Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
        • SL19
        • SL19w
        • SL16
        • SL16w
        • SL14
        • SL14w
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Nachwuchs /
  • SL16w
  • Text
Meldung vom 16.05.2022

wU16: BK Duchess Klosterneuburg im Finale souverän

Kurztext (486 Zeichen)Plaintext

Während die BK Duchess Klosterneuburg das erste Halbfinale deutlich für sich entschieden, blieb es im zweiten Halbfinale zwischen UBI Graz und DBB UNIQA LZ OÖ bis zum letzten Viertel spannend. Zum Schluss konnten sich die Grazerinnen durchsetzen und ins Finale einziehen. Die Klosterneuburgerinnen dominierten das Finalspiel und sind damit Staatsmeisterinnen. Platz drei geht an Vienna United PSV, die sich klar gegen DBB UNIQA LZ OÖ durchsetzen konnten.

Pressetext (4842 Zeichen)Plaintext

wU16: BK Duchess Klosterneuburg vs. Vienna United PSV
71:53 (20:3, 37:20, 60:39)

Die BK Duchess Klosterneuburg starten schwungvoll in das Halbfinale der SL16w und gehen 12:0 in Führung, bevor Vienna United in Minute vier erstmals anschreibt. Dem Korb der Gäste folgt ein verwandelter Freiwurf, bevor Marie Stuppan mit sechs Punkten in Folge das Viertel mit 20:3 abschließt.

Das zweite Viertel verläuft mit 17 zu 17 ausgeglichen, wozu Paulina Hofer einen maßgeblichen Anteil beiträgt. Der Vorsprung der Duchess bleibt damit zur Pause bei 17 Punkten.

Dem dritten Viertel drückt Sina Höllerl, tatkräftig unterstützt durch Vicky Matzka und Marie Stuppan ihren Stempel auf. Vienna United kämpft beherzt weiter, doch der Vorsprung der Heimmannschaft steigt auf 21 Punkte.

In den letzten zehn Minuten gelingt es den Gästen – angeführt von Paulina Hofer – das Viertel für sich zu entscheiden, doch der Vorsprung ist zu groß. Gezählte 32 Punkte von Sina Höllerl bringen ein klares Resultat von 71:53 und den Finaleinzug der Basket Duchess.

 

wU16: UBI Graz vs. DBB UNIQA LZ OÖ
75:70 (20:16, 36:34, 50:54)

Im zweiten SL16w Halbfinale trifft UBI Graz auf DBB UNIQA LZ OÖ. Die Welserinnen legen mit 5:0 vor, doch dann läuft das Spiel für die Steirerinnen an und sie gehen mit 20:16 in Führung. Ein Wehrmutstropfen ist dabei, drei persönliche Fouls für Jördis Reisner – eine der Leistungsträgerinnen von UBI - in den ersten neun Minuten.

Während ihrer Schwester Ella Reisner zu Beginn des zweiten Viertels drei Freiwürfe misslingen, steht in Minute 1 bereits das vierte persönliche Foul für Jördis zu Buche und zwingt sie auf die Bank. Schritt für Schritt arbeiten sich nun die Oberösterreicherinnen heran und gleichen aus – zur Halbzeitpause führt UBI Graz nur noch mit zwei Punkten.

Auch im dritten Viertel gelingt es den Mädchen aus Wels, das Spiel offen zu halten. In Minute 28 schlägt das Pendel dann zu ihren Gunsten aus und sie beenden das Viertel mit 54:50.

Diesen Schwung nimmt DBB LZ OÖ mit ins letzte Viertel und erhöht den Vorsprung auf neun Punkte. Nun darf die mit vier Fouls belastete Jördis Reisner nochmals ran. Sie liefert gezählte 15 Punkte und ist schließlich das Zünglein an der Waage zum 75:70 für UBI Graz.

 

wU16: Vienna United PSV vs. DBB UNIQA LZ OÖ
65:49 (10:10, 34:23, 52:35)

Um 10:00 Uhr morgens beginnen Vienna United und das DBB LZ OÖ mit dem Spiel um Platz drei der SL16w. Die Welserinnen starten wacher und legen vor, doch ab Minute 5 holen die Wienerinnen auf und gleichen nach 10 Minuten aus.

Das zweite Viertel geht zunächst ausgeglichen weiter, bis sich Vienna United dank starker Leistung von Paulina Hofer ab Minute 17 absetzt. Unterstützt von Julia Schmidt erhöhen sie den Vorsprung zur Halbzeit auf elf Punkte für die Wienerinnen.

Vergleichbar verläuft das dritte Viertel – Paulina Hofer, Julia Schmidt und nun auch Maria Brunner scoren für Vienna United, Olivia Rebhahn und Lena Pap halten mit zwei Dreiern dagegen. Dennoch wächst der Vorsprung von Vienna United bis zur Minute 30 auf 17 Punkte.

Lautstark unterstützt von den mitgereisten Fans geben die Oberösterreicherinnen nicht auf und mobilisieren in den letzten zehn Minuten nochmals alle Kräfte. So entscheiden sie zwar das letzte Viertel mit 13:14 für sich, doch Platz 3 geht an Vienna United.

 

wU16: BK Duchess Klosterneuburg vs. UBI Graz
68:35 (17:9, 39:14, 54:27)

Im Finalspiel der SL16w starten die BK Duchess Klosterneuburg konzentriert und erzielen die ersten 12 Punkte. Flora Pichler gelingt der erste Korb für UBI Graz. Lorena Rottensteiner schreibt für die Duchess an, UBI Graz hält dagegen, doch Sina Höllerl schließt das Viertel mit 17:9 für die Duchess ab.

Fokussiert und sehr druckvoll starten Sina Höllerl und Vicky Matzka in das zweite Viertel. Die nächsten Minuten gehören klar Marie Stuppan, die mit sieben Punkten stark agiert. Die Duchess leisten weiter äußerst starke Arbeit in der Defense und lassen UBI Graz ratlos zurück. So geht es mit 39:14 in die Kabinen.

Ein schwieriger Start für UBI Graz in Viertel 3, das Vicky Matzka mit 7 Punkten in Folge eröffnet. Sina Höllerl legt zwei drauf und das Scoreboard zeigt 48:14 für die Herzöginnen. Nach fünf Minuten fallen durch Jördis Reisner die ersten Punkte für UBI Graz in diesem Viertel. Nun gönnt Coach Markus Lechner seinen Leistungsträgerinnen Pausen und bringt auch alle jüngeren Spielerinnen zum Einsatz. Jördis Reisner nutzt schnelle Angriffe, und sorgt für ein nahezu ausgeglichenes drittes Viertel, doch der Punktestand bleibt eindeutig.

Noch einmal sorgen die beiden Leistungsträgerinnen der BK Duchess Klosterneuburg – Vicky Matzka und Sina Höllerl im letzten Viertel für Klarheit. Ein 14:8 im vierten Viertel bringt einen Endstand von 68:35. Damit gewinnen die Duchess den Meistertitel und schaffen eine perfekte Saison ohne eine einzige Niederlage.

Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum