Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Zweite Liga
  • Text
Meldung vom 18.04.2025

Doppelter Showdown um Finaleinzug in der 2BL

© (c) Pictorial

Kurztext (557 Zeichen)Plaintext

Am Samstag steigt in der Basketball Zweite Liga der doppelte Showdown um den Finaleinzug: in beiden Semifinalserien steht es 1:1 – der Sieger kommt in die Endspielserie. Titelverteidiger Mistelbach Mustangs empfängt Aufstiegskandidat Pirlo Kufstein Towers (17.00 Uhr), die Wörthersee Piraten duellieren einander mit den SWARCO RAIDERS Tirol (18.00 Uhr).

Beide Begegnungen werden live auf www.basketballaustria.at übertragen.

Pressetext (2664 Zeichen)Plaintext

Plus 32 Mistelbach, plus 17 Kufstein – die Halbfinalserie zwischen dem Titelverteidiger und dem Aufstiegskandidaten könnte bislang unterschiedlicher nicht sein: die Niederösterreicher haben im ersten Duell (91:59) vor allem aus der Kadertiefe profitiert, alle elf Spieler scorten – und Kufsteins Top-Scorer Aleksander Mlodianovski (4 PTS) und Samme Samoro Unger (6 PTS) wurden kurz gehalten. Das Duo legte dann aber beim 79:62-Sieg zum Serienausgleich gemeinsam 41 auf und die „Towers“ spielten ihre Stärke am Rebound aus.

Dass es im Kampf um die abspringenden Bälle eine Steigerung brauchen wird, weiß auch Mustangs-Head Coach Martin Weissenböck, der laut Vereinshomepage davon überzeugt sei, „dass seine Mustangs wieder ihre wahre Stärke in Defensive und Offensive zeigen werden“. Das Team sei „komplett und fit, es braucht also nur den berühmten Schalter im Kopf, höhere Intensität und Reaktionsschnelligkeit."

Towers-Spieler Patrick Fister meint hingegen: „Wir müssen genauso reingehen wie in Spiel zwei, also jeder von Anfang an konzentriert und mit viel Energie, denn nur so ist es möglich, gegen die routinierte Mannschaft von Mistelbach zu gewinnen. Mit ein paar mitgereisten Fans und 100% Fokus sind wir zuversichtlich den Aufstieg ins Finale zu schaffen." Kufsteins Head Coach Xavi Mascaro erwartet ein “komplett anderes Spiel als es die ersten beiden Partien waren“, Details und mentale Fitness werden entscheidend sein.



Zwölf von 15
So lautet die Dreipunktebilanz des Piraten-Duos Lukas Simoner (7/9) und Shawn Ray (5/6) aus Halbfinale zwei gegen die SWARCO RAIDERS Tirol. Mit satten 57 Prozent von jenseits der Dreipunktelinie war den Gästen aus Kärnten der deutliche 94:66-Auswärtssieg nicht zu nehmen – und die Mannschaft von Andreas Kuttnig schaffte den Ausgleich. Um nun auch das Finale zu erreichen, müssen die Piraten laut ihrem Head Coach „mit der nötigen Energie und dem erforderlichen Fokus in die Begegnung gehen und mit bestmöglicher Exekution in Verteidigung und Angriff" auftreten.

Die Raiders müssen ihre Turnover gering halten: zwölf waren es in Spiel eins, das die Tiroler 87:76 gewinnen konnten, deren 20 in Spiel zwei. Über die gesamte Saison gerechnet produzieren die Raiders knapp 17 Ballverluste, den besten Wert „overall“ weisen mit 11,4 die Piraten auf. Wohl einer der Schlüssel zum Erfolg und Aufstieg.

Die Piraten hatten in der Vorsaison einen ähnlichen Showdown und scheiterten dabei in Semifinale drei an Deutsch Wagram. Die Raiders standen in den letzten vier Saisonen dreimal im Halbfinale – und in allen drei Spielzeiten mussten sie sich im entscheidenden Spiel geschlagen geben.




Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum