Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
        • SL19
        • SL19w
        • SL16
        • SL16w
        • SL14
        • SL14w
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Nachwuchs /
  • SL19w
  • Text
Meldung vom 03.05.2021

WU19: Titel geht nach Oberösterreich

Kurztext (398 Zeichen)Plaintext

Das DBB LZ OÖ holt sich den Staatsmeistertitel in der WU19-Superliga! Die Oberösterreicherinnen setzten sich im Finalspiel im Wolves Dome gegen das Heimteam der Vienna D.C. Timberwolves mit 84:63 durch. Überragend dabei war Anna Albarova, die ihr Team mit 39 Punkten zum Sieg führte. Rang drei sicherten sich die Basket Flames, die UBSC-DBBC Graz keine Chance ließen.

Pressetext (3711 Zeichen)Plaintext

Finale: Vienna D.C. Timberwolves vs. DBB KFZ Bauer LZ OÖ 63:84 (14:29, 28:47, 49:64)
Scorer Timberwolves: Baydanov 24; Santos u. Fischer je 8; Khamis S. 7; Khamis L. 6; Kindl 4; Schwarzenecker u. Markovic je 3; Seferovic u. Grbic; Niknejad DNP.
Scorer DBB: Alborova 39; Schmidt 19; Mendl 14; Weibold 4; Plank 3; Praschl u. Haussteiner je 2; Kienesberger 1; Voller M., Pap, Voller K.

Aleksandra Novakovic, Coach Timberwolves: "Wir haben uns gut vorbereitet auf das Spiel und einiges gut umsetzen können, allerdings in der ersten Halbzeit noch zu viele Fehler gemacht. In der zweiten Halbzeit haben wir uns etwas zurückkämpfen können, es hat aber nicht ausgereicht um das Spiel noch einmal spannend zu machen. Gratulation an DBB LZ OÖ, die verdient Staatsmeister geworden sind."

Stephan Harald, Coach DBB: "Wir haben tollen Kampfgeist gezeigt und 100% gegeben. In der ersten Halbzeit konnten wir unseren Gameplan gut umsetzen und haben verdient geführt. Im dritten Viertel haben die Wolves noch einmal alles gegeben, wir haben aber bis zum Schluss gefightet und schlussendlich den Staatsmeistertitel verdient errungen."

Spiel um Platz 3: UBSC-DBBC Graz vs. Basket Flames 34:69 (6:16, 18:34, 28:54)

Scorer: Sanseovic 18; Hochstrasser 7; Fuchs 5; Kovaschitz u. Smajic je 2; Curlin, Tarkus, Baumgartner.
Scorer: Rödhammer 24; Vukicevic 15; Trdlicova 12; Bauer u. Katoch je 6; Fleischanderl, Chap u. Peema je 2; Schelm, Bathram, Deno, Rothwangl.

Yao Schäfer, Coach Graz: "Zunächst möchte ich den Flames zum dritten Platz gratulieren. Wir hatten einige Ausfälle zu kompensieren, ich war aber mit dem Auftreten der Mannschaft sehr zufrieden. Ich möchte meiner Mannschaft ein großes Lob aussprechen, wie sie heuer die ganze Saison gespielt haben."

Rossitza Tzarova-Andonova, Coach Basket Flames: "Wir sind stolz auf unsere Mädchen, dass sie nach der schweren Niederlage gestern die Kraft gefunden haben, sich selbst zu motivieren und das heutige Spiel wunderbar zu spielen.  Herzlichen Glückwunsch auch an die jungen Grazer Mädchen."

SF 1: UBSC-DBBC Graz vs. Vienna D.C. Timberwolves 44:56 (11:9, 16:25, 30:39)
Scorer UBSC-DBBC: Sanseovic 23; Hochstrasser 14; Fuchs 4; Kovaschitz 3; Curlin, Smajic, Tarkus, Baumgartner.
Scorer Timberwolves: Baydanov 19; Santos 8; Khamis S. & Kindl je 7; Schwarzenecker 6; Fischer 5; Khamis L. & Seferovic je 2; Grbic, Niknejad; Markovic DNP.

Yao Schäfer, Coach Graz: "Leider mussten wir verletzungsbedingt auf zwei Stammspieler verzichten. Die Mannschaft hat einen super Job gemacht und heroisch gekämpft. Gratulation an die Timberwolves zum Final-Einzug."

Aleksandra Novakovic, Coach Timberwolves: "Wir haben uns gegen die tiefstehende Zone sehr schwer getan und viele weit offene Würfe leider nicht getroffen. Wir konnten erst im zweiten Viertel mehr Intensität aufs Feld bringen. In der zweiten Halbzeit haben wir wieder nachgelassen, konnten aber zumindest am Schluss noch etwas nachlagen und das Spiel gewinnen. Morgen werden wir von der ersten Minute an ganz anders auftreten müssen, wenn wir eine Chance haben wollen."

SF 2: DBB KFZ Bauer LZ OÖ vs. Basket Flames 84:54 (25:16, 48:23, 65:38)
Scorer DBB: Alborova 27; Mendl 19; Schmidt 18; Praschl u. Haussteiner je 6; Kienesberger 5; Weibold 3; Plank, Voller M., Pap, Voller K. 
Scorer Basket Flames: Rödhammer 20; Vukicevic 14; Trdlicova 10; Baur 3; Fleischanderl, Deno u. Roßmann je 2; Peema1; Bathram, Chap, Katoch, Rothwangl.

Rossitza Tzarova-Andonova,  Coach Flames: "Wir waren übermotiviert und es ging leider in die falsche Richtung. Es ist immer schwer den Titel mit einer neuen Generation zu verteidigen. Die Linzer Mädchen haben ein tolles Match gespielt und verdienen den Titel. Viel Glück im Finale!"

Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum