nicht geschafft das Spiel zu gewinnen. Das ist bedauernswert, jedoch ist ein klarer Aufwärtstrend in der Konkurrenzfähigkeit erkennbar. Wir sind hochmotiviert für die kommenden Aufgaben.“

S. Plank, Coach WAT3 Capricorns: „Nach einem Blitzstart der Lionesses haben sich meine Mädels zur Hälfte des ersten Viertels gefangen und immer mehr ins Spiel gefunden. Dank einer guten Reboundarbeit und vielen Fast-Breaks konnten wir uns zur Halbzeit etwas absetzen. Wieder waren es aber die Gastgeberinnen, die nach der Pause etwas schneller und bereiter aus der Kabine kamen. Für die nächsten Spiele müssen wir an den leichten Ballverlusten und der Passauswahl arbeiten, es ist aber sehr schön, diesen Sieg einzufahren und mein Team in vielen Bereichen verbessert zu sehen."

 

 


Foto: Bernd Kohlmaier

Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum