Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
        • SL19
        • SL19w
        • SL16
        • SL16w
        • SL14
        • SL14w
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Nachwuchs /
  • SL19w
  • Text
Meldung vom 09.01.2024

wU19: Umkämpftes Wien-Derby geht an die Basket Flames

Kurztext (433 Zeichen)Plaintext

Im hart umkämpften letzen Spiel vor Weihnachten zwischen den Basket Flames und den Vienna Timberwolves sicherten sich die Flames knapp den Sieg. Die Timberwolves versuchten, sich nach einem Rückstand zurückzukämpfen, konnten das Spiel aber nicht mehr drehen und verloren mit einem Punkt Rückstand. Für Vienna United PSV begann das neue Jahr dominant mit einem Sieg von 54:114 gegen BBC Wolfsberg.

Pressetext (2420 Zeichen)Plaintext

wU19: Basket Flames vs. Vienna Timberwolves
63:62 (10:10, 21:27, 44:42)

Basket Flames Scorer: Roßmann 28, Kalbhenn und Renhevych je 11, Julian 5, Deno 4, Samanzi und Kurtev je 2

Vienna Timberwolves Scorer: Binder 20, Kunert S. 18, Serban 10, Khamis 8, Bayer 4, Kunert A. 2

Hirbod Mahdavi, Coach Basket Flames: „Das war heute nicht die beste Leistung von uns. Wir haben abgesehen vom 3. Viertel nicht als Team gespielt. Trotzdem ein wichtiger Sieg von uns auf dem wir aufbauen wollen.“

Aleksandra Novakovic, Coach Vienna Timberwolves: „Nach einer soliden ersten Halbzeit haben wir im dritten Viertel komplett den Faden verloren und müssen einem 10 Punkte Rückstand hinterherlaufen. Wir haben uns kurz vor Schluss zurückgekämpft, aber letzten Endes hat uns die Kraft gefehlt, um das Spiel nochmal zu drehen. Wir hoffen auf weniger Ausfälle im neuen Jahr und gratulieren den Flames zum Sieg!“

 

wU19: BBC Wolfsberg vs. Vienna United
54:114 (13:31, 23:61, 36:87)

BBC Wolfsberg Scorer: Sulzbacher Lena 22, Köppel Christina 8, Marzi Julia 6, Dzanko Larisa und Knabl Helena je 5, Kleinszig Julia und Knabl Gloria je 4

Vienna United PSV Scorer: Brunner Klara 29, Lanyi Kiriaki und Schmidt Jula 15, Stjekal Theresa 13, Subotic Anna 10, Bolotnikova Oryna 10, Merkotun Ninel 5

Andrea Frank-Stocker, Coach BBC Wolfsberg: „Gratulation an Vienna United zu einer sehr starken Leistung, die Wienerinnen haben uns heute ein Lehrspiel geboten. Wir waren in der Verteidigung immer einen Schritt zu langsam, so dass wir früh helfen und rotieren mussten, wodurch die Wienerinnen zu vielen freien Würfen kamen, die sie hochprozentig verwandelten. Auch in der Transitiondefense hat es nicht geklappt, also mussten wir auch viele Gegenangriffspunkte hinnehmen. VU ist es andererseits gelungen, unsere stärkste Spielerin gut aus dem Spiel zu nehmen. Dadurch waren alle anderen Mädels stark gefordert, sich einzubringen, was vor allem unseren WU16-Spielerinnen gut gelang.“

Vedran Schuch, Coach Vienna United PSV: „Wir haben das erste Mal in dieser Saison geschafft 40 Min konzentriert und fokussiert zu spielen. Sehr schnelles Spiel mit vielen Fastbreaks und hervorragender Wurfquote. Gratulation auch an die Heimmannschaft, die nie zu kämpfen aufgehört hat und bis zur letzten Minute alles versucht hat. Vielen Dank auch für die Gastfreundschaft (Kuchen nach dem Spiel und von und zum Bahnhof bringen)!“

Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum