Meldung vom 12.12.2023
wU16: UBI Graz vs. Team Kärnten
61:40 (17:11, 31:22, 47:33)
UBI Graz Scorer: Lazarevski 16, Slisko 9, Oriakhi 8, Bajramovic und Okolo je 6, Trummer und Wehrschütz je 5, Maier 3, Adamu 2, Ambros 1
Team Kärnten Scorer: Schiavinato 16, Woschank und Dorn je 7, Gleirscher 6, Einspieler 3, Meixner 2
Adnan Bajramovic, Coach UBI Graz: „Gratulation an unsere Mädls. Sie haben heute hervorragend gespielt und es ist bereits eine Entwicklung zu sehen. Wir sind aber noch nicht dort, wo wir sein wollen, aber Stück für Stück kommen wir dort hin. Abschließend auch noch Gratulation an Team Kärnten, sie waren heute ein guter & fairer Gegner.“
Armin Woschank, Coach Team Kärnten: „Gratulation an Graz. Sie waren heute die bessere Mannschaft. Wir haben zu viele Eigenfehler gemacht und sind mit dem Druck nicht gut zurechtgekommen. Dennoch haben wir brav gekämpft, wie immer in dieser Saison, und werden von Spiel zu Spiel besser.“
wU16: SK Kammer vs. Vienna United PSV
56:54 (11:12, 32:34, 49:44)
SK Kammer Scorer: Adlgasser Annabelle 17, Ebner Theresa 15, Hörl Dora 8, Ramsl Marion 6, Kosovrasti Lilli und Avdibegovic Adna je 4, Thiel Magdalena 2
Vienna United PSV Scorer: Eze Marilena 29, Cashen Madeleine 10, Hager Emily 8, Renner Antonia 4, Eng Elisabeth 2, Havlicek Paula 1
Sybille Ebner, Ass. Coach SK Kammer: „Endlich konnte der erste Sieg in der Superliga eingefahren werden. Trotz einiger leicht vergebener Chancen und Fehlentscheidungen wurde durch die kämpferische Leistung das Spiel knapp für uns entschieden. Beide Mannschaften lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Vor allem in den letzten beiden Minuten ließen uns die Gegnerinnen noch einmal sehr nervös werden. Hut ab vor diesem unermüdlichen Kampfgeist. Vienna United hätte sich diesen Sieg auch verdient und wir wünschen dieser Mannschaft ein baldiges Erfolgserlebnis.“
Dalibor Knezevic, Coach Vienna United PSV: „Langsam wird es Zeit, dass wir zu verstehen beginnen, dass der Ball zur Mitspielerin gepasst werden sollte. Zu viele Unsicherheiten sorgen dafür, dass es ein Glücksspiel bleibt. Die letzten Minuten haben einen Kampfgeist gezeigt, den wir hoffentlich in die nächsten Spiele mitnehmen können.“
wU16: DBB UNIQA LZ OÖ vs. Vienna Timberwolves
90:64 (22:11, 46:27, 68:50)
DBB UNIQA LZ OÖ Scorer: Kuranovic 19, Pilic 17, Pocrnja 14, Keranvoic 10, Petrusic 9, Mosonyi 7, Sudarevic 6, Kittinger und Brkljac je 4
Vienna Timberwolves Scorer: Kunert A. 24, Kunert S. 20, Lesdedaj 11, Kos 5, Mayr 4
Hans-Peter Pieber, Coach DBB UNIQA LZ OÖ: „Anfangs schien es so, als hätten wir aus dem Klosterneuburg-Spiel nichts gelernt, genauso "wischiwaschi" haben wir gestartet. Uns muss endlich klar werden, dass wir mit 80% Einsatz und Körperspannung nichts erreichen werden. Als wir dann ein wenig mehr Energie aufs Feld gebracht haben, hat es schon eher nach Basketball ausgesehen. Mit 90 Offensivpunkten können wir zufrieden sein, die 64 erhaltenen sind aber eindeutig zu viel, da haben uns die schnellen Wölfinnen teilweise vor große Herausforderungen gestellt. Gratulation an die Timberwolves zu einem guten Spiel, das vom Gefühl her viel knapper war als das Ergebnis.“
Laila Kindl, Coach Vienna Timberwolves: „Ein hoch intensives Spiel mit einem seit längerem wieder fast kompletten Team. Es gelingen immer wieder schöne Aktionen durch gutes Teamplay und individuelle Drives, phasenweise schließen die Wölfinnen aber noch zu hektisch und schnell ab und verlegen damit viele Chancen. Da müssen die Mädels noch mehr Ruhe ins Spiel reinbringen und hochprozentiger scoren. In der Defense reagieren wir zu langsam, die Kommunikation fehlt, woraus die Welserinnen zahlreiche schnelle Punkte erzielen. Dennoch ein gelungenes Spiel, schade, dass die Korbdifferenz dann trotzdem noch höher ausgefallen ist. Gratulation an die Mädels aus Wels, die wieder gezeigt haben, dass sie nicht nur individuell, sondern auch als Team top sind.“
Foto: Bernd Kohlmaier