Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Super Liga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 09.12.2022

win2day BSL: Können Dukes 10. Vienna-Sieg in Folge verhindern?

BSL22_Dukes_Bauer
BSL22_Dukes_Bauer © Pictorial / M. Filippovits

Kurztext (2012 Zeichen)Plaintext

Nur kurz durchatmen können die win2day-Basketball-Superliga-Teams, denn nachdem fünf von sechs Mannschaften bereits am gestrigen Donnerstag im Einsatz waren, folgt dieses Wochenende gleich die elfte Runde. Vor dieser Favoriten zu nennen, wird zunehmend schwierig, denn einige Klubs, die schwach in die Saison gestartet sind, kommen immer besser in Form. Das beste Beispiel sind die BK IMMOunited Dukes, die zuhause BC GGMT Vienna empfangen. Gegen die mächtigen Wiener wird es aber selbst für die derzeit heißen Klosterneuburger schwer, denn BC Vienna hat die Chance auf den zehnten Sieg in Folge! Ein kräftiges Lebenszeichen gaben am Donnerstag die Arkadia Traiskirchen Lions beim Derby-Sieg gegen St. Pölten von sich. Am Samstag wartet mit den Raiffeisen Flyers Wels schon der nächste harte Gegner. In der dritten Samstagpartie empfangen die Vienna Timberwolves die CITIES Panthers Fürstenfeld und die Wiener haben einen großen Vorteil: Aufgrund einer Verschiebung waren sie am Donnerstag nicht im Einsatz, sie sollten also das frischere Team sein. Ähnlich geht es den COLDAMARIS BBC Nord Dragonz, die ebenfalls spielfrei hatten. Mit den OCS Swans Gmunden haben sie am Sonntag aber einen Top-Favoriten auf den Titel zu Gast, bei dem es zuletzt wieder richtig gut läuft. Im Spiel SKN St. Pölten Basketball gegen Kapfenberg Bulls treffen ebenfalls am Sonntag zwei Mannschafen aufeinander, die in die Top 6 wollen. Am Weg dorthin könnte das Duell in der niederösterreichischen Landeshauptstadt sehr wichtig sein. In der finalen Sonntagspartie messen sich die Unger Steel Gunners Oberwart mit dem UBSC Raiffeisen Graz. Für die Steirer liefen die vergangenen Runden nicht nach Wunsch, während die Burgenländer sich weiter in Höchstform präsentieren. Gerade zuhause gehen die Gunners also als Favorit in die Begegnung.

Pressetext (8912 Zeichen)Plaintext

BK IMMOunited Dukes vs. BC GGMT Vienna
Samstag, 17.30 – FZZ - Happyland, Klosterneuburg

Live auf Laola1.tv 

Vienna ist in der win2day BSL das Maß aller Dinge, aber auch die Dukes konnten drei ihrer letzten vier Spiele gewinnen. Die Form der Klosterneuburger stimmt also. Zudem sind die Niederösterreicher eines der defensivstärksten Teams der Liga. Vielleicht können sie daheim also die so beeindruckende Offense des Meisters ausbremsen.

Damir Zeleznik, Head Coach Dukes: „Mit Wien kommt die Top-Mannschaft der Liga, amtierender Meister und Cupsieger. Wir haben nichts zu verlieren und trotzdem haben wir viel zu gewinnen. Wir werden alles versuchen, um am Samstag eine Sensation zu schaffen.“

Lennart Burgemeister, Spieler Dukes: „Wir haben jetzt zwei gute, intensive Spiele gehabt. Am Samstag geht es gegen einen Meisterschaftsfavoriten bzw. gegen einen qualitativ noch besseren Gegner und da heißt es einmal wirklich, sich zu beweisen.“

Aramis Naglic, Head Coach Vienna: „Ich erwarte ein sehr hartes Spiel gegen Klosterneuburg, da sie derzeit einen guten Rhythmus gefunden haben. Sie spielen seit einigen Wochen wirklich sehr gut. Der neue Coach bringt möglicherweise neue Energie mit und für uns wird es sicher ein kompliziertes, hartes Spiel auswärts.“

Petar Stazic-Strbac, Manager Vienna: 
„Gratulation der gesamten Mannschaft zum neunten Sieg. Klosterneuburg hat einen sehr guten Lauf, daher müssen wir 40 Minuten konzentriert sein, um das Spiel zu gewinnen.“


Raiffeisen Flyers Wels vs. Arkadia Traiskirchen Lions
Samstag, 17.30 – Raiffeisen Arena Wels
Live auf basketballaustria.tv

Während Wels am Feiertag eine schmerzhafte und knappe Niederlage gegen die Gunners hinnehmen musste, gab es in Traiskirchen den Derby-Sieg gegen St. Pölten zu feiern. Ob in Runde elf die Flyers einen Schritt Richtung Tabellenspitze oder die Lions einen in Richtung Tabellenmitte machen können, wird sich am Samstag in Wels zeigen. 

Sebastian Waser, Head Coach Flyers: „Traiskirchen wird uns alles abverlangen. Auf das müssen wir gefasst sein. Bis zum Spiel steht dafür Regeneration an oberster Stelle, um beim Aufwurf hundert Prozent geben zu können.“

Donovan Smith, Spieler Flyers: „Zwei Spiele innerhalb von 48 Stunden sind brutal hart. Traiskirchen wird uns fordern, aber wir freuen uns auf diese Herausforderung und auf unsere tollen Fans.“

Radomir Mijanovic, Head Coach Lions: „Auswärts in Wels ist keine leichte Aufgabe. Sie haben eine Mannschaft mit viel Talent, aber auch für sie ist es das dritte Spiel in kurzer Zeit.“

Nils Kühteubl, Spieler Lions: „Wir haben eine anstrengende Woche hinter uns und wollen auch noch im letzten Spiel alles geben. Der Sieg gegen St. Pölten beflügelt uns da natürlich auch.“

Personelles: Hannes Kogelnik fehlt aufgrund einer Schulterverletzung.

Vienna Timberwolves vs. CITIES Panthers Fürstenfeld
Samstag, 19.00 – Steigenteschgasse
Live auf basketballaustria.tv

Die Timberwolves stehen nach mittlerweile neun Spielen (eines musste verschoben werden) nach wie vor ohne Punkte da. Zwar konnten sie schon zweimal gewinnen, aber aufgrund von Lizenzbestimmungen starteten sie mit Minuspunkten in die Saison. Umso wichtiger sind Spiele wie jenes am Samstag gegen die Panthers. Die Aufsteiger aus der Steiermark sind nämlich eine jener Mannschaften, die für die Wölfe theoretisch noch in Reichweite sind. Die Fürstenfelder werden aber sicher hungrig nach Wien kommen, denn am gestrigen Donnerstag setzte es gegen Vizemeister Gmunden eine 29-Punkte-Klatsche.

Hubert Schmidt, Head Coach Timberwolves: „Fürstenfeld hat bislang sehr starke Leistungen geboten. Gefährliche Legionäre, routinierte Österreicher, Top-Talent Schott sowie ein erfahrenes Trainerteam sind eine gute Mischung. Mit Willensstärke werden wir versuchen, einen weiteren wichtigen Heimsieg zu feiern.“

Philipp D‘Angelo, Spieler Timberwolves: „Die Panthers sind nach dem Wiederaufstieg sofort wieder in der Liga angekommen und ein schwieriger Gegner. Nach einem schwächeren Offensivtag in St. Pölten wollen wir zuhause wieder selbstbewusster auftreten.“

Personelles: Nemanja Nikolic und Momo Lanegger fehlen, Luis Göd ist fraglich.

Pit Stahl, Head Coach Panthers: „Gegen eine ausgeruhte Timberwolves-Mannschaft wollen wir natürlich trotzdem unseren zweiten Auswärtssieg hintereinander einfahren.“

Adnan Hajder, Spieler Panthers: „Für uns war das am Donnerstag eine schwere und unerwartet hohe Niederlage, die wir aber so schnell wie möglich vergessen müssen und uns auf Timberwolves fokussieren müssen. Wir hoffen auf einen zweiten Auswärtssieg, den wir nur mit viel Energie und Zusammenhalt holen können.“

Personelles: Fynn Schott und Jan Schott sind fraglich.


COLDAMARIS BBC Nord Dragonz vs. OCS Swans Gmunden
Sonntag, 17.30 – Sportzentrum Eisenstadt
Live auf basketballaustria.tv

Die Dragonz sind ausgeruht, zumindest diesen Vorteil haben sie gegen die Swans. Ansonsten spricht aber nicht viel gegen den Vizemeister. Die Gmunder haben nach einem kleinen Durchhänger ihre letzten beiden Spiele nämlich um durchschnittlich 26 Punkte gewonnen und dabei wieder wie absoluter Titelanwärter ausgeschaut. Gegen Aufsteiger Eisenstadt möchte die Mirolybov-Truppe natürlich erneut dominieren.

Felix Jambor, Head Coach Dragonz: „Wir wollen gegen Gmunden versuchen, so lange wie möglich unser Spiel umzusetzen und in unsere Spots kommen. Wenn dann die Würfe fallen, können wir gerade zuhause gegen jedes Team ein Wort um den Sieg mitreden. Defensiv müssen wir maximalen Einsatz zeigen und um jeden Ball kämpfen.“

Kyran McClure, Spieler Dragonz: „Wir erwarten ein hartes Spiel gegen Gmunden und werden über 40 Minuten kämpfen, um hoffentlich einen Sieg einzufahren.“ 

Personelles: Dominik Zak und Simon Killian fehlen verletzungsbedingt.

Anton Mirolybov, Head Coach Swans: „Ein weiteres wichtiges Auswärtsspiel liegt vor uns. Wir müssen Intensität auf beiden Seiten des Feldes bringen und als Team spielen.“

Benedikt Güttl, Spieler Swans: „Wir haben in den letzten Spielen gute Leistungen gezeigt und zurück in die Spur gefunden. Diesen Trend wollen wir weiterführen. Eisenstadt spielt gut zuhause, deswegen müssen wir über 40 Minuten konzentriert auftreten, um erfolgreich zu sein.“ 


SKN St. Pölten Basketball vs. Kapfenberg Bulls  
Sonntag, 17.30 – bet-at-home Arena
Live auf basketballaustria.tv

Nach drei Siegen in Folge mussten sich die St. Pöltner überraschend in Traiskirchen geschlagen geben. Mit den Kapfenberg Bulls wartet am Samstag der nächste Gegner, der stärker ist, als es die Tabellenplatzierung vermuten lässt. SKN-Coach Mike Coffin wird seine Truppe bestimmt perfekt auf sein Ex-Team vorbereiten. Aber auch die Kapfenberger werden nach einer klaren Niederlage gegen Vienna am Donnerstag mit viel Motivation anreisen.

Kelvin Lewis, Spieler SKN: „Vor allem in der Defense haben wir am Donnerstag absolut keinen guten Tag erwischt. Diese Fehler haben wir jedoch klar angesprochen und analysiert. Wir brennen darauf, es gegen die Bulls am Sonntag deutlich besser zu machen.“

Nebojsa Dukic, Spieler SKN: „Die Niederlage in Traiskirchen hat sehr wehgetan. Jetzt wollen wir gegen Kapfenberg eine entsprechende Reaktion zeigen und auf die Siegerstraße zurückkehren.“

Personelles: Steven Kaltenbrunner ist verletzt.

Nemo Krstic, Spieler Bulls: „Ein wichtiges Spiel gegen einen starken Gegner, der vor allem daheim gut spielt. Sie haben gute Spieler, die schon länger zusammenspielen. Aber auch wir haben endlich unser gesamtes Team zur Verfügung und sind bereit, dieses Spiel zu gewinnen.“

David Vötsch, Spieler Bulls: „Wir müssen über 40 Minuten mit hoher Intensität spielen und unseren ‚Gameplan‘ umsetzten, um einen wichtigen Auswärtssieg einzufahren.“

Unger Steel Gunners Oberwart vs. UBSC Raiffeisen Graz
Sonntag, 17.30 – SPH Oberwart
Live auf basketballaustria.tv 

Zweiter gegen Fünfter lautet das Top-Duell der elften Runde. Die Gunners haben zuletzt aber deutlich stärkere Leistungen gezeigt und konnten fünf ihrer letzten sechs Spiele gewinnen. Die Grazer hingegen halten im selben Zeitraum nur bei einer Bilanz von zwei Siegen und vier Niederlagen. Ein Auswärtssieg in Oberwart wäre also ein wichtiger Schritt in Richtung Kurskorrektur. Für Action dürften das Duell der beiden Scoring-Guards Derek Hanes und Zachery Deshon Cooks sorgen – die beiden US-Amerikaner zählen bisher zu den besten Spielern der win2day Basketball Superliga.

Horst Leitner, Head Coach Gunners: 
„Wir wollen das letzte Spiel der Hinrunde gegen Graz gewinnen. Es ist uns wichtig, unseren Fans zuhause die gleiche Leidenschaft zu zeigen.“

Rob Howard, Spieler Gunners: „Mit dem Spiel am Sonntag wollen wieder zu einer Siegesserie zurückkehren.“ 

Ervin Dragsic, Head Coach UBSC: „Gegen die Gunners müssen wir in der Defense eindeutig mehr Energie bringen – dann haben wir auch eine Chance.“

Michael Fuchs, Manager UBSC: „Wir müssen defensiv wieder in die Spur finden und auch offensiv besser exekutieren.“

Foto: Pictorial / M. Filippovits

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

BSL22_Dukes_Bauer
BSL22_Dukes_Bauer
1 200 x 670 © Pictorial / M. Filippovits
Dateigröße: 558,6 KB | .jpg
| | Alle Größen
BSL22_Dukes_Bauer
BSL22_Dukes_Bauer

© Pictorial / M. Filippovits

BSL22_Dukes_Bauer

BSL22_Dukes_Bauer (. jpg )

© Pictorial / M. Filippovits
Maße Größe
1200 x 670 558,6 KB
600 x 335 75 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum