Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
        • NT Herren
        • NT Damen
        • NT MU20
        • NT MU18
        • NT WU18
        • NT MU16
        • NT WU16
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Nationalteams /
  • NT Herren
  • Text
Meldung vom 14.07.2025

14-Mann-Kader mit Pöltl und Landesberg

© (c) Pictorial

Kurztext (490 Zeichen)Plaintext

Der Österreichische Basketballverband hat seinen finalen Kader für die bevorstehende zweite Phase der European Pre-Qualifiers für den FIBA World Cup 2027 bestimmt. Head Coach Chris O'Shea nominierte für die Duelle gegen Bulgarien und die Niederlande 14 Spieler, darunter Jakob Pöltl und Sylven Landesberg – die beiden werden somit im August erstmals gemeinsam für Österreich spielen. Die Vorbereitung startet am kommenden Sonntag, den 20. Juli 2025.

Pressetext (3428 Zeichen)Plaintext

Neben Pöltl und Landesberg hat O’Shea mit Erol Ersek (MLP Heidelberg, GER), Timo Lanmüller (Artland Dragons GER), Marvin Ogunsipe (Crailsheim, GER), Fynn Schott (Gran Canaria, ESP), Lukas Hahn (PSA Pallacanestro Sant'Antimo) und Bogic Vujosevic (Timisoara, ROU) sechs weitere Legionäre einberufen. Aus der win2day Basketball Superliga stehen Daniel Friedrich, Jakob Lohr, Miro Zapf (alle Raiffeisen Swans Gmunden), Benedikt Güttl (druck.at Traiskirchen Lions), Edi Patekar und Renato Poljak (beide Unger Steel Gunners Oberwart) im Aufgebot.

>>> TICKETS FÜR DIE BEIDEN HEIMSPIELE IN SCHWECHACHT <<<

Auf Abruf sind Aleksej Kostic (Traiskirchen), Jakob Szkutta (Schwelm, GER) und Elias Wlasak (BK Karbon-X Dukes). Luka Brajkovic (Darussafaka Lassa, TUR) und Sebastian Käferle (Oberwart) befinden sich nach Verletzungen in der Rehabilitationsphase und stehen ebenfalls auf der Abrufliste. Thomas Klepeisz (Ulm, GER) und Daniel Köppel (Kordall Steelers Rodange, LUX) fehlen verletzungsbedingt.

Benjamin Schuch, Nordin Kapic, Rashaan Mbemba, Imran Suljanovic und Omer Suljanovic stehen nicht zur Verfügung. David Vötsch (Hefte Helfen Bulls) wird in der ersten Camp-Woche als Trainingspartner agieren.

Pöltl und Landesberg erstmals gemeinsam für Österreich
Für das bevorstehende FIBA-Window steht Österreich erstmals das Duo Jakob Pöltl und Sylven Landesberg gemeinsam zur Verfügung: NBA-Star Jakob Pöltl, der vor kurzem seinen Vertrag bei den Toronto Raptors bis 2030 verlängerte, wird nach drei Jahren sein Comeback im österreichischen Nationalteam geben. Der 29-Jährige trug den rot-weiß-roten Dress zuletzt am 3. Juli 2022. Zum 78:49-Sieg über Zypern steuerte Pöltl damals ein Double-Double (10 PTS, 18 RB) bei. Der Wiener, der aktuell in Florida weilt, wird nahezu auch die komplette Vorbereitung mitmachen.

Sylven Landesberg, der mit 47 Punkten in einem Spiel (29. November 2018 vs. Großbritannien) den absoluten Teamrekord hält, spielte zuletzt im November 2024 für Österreich. Die vergangene Saison absolvierte er in Saudi-Arabien bei Al-Ula. Der ehemalige Euroleague Champion verstärkt Rot-Weiß-Rot ab 26. Juli.

„Es ist uns gelungen, unsere beiden absoluten Leistungsträger (Jakob Pöltl und Sylven Landesberg; Anm.) erstmals im selben Window einsetzen zu können. Gemeinsam mit vielen routinierten Spielern, die in den letzten Jahren immer zur Verfügung standen, haben wir einen vielversprechenden Kader zusammengestellt. Wir haben ab Sonntag zwei Wochen Zeit, um aus einer vielversprechenden Mannschaft eine erfolgreiche Mannschaft zu formen. Ich bin davon überzeugt, dass wir eine sehr gute Qualifikationsphase absolvieren werden“, sagt Head Coach Chris O’Shea.

Spieltermine: FIBA World Cup 2027 Pre-Qualifiers
Niederlande – Österreich: Samstag, 2. August um 14.30 Uhr
Österreich – Bulgarien: Mittwoch, 6. August um 19.20 Uhr (Multiversum Schwechat)
Österreich – Niederlande: Mittwoch, 13. August um 19.20 Uhr (Multiversum Schwechat)
Bulgarien – Österreich: Samstag, 16. August um 17.00 Uhr

FIBA World Cup 2027
Die FIBA Weltmeisterschaft 2027 findet in Katar statt. Im Sommer läuft die zweite Vorqualifikationsphasen. Österreich befindet sich mit Bulgarien und den Niederlanden in Gruppe C. Die besten zwei Teams schaffen den Aufstieg in die nächste WM-Qualifikationsphase.
Alle Details zur Qualifikation und Österreichs großes Ziel, an der Europameisterschaft 2029 teilzunehmen, lesen Sie hier.

Seite drucken Link mailen

Zum Thema

  • 02.08.2025
    Bittere Ein-Punkt-Niederlage zum Auftakt
  • 01.08.2025
    Österreich fordert zum Auftakt die Niederlande
  • 28.07.2025
    Österreichs Herren-Nationalteam beendet erste Trainingswoche mit Testspielsieg
  • 23.07.2025
    Vorbereitung auf WM-Vorqualifikation voll angelaufen
  • 18.07.2025
    Aleksej Kostic für das Herren-Nationalteam nachnominiert
  • 07.07.2025
    Großkader für FIBA World Cup 2027 Pre-Qualifier steht fest

ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum