Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
        • SL19
        • SL19w
        • SL16
        • SL16w
        • SL14
        • SL14w
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Nachwuchs /
  • SL16w
  • Text
Meldung vom 21.11.2023

wU16: DBB UNIQA LZ OÖ weiterhin ungeschlagen

Kurztext (532 Zeichen)Plaintext

Am vergangenen Wochenende setzte DBB UNIQA LZ OÖ seine Siegesserie fort. Gegen UBSC-DBBC Graz konnte ein überzeugender 25-Punkte-Sieg eingefahren werden. Die Vienna Timberwolves sicherten sich früh eine komfortable Führung, behielten bis zum Schluss die Kontrolle und gingen mit 62:54 gegen Team Kärnten zuhause als Siegerinnen vom Feld. Sowohl die BK Duchess Klosterneuburg als auch die Basket Flames waren auswärts erfolgreich. Gegen SK Kammer und UBI Graz verbuchten sie souveräne Siege.

Pressetext (4454 Zeichen)Plaintext

wU16: DBB UNIQA LZ OÖ vs. UBSC-DBBC Graz
65:40 (25:6, 38:23, 50:33)

DBB UNIQA LZ OÖ Scorer: Kittinger 18, Kuranovic 16, Sudarevic 10, Mosonyi 6, Pocrnja 6, Brkljac und Kajic je 4, Milanovic 2

UBSC-DBBC Graz Scorer: Meskic 16, Posch 8, Muhr 7, Ortega 5, Zhile Audrey 4

Hans-Peter Pieber, Ass. Coach DBB UNIQA LZ OÖ: „Wir haben auf beiden Seiten des Feldes einen sehr guten Start erwischt, der 19:0 Stand nach 6 Minuten hat die Abwesenheit von 4 Leistungsträgerinnen gleich mal vergessen machen lassen. Danach war es bis ins letzte Viertel ein ausgeglichenes Spiel bei dem wir unsere heute kurze Bank ausreichend Zeit bekommen und teils gut genützt hat.“

Yao Schäfer, Coach UBSC-DBBC Graz: „Wenn man bedenkt, dass wir das erste Viertel mit einem Rückstand von -19 begonnen haben und am Ende des Spiels nur mit -25 verloren haben, könnte man denken, außer im ersten Viertel sind wir mit unserer Leistung zufrieden. Sind wir aber nicht! Kämpferisch aber muss ich meiner Mannschaft jedoch ein Kompliment machen, weil man so ein Spiel auch am Ende mit -80 verlieren kann. Gratulation an Wels, wenn sie komplett sind, sind sie fast nicht zu schlagen.“

 

wU16: SK Kammer vs. BK Duchess Klosterneuburg
47:63 (6:18, 19:36, 29:50)

SK Kammer Scorer: Ebner Theresa 18, Ramsl Marion 14, Kosovrasti Lilli 10, Adlgasser Annabelle 3, Mair Marlene 2

BK Duchess Klosterneuburg Scorer: Haslwanter Lea 24, Theodorovics Karla 15, Weismann Valerie 8, Klik Anna 6, Königsbauer Valentina und Rottensteiner Lorena je 4, Hanusic Ajla 2

Sybille Ebner, Ass. Coach SK Kammer: „Obwohl wir heute stark dezimiert waren, haben wir das Spiel nicht am Ende, sondern gleich im ersten Viertel verloren. Wir sind mit dem Pressing der Gegnerinnen die ganze erste Halbzeit nicht zurechtgekommen. Unsere Defense war in Ordnung, aber in der Offense müssen wir uns mehr einfallen lassen.“

Markus Lechner, Coach BK Duchess Klosterneuburg: „Ich bin sehr stolz auf unsere Mädchen, dass sie nun auch den ersten Auswärtssieg eingefahren haben. Mit zwei Runs Ende des 1. und des 2. Viertels konnten wir das Spiel in unsere Richtung lenken. Neben einigen guten Plays war heute aus meiner Sicht auch die gute Reboundleistung und Defense spielentscheidend.“

 

wU16: Vienna Timberwolves vs. Team Kärnten
62:54 (18:9, 28:22, 55:38)

Vienna Timberwolves Scorer: Kunert A. 35, Lesdedaj 9, Binder 8, Melman, Mayer A., Mayer L., Studlar und Schröcker je 2

Team Kärnten Scorer: Woschank O. 14, Schiavinato 13, Meixner 12, Troedsson 9, Mutha 4, Gleirscher 2 

Katrin Binder, Captain Vienna Timberwolves: „Wir haben stark begonnen und mit gutem Teamplay konnten wir eine komfortable Führung herausspielen. Insgesamt war es ein schöner Teamerfolg.“

Patrick Biedermann, Coach Team Kärnten: „Wir mussten heute leider ersatzgeschwächt antreten und auf einige Spielerinnen verzichten, zudem war eine unserer Leistungsträgerinnen sehr früh mit Foulproblemen konfrontiert! Kämpferisch waren die Mädels da und teilweise konnten wir unser Spiel aufblitzen lassen, für einen Sieg reichte es heute nicht. Gratulation an die Timberwolves, sie spielten vor allem in der Offense sehr gut, fanden immer wieder die offene Spielerin, die dann auch scoren konnte.“

 

wU16: UBI Graz vs. Basket Flames
37:57 (5:17, 12:30, 25:42)

UBI Graz Scorer: Bajramovic 14, Trummer 7, Orikhi 6, Maier 5, Slisko 3, Prnjavorac 2

Basket Flames Scorer: Malbasic 22, Samanzi 14, Sandric 11, Drakulic und Stemm je 4, Andonova 2

Adnan Bajramovic, Coach UBI Graz: „Gratulation an die Flames zum Sieg, aber auch großes Lob an unsere Spielerinnen, die nie aufgehört haben zu spielen und zu kämpfen. In der ersten Halbzeit haben wir große Probleme mit der Transitiondefense gehabt, was den Basket Flames viele einfache Fastbreakpunkte gebracht hat. In der zweiten Halbzeit haben wir das viel besser gemacht und den Gegnerinnen ein Spiel auf Augenhöhe geboten. Wir werden sicher weiter hart arbeiten und auf die Leistung der 2. Halbzeit aufbauen.“

Rossy Tzarova-Andonova, Coach Basket Flames: „Beide Mannschaften haben das Spiel sehr nervös angefangen und deswegen wurden die ersten Punkte erst in der vierten Minute erzielt. In der ersten Hälfte haben wir sie nur 12 Punkte machen lassen und das machte uns den Weg zum Sieg viel einfacher. Wir haben unsere gesetzten Ziele erreicht, 40 Minuten aggressiven press Defense spielen, dadurch wurden wir belohnt mit einfachen Fastbreakpunkten. Ich gratuliere beiden Teams für das herzwärmende Spiel.“
Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum