Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
        • SL19
        • SL19w
        • SL16
        • SL16w
        • SL14
        • SL14w
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Nachwuchs /
  • SL16w
  • Text
Meldung vom 23.04.2024

wU16: UBI Graz mit Sieg im Viertelfinale

Kurztext (594 Zeichen)Plaintext

Am Wochenende fanden in der SL16w vier Viertelfinalspiele statt. UBSC-DBBC Graz gewann auswärts mit einem Vorsprung von 20 Punkten gegen die Basket Flames. Ebenfalls auswärts erfolgreich waren die BK Duchess Klosterneuburg und das DBB UNIQA LZ OÖ. Sie erspielten sich gegen SK Kammer bzw. Vienna United einen deutlichen Vorsprung für das Rückspiel. Das Spiel zwischen UBI Graz und den Vienna Timberwolves war auf Augenhöhe. Die Timberwolves konnten im letzten Viertel den Rückstand auf sieben Punkte verringern und hoffen nun auf einen Sieg im Rückspiel.

Pressetext (3845 Zeichen)Plaintext

wU16: Basket Flames vs. UBSC-DBBC Graz
40:60 (12:17, 22:37, 31:51)

Basket Flames Scorer: Samanzi 12, Malbasic 11, Stemm 7, Drakulic 5, Kuksa und Sadric je 2

UBSC-DBBC Graz Scorer: Sammer und Salzbaches je 16, Mehr 12, Klug und Meskic je 6

Rossy Tzarova-Andonova, Coach Basket Flames: „Leider konnten wir die Ziele, die wir uns gesetzt hatten, nicht erreichen. Wir haben im ersten Viertelfinale einen großen Vorsprung zugelassen, was unsere Chancen verringert. Herzlichen Glückwunsch an die Mädels aus Graz, wir können es kaum erwarten, euch am 01.05. zu sehen.“

Yao Schaefer, Coach UBSC-DBBC Graz: „Wieder einmal ein riesengroßes Kompliment an meine Mannschaft, wie sie das im Spiel umsetzen, was wir geplant haben. Der erste Schritt ist gemacht! Wir werden einen Teufel tun und die Flames jetzt bei +20 Punkten Vorsprung zu unterschätzen. Meine Mädchen werden beim Heimspiel ready sein!“

 

wU16: SK Kammer vs. BK Duchess Klosterneuburg
49:74 (14:19, 27:38, 38:57)

SK Kammer Scorer: Ebner Theresa 18, Kosovrasti Lilli 10, Thiel Magdalena 8, Avdibegovic Adna und Adlgasser Annabelle je 5, Ramsl Marion 4

BK Duchess Klosterneuburg Scorer: Haslwanter Lea 26, Rottensteiner Lorena 18, Klik Anna 11, Weismann Valerie 10, Theodorovics Karla 7

Sybille Ebner, Ass. Coach SK Kammer: „Es war das erwartet intensive Spiel gegen die Klosterneuburgerinnen, die eine wirklich starke Defense spielen. Leider ist unsere Schlüsselspielerin nach der Verletzung gegen Graz noch immer nicht fit und wir haben zu viele Turnovers gemacht. Unsere Defense stand sehr gut, aber die Gegnerinnen sind stark von draußen und konnten viele Distanzwürfe im Korb unterbringen. Gratulation zu dieser Leistung!“

Markus Lechner, Coach BK Duchess Klosterneuburg: „Ich gratuliere meinen Mädels zum 1. großen Schritt Richtung Final Four. Obwohl wir gut in die Partie gestartet sind, haben wir phasenweise sehr nervös und ungenau agiert, was die Gastgeberinnen gut nutzen konnten. Erst gegen Ende des 2. Viertels konnten wird das Ruder klarer in die Hand nehmen und den Vorsprung weiter ausbauen.“

 

wU16: Vienna United vs. DBB UNIQA LZ OÖ
47:64 (11:14, 18:28, 38:51)

Vienna United Scorer: Eze 33, Hager und Cashen M. 3, Havlicek, Milojevic, Pilz und Sutterlüty je 2

DBB UNIQA LZ OÖ Scorer: Pilic 24, Keranovic 11, Kittinger und Kajic je 7, Mosonyi 5, Pocrnja 6, Brkljac und Petrusic je 2

Dalibor Knezevic, Coach Vienna United: „Bei Minus 17 zur Halbzeit lautet die Devise: Im dritten Viertel unter 10 bringen und dann schauen, was in der Schlussphase geht. Mit der Einstellung fahren wir am Samstag nach Wels.“

 

wU16: UBI Graz vs. Vienna Timberwolves
67:60 (12:18, 33:29, 54:41)

UBI Graz Scorer: Lazarevski Nina 22, Okolo Joyce 21, Slisko Mia 16, Maier Selina 4, Wehrschütz Viola und Trummer Sarah je 2

Vienna Timberwolves Scorer: Kunert Sophie 27, Kunert Agnes 15, Pavlovic Milica 8, Binder Katrin 6, Mattes Sophia und Mayer Ava je 2

Adnan Bajramovic, Coach UBI Graz: „Nach dem ersten Viertel (12:18), haben wir uns besser auf die Gegnerinnen eingestellt und ab 2. Viertel eigentlich das Spiel kontrolliert. Wir haben durch gute Teamdefense auch leichte Punkte in Transition machen können. Gratulation an unsere Mädels zum meiner Meinung nach verdienten Sieg, aber auch an die Vienna Timberwolves zu einem faieren und spannenden Spiel.“

Laila Kindl-Stamatopolos, Coach Vienna Timberwolves: „Ein starkes Spiel auf Augenhöhe, das den Wölfinnen viel Energie, Kraft und Konzentration abverlangt. In der zweiten Halbzeit "leisten" wir uns zu viele Fehler und müssen mit einem zweistelligen Rückstand ins letzte Viertel starten. Mit viel Kampfgeist und Biss können sich die Mädels noch einmal zurück kämpfen, müssen sich aber dennoch den Grazerinnen geschlagen geben, die heute wieder einmal sehr gut performt haben. Gratulation, wir freuen uns auf das Rückspiel in Wien.“
Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum