Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
        • SL19
        • SL19w
        • SL16
        • SL16w
        • SL14
        • SL14w
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Nachwuchs /
  • SL19w
  • Text
Meldung vom 07.11.2023

wU19: Vienna United überlegen im Wiener Derby

Kurztext (419 Zeichen)Plaintext

In der SL19w standen am Samstag gleich zwei Derbys an. Zuerst setzte sich Vienna United PSV ungefährdet im Wiener Derby gegen die Timberwolves durch. UBSC-DBBC gewann das Grazer Derby gegen UBI dank einer in der ersten Halbzeit erarbeiteten 20 Punkte Führung. Im dritten Spiel diese Woche dominierten die Basket Flames ihr Spiel gegen UBBC Herzogenburg und siegten am Ende souverän mit 65:32.

Pressetext (3418 Zeichen)Plaintext

wU19: Vienna Timberwolves vs. Vienna United PSV
59:83 (8:20, 23:41, 39:65)

Vienna Timberwolves Scorer: Fischer 20, Kunert 13, Serban 10, Lesdedaj und Bayer je 6, Berkmen und Binder je 2

Vienna United PSV Scorer: Schmidt 22, Bolotnikova 21, Brunner 12, Merkotun 8, Milakovic 7, Stejskal 5, Zaboji 4, Staudinger und Zdun je 2

Aleksandra Novakovic, Coach Vienna Timberwolves: „Wenn wir die Ausfälle die wir bei diesem Spiel hatten bedenken, können wir mit dem Ergebnis gegen den amtierenden Staatsmeister zufrieden sein. Dennoch prägen auch das heutige Spiel viel zu viele Ballverluste, da heißt es weiter daran arbeiten und im nächsten Spiel besser machen! Gratulation an Vienna United zum verdienten Sieg!“

Jula Schmidt, Spielerinn Vienna United PSV: „Wir haben viele Dinge umgesetzt, die wir uns vorgenommen haben und konnten einige schöne Teamplay Aktionen zeigen. Trotzdem haben wir auch gesehen, dass wir noch an unserer Defense arbeiten müssen.“

 

wU19: UBI Graz vs. UBSC-DBBC Graz
50:68 (12:26, 25:46, 38:53)

UBI Graz Scorer: Reisner J. 22, Praschl und Reisner E. je 12, Razic und Falkenberg je 2

UBSC-DBBC Graz Scorer: Werner 19, Meskic A. 17, Meskic L. 15, Muharemovic 7, Ogunfolaju S. 6, Kupres 4

Edvina Tankic, Coach UBI Graz: „Für ein Grazer Derby sind wir zu schwach in die Partie gestartet. In der Verteidigung waren wir nicht auf dem Niveau, auf dem wir für dieses Spiel sein müssten, und in der Offensive haben wir Dinge nicht getan, worüber wir uns vor dem Spiel geeinigt hatten. Die zweite Halbzeit war besser, aber nicht genug, um uns wieder in den Kampf um den Sieg zu bringen. DBBC war heute die bessere Mannschaft und sie hatten den Sieg verdient.“

Edi Brkic, Coach UBSC-DBBC Graz: „Die erste Hälfte war wie aus dem Lehrbuch. Die Mädels haben den Plan befolgt und wir haben den Gegner ordentlich unter Druck gesetzt. Wir haben in der ersten Halbzeit bereits einen großen Vorsprung erzielt +20 und das war eine der besten Halbzeiten, die wir in den letzten 2-3 Jahren gespielt haben. In der zweiten Halbzeit verloren wir etwas an Kraft, da uns in der Rotation 2-3 Spieler fehlten, aber wir konnten unter dem Korb immer noch dominieren. UBI begann mit dem Pressing, da hatten wir auch ein bisschen Probleme, aber im letzten Viertel haben meine Mädels alles gegeben und wir haben mit Hoch verdient gewonnen. Das war ein sensationelles Spiel meiner Mädels und ich gratuliere ihnen.“

 

wU19: Basket Flames vs. UBBC Herzogenburg
65:32 (19:8, 34:15, 49:24)

Basket Flames Scorer: Roßmann 20, Kalbhenn 16, Kurtev 7, Deno und Julian je 6, Puschner 4, Samanzi und Stemm je 3

UBBC Herzogenburg Scorer: Pavitsits 15, Kress 6, Fantisch 5, Nikolic 4, Moser 2

Hirbod Mahdavi, Coach Basket Flames: „Wir konnten heute als Team einen großen Schritt nach vorne machen. Unsere Defence war heute um einiges besser als die letzten Spiele und in der Offence konnten wir den Ball besser bewegen. Wir freuen uns über den Sieg, wissen aber, dass noch viel Luft nach oben gibt!“

Edith Minarz-kress, Coach UBBC Herzogenburg: „In den ersten beiden Vierteln war unsere Defense leider nicht so aggressiv wie wir wollten und die Flames haben das mit guten Würfen ausgenutzt. In der 2. Hälfte haben wir etwas intensiver verteidigt, aber in der Offense hat unser Team noch nicht zusammengefunden. Wir haben einiges an Arbeit vor uns, aber blicken positiv in die Zukunft. Gratulation an die Flames zum Sieg.“

Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum