Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Damen Superliga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 21.02.2021

Zwei Siege für Duchess, vierfache Overtime in Wien

Caroline Nwafor
Caroline Nwafor © Pictorial / M. Filippovits

Kurztext (351 Zeichen)Plaintext

Die BK Raiffeisen Duchess feiern am Wochenende zwei Siege gegen UBSC DBBC Graz und übernehmen mit einem Spiel mehr die Tabellenführung vor UBI Holding Graz. In Wien fällt die Entscheidung zwischen den Basket Flames und DBB LZ OÖ in einem Duell für die Geschichtsbücher erst nach vier (!) Verlängerungen. 

Pressetext (6342 Zeichen)Plaintext

BK Raiffeisen Duchess – UBSC DBBC Graz 66:48 (20:5, 40:22, 54:33)
Freitag, 19. Februar, 19.30 Uhr, FZZ Hapyland, Klosterneuburg
Lisa Zderadicka 12, Anja Zderadicka 11, Michaela Wildbacher 8 bzw. Eni Nizamic 10, Ramona Salinas 7, Lejla Meskic 6 

Franz Zderadicka, Coach Duchess: „Mit dem Sieg bin ich zufrieden, wir müssen allerdings Kleinigkeiten verbessern, vor allem hinsichtlich Turnover und Rebounds. Es ist aber eine gute Möglichkeit, unsere Zonen Offense zu trainieren, daher freuen wir uns auf Sonntag.“
Lisa Zderadicka, Spielerin Duchess: „UBSC Graz hat viel Zone gespielt, so konnten wir unsere Offense gegen Zone üben. Wir haben teilweise zu leichte Körbe zugelassen, das wollen wir am Sonntag verhindern.“

Edvin Brkic, Coach UBSC: „Wir haben im ersten Viertel keine Energie gehabt. Im zweiten Viertel wurde das etwas besser. Nach einer langen Pause haben wir immer noch nicht die Kraft für 40 Minuten.“
Maria Repelnig, Spielerin UBSC: „Am Anfang hatten wir deutlich zu viel Respekt vor diesen wirklich starken Gegnerinnen. Im Laufe des Spiels hat sich gezeigt, wie eine so erfahrene Mannschaft unsere Anfängerfehler ausnutzt und somit einen deutlichen Sieg einfahren konnte.“

UBI Holding Graz – Vienna United PSV Capricorns 86:67 (16:11, 32:28, 56:48) 
Samstag, 20. Februar, 18.00 Uhr, Raiffeisen Sportpark Graz
Camilla Neumann 23 (18 Reb/8 Ass/44 Eff), Theresa Petricevic 16 (5/6 3p), Nina Krisper 11, Laura Bischof 10 bzw. Bettina Kunz 22, Diana Picorusevic 11 (9 Ass, 7 Stl), Marie Loderer 8

Im Spitzenspiel der Runde hatten die Steirerinnen nach der Pause den klar längeren Atem. Camilla Neumann schrammte nur knapp an einem weiteren Triple-Double vorbei.  

Vanessa Ellis, Coach UBI: „Eine starke Teamleistung lässt uns den Sieg gegen den Dritten der Liga sicherstellen." 
Simone Schwarzinger, Kapitänin UBI: „Wir können den Sportpark und unsere Tabellenplatzierung erfolgreich verteidigen und gehen mit viel Selbstbewusstsein in die letzten Ligaspiele."

Sophia Keller, Spielerin Vienna: „Heute konnten wir leider nicht an unsere gute Leistung von letzter Woche anknüpfen. Wir haben ihnen zu viele zweite Chancen gegeben und waren am Dreier oft zu langsam. Trotzdem heißt es: Kopf hoch und auf die kommenden Spiele konzentrieren!“
Zoe Sonvilla, Spielerin Vienna: „Sowohl offensiv als auch defensiv ist heute nur weniges aufgegangen, was wir uns vorgenommen haben. Leider haben wir uns noch dazu auf die falschen Punkte konzentriert anstatt unser Spiel zu spielen und sind somit nicht in unseren Rhythmus gekommen. Das muss sich bis zum Play-off ändern.“

KOS Celovec – Vienna D.C. Timberwolves 47:78 (9:14, 22:39, 32:55) 
Samstag, 20. Februar, 19.00 Uhr, Sporthalle St. Peter, Klagenfurt
Nikolina Sofric 11 (15 Reb, 6 Ass), Kathrin Falgenauer 6, Monika Ristic 6, Alina Seher 6 bzw. Aleksandra Novakovic 16, Antonia Dumancic 16, Flora Göd 10 

Durch den ungefährdeten Sieg am Wörthersee bleiben die Timberwolves den viertplatzierten Basket Flames auf den Fersen. 

Lena Weißenbrunner, Spielerin KOS: „Leider konnten wir nun teilweise eine gute Leistung bringen und sind dann wieder in alte Muster verfallen." 
Patricia Struhar, Kapitänin KOS: „Hin und wieder hatten wir gute Phasen in der Defense. Die Offense hat heute leider nicht so gut funktioniert."

Aleksandra Novakovic, Kapitänin Timberwolves: „Wir konnten heute das umsetzen, was wir uns vorgenommen haben: die offenen Würfe getroffen und gute Defense gespielt. Die Chance aufs Final Four lebt!"
Aldin Saracevic, Coach Timberwolves: „Über weite Phasen konnten wir das umsetzen, was wir uns vorgenommen haben. Das hat uns viel zu rotieren ermöglicht und auch die jungen Spielerinnen einzusetzen. Alles in Allem sind wir sehr zufrieden."

UBSC DBBC Graz – BK Raiffeisen Duchess 51:88 (13:21, 23:45, 40:69)
Sonntag, 21. Februar, 17.00 Uhr, Raiffeisen Sportpark Graz
Eni Nizamic 14, Simone Kuzma 12, Lea Dragosits 8, Ajla Meskic 8 (12 Reb) bzw. Lilla Horvath 17, Pia Zderadicka 17, Lisa Zderadicka 12 (6 Ass, 4 Stl)

Souveräner Sieg der Niederösterreicherinnen auch im zweiten Duell mit UBSC DBBC binnen 48 Stunden. 

Edvin Brkic, Coach UBSC: „Kein Kommentar."
Maria Repelnig, Spielerin UBSC: „Gegen das Pressing der Gegnerinnen haben wir heute viel zu viele Bälle verloren. Wir müssen lernen, selbstbewusster zu spielen und dürfen unter Druck nicht die Nerven schmeißen." 

Caroline Nwafor, Spielerin Duchess: „Wir sind sehr konzentriert ins Spiel gestartet und haben umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Für uns war das Spiel gegen die physisch starken Grazerinnen eine gute Probe für die kommenden Spiele." 
Nina Pettinger, Spielerin Duchess: „Wir haben versucht, das umzusetzten, was wir uns vorgenommen haben und durch eine gute Wurfquote und eine aggressive Defense schlussendlich den Sieg nach Hause gebracht." 

Basket Flames – DBB LZ OÖ 96:104 (16:13, 30:30, 50:53, 62:62, 77:77, 87:87) n.4V. 
Sonntag, 21. Februar, 18.00 Uhr, MZH Mollardgasse, Wien-6
LouLou Kenens 16, Clara Kronfuß 15 (14 Reb, 8 Ass), Lara Brunner 15, Agatija Vukicevic 14 (19 Reb) bzw. Lisa Ganhör 31 (8 Ass), Lara Mendl 22 (9 Reb), Anna Alborova 17 (13 Reb) 

Epochales Spiel in der MZH Mollardgasse. Die Partie war erst nach vier Verlängerungen und somit nach 60 Minuten entschieden. DBB LZ OÖ brachte sich mit dem Sieg ins Play-off-Rennen.

Rossy Andonova, Coach Flames: „Großer Respekt an alle 24 Spielerinnen. Wir sind stolz auf den Kampf- und den Teamgeist unserer Mädchen. Es geht weiter."
Agnes Röth, Kapitänin Flames: „Von kurz vor der Halbzeit bis ans Ende der vierten Verlängerung war das Spiel ein Nailbiter! Mit Fortdauer des Spieles verloren wir immer mehr Spielerinnen aufgrund von Fouls. Doch übernahm jede Spielerin, die eingewechselt wurde, Verantwortung und kämpfte bis zum Umfallen. Zum Schluß hatten wir einen deutlichen Größennachteil und mußten uns geschlagen geben. Beide Teams ließen alles am Parkett - jetzt blicken wir gespannt auf die anderen Paarungen der letzten beiden Runden; der vierte Tabellenplatz bleibt heiß umkämpft."

Gregor Leitner, Coach DBB: „Ich glaube, die Fernsehzuschauer (Stream, Anm.) hatten Ihren Spaß. Gratulation an beide Mannschaften. Und hoffentlich stellen sich alle Verletzungen als halb so schlimm heraus."
Anna Alborova, Spielerin DBB: "Vier Verlängerungen, was soll ich da noch sagen!!" 

Foto: Pictorial / Michael Filippovits

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Caroline Nwafor
Caroline Nwafor
1 800 x 1 013 © Pictorial / M. Filippovits
Dateigröße: 377 KB | .jpg
| | Alle Größen
Caroline Nwafor
Caroline Nwafor

© Pictorial / M. Filippovits

Caroline Nwafor

Caroline Nwafor (. jpg )

© Pictorial / M. Filippovits
Maße Größe
1800 x 1013 377 KB
1200 x 676 199,5 KB
600 x 338 71,2 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum