Meldung vom 07.11.2023
wU19: Vienna Timberwolves vs. Vienna United PSV
59:83 (8:20, 23:41, 39:65)
Vienna Timberwolves Scorer: Fischer 20, Kunert 13, Serban 10, Lesdedaj und Bayer je 6, Berkmen und Binder je 2
Vienna United PSV Scorer: Schmidt 22, Bolotnikova 21, Brunner 12, Merkotun 8, Milakovic 7, Stejskal 5, Zaboji 4, Staudinger und Zdun je 2
Aleksandra Novakovic, Coach Vienna Timberwolves: „Wenn wir die Ausfälle die wir bei diesem Spiel hatten bedenken, können wir mit dem Ergebnis gegen den amtierenden Staatsmeister zufrieden sein. Dennoch prägen auch das heutige Spiel viel zu viele Ballverluste, da heißt es weiter daran arbeiten und im nächsten Spiel besser machen! Gratulation an Vienna United zum verdienten Sieg!“
Jula Schmidt, Spielerinn Vienna United PSV: „Wir haben viele Dinge umgesetzt, die wir uns vorgenommen haben und konnten einige schöne Teamplay Aktionen zeigen. Trotzdem haben wir auch gesehen, dass wir noch an unserer Defense arbeiten müssen.“
wU19: UBI Graz vs. UBSC-DBBC Graz
50:68 (12:26, 25:46, 38:53)
UBI Graz Scorer: Reisner J. 22, Praschl und Reisner E. je 12, Razic und Falkenberg je 2
UBSC-DBBC Graz Scorer: Werner 19, Meskic A. 17, Meskic L. 15, Muharemovic 7, Ogunfolaju S. 6, Kupres 4
Edvina Tankic, Coach UBI Graz: „Für ein Grazer Derby sind wir zu schwach in die Partie gestartet. In der Verteidigung waren wir nicht auf dem Niveau, auf dem wir für dieses Spiel sein müssten, und in der Offensive haben wir Dinge nicht getan, worüber wir uns vor dem Spiel geeinigt hatten. Die zweite Halbzeit war besser, aber nicht genug, um uns wieder in den Kampf um den Sieg zu bringen. DBBC war heute die bessere Mannschaft und sie hatten den Sieg verdient.“
Edi Brkic, Coach UBSC-DBBC Graz: „Die erste Hälfte war wie aus dem Lehrbuch. Die Mädels haben den Plan befolgt und wir haben den Gegner ordentlich unter Druck gesetzt. Wir haben in der ersten Halbzeit bereits einen großen Vorsprung erzielt +20 und das war eine der besten Halbzeiten, die wir in den letzten 2-3 Jahren gespielt haben. In der zweiten Halbzeit verloren wir etwas an Kraft, da uns in der Rotation 2-3 Spieler fehlten, aber wir konnten unter dem Korb immer noch dominieren. UBI begann mit dem Pressing, da hatten wir auch ein bisschen Probleme, aber im letzten Viertel haben meine Mädels alles gegeben und wir haben mit Hoch verdient gewonnen. Das war ein sensationelles Spiel meiner Mädels und ich gratuliere ihnen.“
wU19: Basket Flames vs. UBBC Herzogenburg
65:32 (19:8, 34:15, 49:24)
Basket Flames Scorer: Roßmann 20, Kalbhenn 16, Kurtev 7, Deno und Julian je 6, Puschner 4, Samanzi und Stemm je 3
UBBC Herzogenburg Scorer: Pavitsits 15, Kress 6, Fantisch 5, Nikolic 4, Moser 2
Hirbod Mahdavi, Coach Basket Flames: „Wir konnten heute als Team einen großen Schritt nach vorne machen. Unsere Defence war heute um einiges besser als die letzten Spiele und in der Offence konnten wir den Ball besser bewegen. Wir freuen uns über den Sieg, wissen aber, dass noch viel Luft nach oben gibt!“
Edith Minarz-kress, Coach UBBC Herzogenburg: „In den ersten beiden Vierteln war unsere Defense leider nicht so aggressiv wie wir wollten und die Flames haben das mit guten Würfen ausgenutzt. In der 2. Hälfte haben wir etwas intensiver verteidigt, aber in der Offense hat unser Team noch nicht zusammengefunden. Wir haben einiges an Arbeit vor uns, aber blicken positiv in die Zukunft. Gratulation an die Flames zum Sieg.“