Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
        • SL19
        • SL19w
        • SL16
        • SL16w
        • SL14
        • SL14w
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Nachwuchs /
  • SL14w
  • Text
Meldung vom 09.04.2024

wU14: Vienna United mit Heimsieg gegen Lionesses

Kurztext (582 Zeichen)Plaintext

Am Samstag feierten UBI Graz und DBB Staplerprofi Basketgirls LZ OÖ souveräne Auswärtssiege gegen die Vienna Timberwolves und die Basket Flames. Am Sonntag sahen wir ein spannendes Low-Scoring-Game zwischen Vienna United und den Traiskirchen Lionesses. Die Wienerinnen trafen entscheidende Freiwürfe und entschieden das Spiel knapp mit 36:34 für sich. Die BK Duchess Klosterneuburg dominierten gegen die WAT3 Capricorns, während das Tabellenschlusslicht Vienna Giants eine deutliche Niederlage gegen die ATUS Gratkorn Scorpions hinnehmen musste.

Pressetext (7423 Zeichen)Plaintext

wU14: Vienna Giants vs. ATUS Gratkorn Scorpions
37:82 (12:21, 22:43, 26:59)

Vienna Giants Scorer: Sandhu 26, Hahnekamp 5, Penz, Selakovic und Nisevic je 2

ATUS Gratkorn Scorpions Scorer: Chinedu 26, Urug 23, Sammer 17, Pilz 8, Sipic 5, Heyab 3

Alen Nikolla, Coach Vienna Giants: „Unser Ballvortrag muss sich noch verbessern, da wir aktuell noch große Probleme gegen Full Court Pressing haben. Sobald wir den Ball über die Mitte bringen, funktionierts eigentlich ja ganz gut. Wir müssen uns aber auch konditionell noch steigern um gegen ein Topteam wie Graktkorn mithalten zu können, welches 40 Minuten lang hart, aber fair verteidigt. Großen Respekt an die Gratkorner & Coach Sammer, wir freuen uns schon auf das Rückspiel bei Euch in Graktkorn.“

Florian Sammer, Coach ATUS Gratkorn Scorpions: „Das Spiel heute war in vielen Bereichen wirklich ein Fortschritt für uns. In Punkto Ballsicherheit, Aggressivität, Übersicht und taktischer Disziplin war heute auch in einer deutlich tieferen Rotation eine sehr positive Entwicklung feststellbar, die wir auch dringend brauchen um unsere Saisonziele zu erreichen. Und auch das Verhältnis zwischen den points in the paint und Shooting war sehr zufriedenstellend. Jetzt müssen wir den Focus wahren und intensiv weiter daran arbeiten, möglichst vielseitig und unberechenbar zu bleiben. Den Giants vielen Dank für das harte aber stets faire Spiel sowie die Gastfreundschaft. Mit so einer Einstellung und Entwicklung kann der erste Sieg in der SL nicht mehr weit sein!“

 

wU14: Vienna United vs. Traiskirchen Lionesses
36:34 (12:6, 20:19, 30:28)

Vienna United Scorer: Hager 9, Bergmeister und Czurda je 7, Havlicek 6, Toth 4, Horn 3

Traiskirchen Lionesses Scorer: Hadzajlija 15, Rushiti 10, Steirer, Foretnik 3, Sinanovic 2

Melanie Edelhofer, Coach Vienna United: „Wir haben uns über große Strecken des Spiels gegen die doch sehr tief stehende Defense recht schwergetan, wenn auch zu Beginn die Entscheidungen deutlich besser waren. Leider konnten wir den Gameplan für unsere Defensivleistung meist nicht konsequent genug umsetzen und waren den Trainkirchnerinnen, was Kampfgeist angeht einen Schritt hintennach. Die Abgeklärtheit an der Freiwurflinie und das Arbeiten dahinzukommen hat das Spiel schlussendlich entschieden. In der Vergangenheit haben wir es ja leider nicht geschafft knappe Spiele für uns zu entschieden, dieses Mal hat es geklappt, dazu muss ich meinem Team wirklich gratulieren.“

Dan Centeno, Coach Traiskirchen Lionesses: „Grundsätzlich war ich äußerst zufrieden mit unserer Leistung. Trotz der Niederlage sind Spiele wie diese äußerst wichtig für die Entwicklung. Bei einem so knappen Spiel mit Höhen und Tiefen erkennen die Mädels, wie einzelne Aktionen die Summe des gesamten Spiels beeinflussen. Es gibt noch einiges zu verbessern, aber gleichzeitig gibt es viele positive Punkte, die herausgestochen sind. Gratulation an Coach Melanie und das gesamte Team. Es war ein verdienter Sieg!“

 

wU14: WAT3 Capricorns vs. BK Duchess Klosterneuburg
37:65 (12:18, 25:34, 34:46)

WAT3 Capricorns Scorer: Gerstenecker 11, Mulalic 10, Oppong 7, Zielinska 5, Schönhofer 3, Bankosegger 1

BK Duchess Klosterneuburg Scorer: Winkler 16, Müller 10, Dorner 8, Eminger 7, Nagy, Penalver und Kreuzhuber je 6, Gehart 4, Rütgen 2

Plank Sophia, Coach WAT3 Capricorns: „Leider war das heute kein guter Start in die finale Heimspielserie der Saison. Wir sind halbwegs gut in das Spiel gestartet und hatten in der ersten Hälfte durchaus gute Phasen, bei denen wir wie erhofft mit den Duchess auf Augenhöhe agieren konnten. Die Gegnerinnen zeigten sich zu Beginn jedoch sehr treffsicher von außen und nutzen dann mit Fortdauer des Spiels alle Fehler auf unserer Seite gut aus. Die zweite Hälfte und vor allem das letzte Viertel waren heute zum Vergessen, wir konnten mit der guten Help-Defense der Duchess nicht umgehen und waren defensiv im Umschalten meist viel zu langsam. Gratulation an die Duchess, die das Spiel solide heimspielen konnten.“

Verena Bachler, Coach BK Duchess Klosterneuburg: „Das war bestimmt keines unserer besseren Spiele. Wir haben sehr chaotisch gespielt in der offensive und am Rebound nicht sehr konzentriert gearbeitet. Nichtsdestotrotz freuen wir uns natürlich über den Sieg.“

 

wU14: Basket Flames vs. DBB Staplerprofi Basketgirls LZ OÖ
48:66 (13:23, 20:37, 38:52)

Basket Flames Scorer: Malbasic 28, Pena Huertas 8, Dumic 6, Auermüller 4, Kurtev 2

DBB Staplerprofi Basketgirls LZ OÖ Scorer: Kuranovic 26, Sudarevic 14, Mehic 10, Ratkovic, Petrusic und Milanovic je 4, Steglich und Zoric je 2

Stoyan Kurtev, Coach Basket Flames: „Leider haben wir im zweiten Spiel in Folge die ersten Minuten verschlafen und sind gleich in Rückstand geraten. Im dritten Viertel konnten wir den Rückstand nochmals verringern und uns auf 10 Punkte herankämpfen, doch es war am Schluß einfach zu wenig. In der ersten Halbzeit hat uns unsere sonst sehr souveräne Verteidigung im Stich gelassen, wir waren nicht aufmerksam und haben oft nicht ausgeholfen. Dazu kamen sehr viele Fehlpässe und technische Fehler, natürlich auch der guten Verteidigung der Welserinnen geschuldet. Ich bin stolz auf die Mädchen, dass sie nach der Halbzeitpause mit viel Energie auf's Feld gekommen sind und nochmals Kampfgeist gezeigt haben! Das gibt uns Zuversicht für das Rückspiel kommende Woche und für die Spiele danach.“

Hans-Peter Pieber, Coach DBB Staplerprofi Basketgirls LZ OÖ: „Wir haben heute ein Spiel mit 2 Geschichten gesehen. Das Topduell der vermutlich 2 besten u14 Spielerinnen Österreichs - welches in meinen Augen 50:50 ausgegangen ist... und dann das Duell der Teams "dahinter" welches wir dann doch für uns entscheiden konnten. Von außen habe ich es heute erstmals so empfunden, dass meine Mädels "ungeplant jeweils eine Rolle" eingenommen haben, die sie pauschal gut erfüllt haben. Wir konnten diesmal die Energie gut halten, die TOs haben sich in Grenzen gehalten, alles in allem eine der stärkeren Saisonleistungen auf der man aufbauen kann.“

 

wU14: Vienna Timberwolves vs. UBI Graz Basketballverein
31:78 (6:21, 11:39, 22:58)

Vienna Timberwolves Scorer: Izekor 12, Kepte 9, Petri, Bravo, Patricio Ahmeti, Jarovaya und Kovacevik je 2

UBI Graz Basketballverein Scorer: Bajramovic 18, Memishaj 17, Burgermeister 16, Oriakhi 11, Koroschetz 10, Kohlmeier 4, Klösch 2

Laila Kindl-Stamatopolos, Coach Vienna Timberwolves: „Ein erwartet schweres Spiel, in dem wir auf eine unserer Schlüsselspielerinnen verzichten müssen. Teilweise können die Wölfinnen Trainiertes gut umsetzen, zeigen in der Offense gute Drives zum Korb und kämpfen auch am Rebound stärker. Leider haben die Mädchen noch Schwierigkeiten den Ball unter Druck sicher über die Mitte zu bringen und ihre Mitspielerinnen anzupassen, woraus die Grazerinnen zahlreiche Steals erfolgreich verwerten können. Ein Kämpferinnenherz haben die Wölfinnen allemal und schön, dass heute schon mehrere Spielerinnen punkten konnten. Gratulation an UBI zu dem guten Spiel und verdientem Sieg.“

Resa Petricevik, Coach UBI Graz Basketballverein: „Unser Fokus war heute am Teamplay in der Offensive, was wir zu Anfang noch nicht so recht umsetzen konnten. Wir haben zu hektisch agiert und waren schlampig im Abschluss. In der zweiten Halbzeit machten wir hier einen wesentlich besseren Job. Die Timberwolves kämpften über 40 Minuten beherzt und konnten vor allem gegen unsere jüngere Garde ihr Talent unter Beweis stellen.“

Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum