Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
        • SL19
        • SL19w
        • SL16
        • SL16w
        • SL14
        • SL14w
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Nachwuchs /
  • SL16w
  • Text
Meldung vom 09.04.2024

wU16: UBSC-DBBC Graz siegreich im Derby

Kurztext (451 Zeichen)Plaintext

Im umkämpften Graz Derby konnte sich keines der Teams entscheidend absetzen und es blieb bis zum Schluss spannend. Am Ende feierte UBSC-DBBC Graz einen Sieg mit fünf Punkten Vorsprung. Die BK Duchess Klosterneuburg und DBB UNIQA LZ OÖ verbuchten souveräne Heimsiege gegen Vienna United beziehungsweise die Basket Flames. SK Kammer legte nach einem schwachen Start einen Lauf hin und gewann gegen Team Kärnten mit 52:40.

Pressetext (5099 Zeichen)Plaintext

wU16: UBI Graz vs. UBSC-DBBC Graz
51:56 (11:18, 26:32, 38:38)

UBI Graz Scorer: Oriakhi 13, Lazarevski 10, Okolo und Bajramovic je 8, Maier 6, Slisko, Wehrschütz und Trummer je 2

UBSC-DBBC Graz Scorer: Sammer 19, Muhr 11, Klug 8, Posch 7, Lin 5, Meskic 4 und Holletschek 2

Tobias Koroschitz, Coach UBI Graz: „In einem spannenden Graz Derby konnten wir heute nicht über 40 Minuten unsere gewohnte Leistung abrufen. Durch viele kleine Fehler gelang es uns nie, von UBSC-DBBC konsequent abzusetzen. Nichtdestotrotz ein Kompliment ans Team, das bis zum Ende kämpfte. Unsere Stadtrivalen haben an diesem Tag verdient gewonnen und wir müssen nun weiter arbeiten um für die restliche Saison vorbereitet zu sein.“

Yao Schäfer, Coach UBSC-DBBC Graz: „Wow, was für ein Spiel! Zuerst einmal gebührt meinen Spielerinnen der Respekt, den sie sich heute verdient haben. Sie waren kämpferisch on Fire! Wir waren sehr gut auf Ubi vorbereitet und haben ihre Stärken sehr gut neutralisiert. Der Sieg ist daher noch schöner, besonders weil unsere Mannschaft erst kurz vor dem Spiel vom kranksheitbedingten Ausfall unserer Top Scorerin Lena erfahren hat. Wir haben den Ausfall als Team kompensiert. Wir werden die guten Sachen, die wir heute gemacht haben mitnehmen und hart an unseren Schwächen weiter arbeiten. Vielen Dank auch an Ubi für ein spannendes und faires Stadtduell.“

 

wU16: BK Duchess Klosterneuburg vs. Vienna United
73:34 (18:10, 34:13, 52:20)

BK Duchess Klosterneuburg Scorer: Haslwanter Lea 19, Rottensteiner Lorena 17, Hanusic Ajla und Theodorovic Karla je 10, Klik Anna 9, Königsbauer Valentina 4, Eminger Amalia und Aschauer Lilly je 2

Vienna United Scorer: Eze Marilena 17, Chashen Caroline und Pilz Carmen je 4, Bergmeister Leonor 3, Cashen Madeleine, Hager Emily und Renner Atonia je 2

Lechner, Coach BK Duchess Klosterneuburg: „Ich gratuliere meinen Mädls zu der tollen Mannschaftsleistung. Nach 7 Minuten haben wir die Partie in unsere Richtung gedreht und bis zum Schluss nicht nachgelassen. Obwohl der Sieg relativ klar ausgefallen ist, hat er uns dennoch vor Augen geführt, welche wichtigen Punkte wir in den nächsten Spielen noch verbessern müssen.“

Edelhofer, Coach Vienna United: „Nicht ganz die Performance, die wir uns erhofft haben. Schlussendlich haben wir die zweite Hälfte versucht als Vorbereitung für die kommenden Spiele zu verwenden und konnten dann ein paar Dinge ausprobieren. Wir sind immer noch auf Kurs Viertelfinale, arbeiten weiter und werden uns dort hoffentlich von einer besseren Seite zeigen können.“

 

wU16: SK Kammer vs. Team Kärnten
52:40 (20:17, 32:26, 46:33)

SK Kammer Scorer: Ebner Theresa 26, Thiel Magdalena 9, Avdibegovic Adna 5, Kosovrasti Lilli 4, Ramsl Marion 3, Hörl Dora und Mair Marlene je 2, Adlgasser Annabelle 1

Team Kärnten Scorer: Schiavinato Alice 19, Woschank Olivia 7, Dorn Macie 5, Einspieler Lara 4, Troedsson Emma 3, Gleirscher Julia 2

Sybille Ebner, Ass. Coach SK Kammer: „Nach einem schwachen Start in den ersten drei Minuten konnte mit einem 9:0-run aufgeholt werden und von da an wurde unser Spiel sicherer. Einzig das Box-out lässt zu wünschen übrig, dafür werden in der Defense immer wieder schöne Ballgewinne herausgeholt. Die Gegnerinnen sind noch sehr jung und werden nächste Saison sicher stärker sein und mehrere Siege holen.“

Biedermann, Coach Team Kärnten: „Nach gutem Start mit guter Defense und smarten Teamplay war nach dem ersten Viertel etwas die Luft draußen. Die Mädls haben wie immer brav gekämpft, jedoch war die Wurfauswahl und damit verbunden die Trefferquote nicht gut genug, um etwas mitzunehmen. Gratulation an die Mädls von Kammer. Wir werden versuchen, im letzten Spiel zu Hause nochmals anzuschreiben.“

 

wU16: DBB UNIQA LZ OÖ vs. Basket Flames
52:22 (14:4, 27:8, 38:13)

DBB UNIQA LZ OÖ Scorer: Pilic 13, Keranovic 10, Petrusic 6, Mosonyi und Kuranovic je 5, Pocrnja 4, Kittinger und Sudarevic je 3, Omerbasic 2, Kajic 1

Basket Flames Scorer: Malbasic 7, Drakulic 5, Kurtev und Kuksa je 3, Samanzi 2, Pena und Stemm je 1

Damir Kuranovic, Coach DBB UNIQA LZ OÖ: „Unsere Analyse mag nach einem 52:22 Sieg etwas ungewöhnlich klingen: Mit der Offensive waren wir grundsätzlich zufrieden. Wir haben den Ball gute bewegt, sowohl gegen die Zone, als auch in der Women-Women-Verteidigung, und gute Möglichkeiten herausspielen können. Leider hatten wir heute aber kein Wurfhändchen, was zu dem niedrigen Score führte. Trotz nur 22 erhaltenen Punkten sahen wir in der Defense noch einiges an Verbesserungspotential, die Reboundarbeit war ausbaufähig. Dennoch darf man bei einem +30 Sieg bei insgesamt mittelmäßiger Leistung nicht unzufrieden sein. Jetzt haben wir 2 Wochen Zeit um unserern Touch und Fokus wieder zu finden und das Viertelfinale gegen Vienna United erfolgreich zu bestreiten.“

Rossy Tzarova-Andonova, Coach Basket Flames: „Für uns war es ein schweres Spiel gegen die größere, stärkere und erfahrenere Mannschaft aus Wels. Wir brauchen viel mehr Selbstvertrauen in der Offense und hoffen, das wir das im nächsten Spiel verbessern können. Gratulation an die Welserinnen!“

 

 

Foto: Bernd Kohlmaier

Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum