Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Europacup
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 17.11.2021

AAC: Vienna übernimmt mit Topleistung die Führung in Gruppe B

BSL21_Vienna_Rados
BSL21_Vienna_Rados © Pictorial / M.Proell

Kurztext (795 Zeichen)Plaintext

Der BC GGMT Vienna überzeugt auf ganzer Linie gegen das tschechische Team BK ARMEX Decin und gewinnt mit 98:78. Die Wiener, die ein wahres Offensivfeuerwerk zünden, setzen sich damit an die Spitze von Gruppe B im Alpe Adria Cup. Ebenfalls eine starke Leistung im AAC zeigen die BK IMMOunited Dukes in der Slowakei gegen Spisski Rytieri. Trotz mehrerer Ausfälle halten sie bis zum Schluss mit, müssen sich aber letztlich 77:80 geschlagen geben. Chancenlos sind die Kapfenberg Bulls bei ihrem letzten Auftritt im FIBA Europe Cup. Das niederländische Team Donar Groningen lässt den Steirern keine Chance und sichert sich einen 85:59-Erfolg. Die Bullen scheiden somit sieglos aus dem Bewerb aus. 


Pressetext (4199 Zeichen)Plaintext


BC GGMT Vienna vs. BK ARMEX Decin
98:78 (24:19, 47:40, 74:61)
Mittwoch, 19.00 – Hallmann Dome, Wien

Für Vienna ging es in dem Aufeinandertreffen mit dem tschechischen Team BK ARMEX Decin immerhin um die Führung in Gruppe B des Alpe Adria Cups. Daran, dass sie diese übernehmen wollten, ließen die Wiener auch von Anfang an keinen Zweifel aufkommen. Sie legten einen Blitzstart hin und führten nach nur drei Minuten mit 13:2. Fünf Dreier versenkte die Mannschaft von Coach Aramis Naglic allein im ersten Viertel, während Jozo Rados in der Zone den Ton angab (24:19). Auch im zweiten Abschnitt präsentierte sich der BC Vienna offensiv souverän, bewegte den Ball und kam so entweder unter dem Korb oder vom Dreier zu hochprozentigen Würfen (erneut fünf Treffer von Downtown in diesem Abschnitt). 47:40 stand es zur Pause. Auch danach stieg das Heimteam weiter aufs Gas, nur mit dem Unterschied, dass die tschechischen Gäste nun nicht mehr dagegenhalten konnten und das heimische Top-Team immer weiter davonzog. Mit einem 98:78-Sieg setzten sich die Wiener durch und zeigten eine beeindruckende Offensiv- und Teamleistung.

Beste Scorer:
 Rados 20, Jones, Radakovics und Vrabac je 15, Jogela 13 bzw. Nichols und Svoboda je 15, Pomikalek 14, Prahl 12.

 
Spisski Rytieri vs. BK IMMOunited Dukes
80:77 (26:23, 41:42, 60:60)
Mittwoch, 18.00 – MSH, Spisska Nova Ves

Angeschlagen reisten die Dukes zu ihrem letzten Alpe Adria Cup-Spiel in dieser Saison in die Slowakei gegen Spisski Rytieri, denn mit Predrag Miletic, Benjamin Blazevic und Valentin Bauer fehlten gleich drei wichtige Teile der Rotation. Die ersatzgeschwächte Truppe tat sich zu Beginn vor allem defensiv schwer, konnte sich dank einer beherzten kämpferischen Leistung aber in Viertel eins im Spiel halten (23:26). Im zweiten Abschnitt stellte dann der von den Dukes neuverpflichtete Kostas Oikonomopoulos mit einigen sehenswerten Offensivaktionen sein Talent unter Beweis. Mit plus eins konnten die Klosterneuburger sogar mit einer hauchdünnen Führung in die Kabine gehen (42:41). Nach der Pause fanden die österreichischen Gäste erneut rasch ihren Rhythmus und stellten auf 50:41. Nach einer Auszeit war aber auch Spisski Rytieri wieder fokussierter und zwang die Niederösterreicher zu mehreren Ballverlusten. Bei 60:60 ging es in den Schlussabschnitt. Nun waren es die Gastgeber, die vorlegten, ehe die Dukes sich wieder herankämpften. Für den Sieg der Klosterneuburger reichte es, auch weil sich mittlerweile die vielen Ausfälle bemerkbar machten, nicht mehr. Endstand: 80:77 für die Slowaken.

Beste Scorer: Gavrilovic 27, Stevanovic und Batka je 13, Dennis (11 Ass), Dressler und Hlivak je 7 bzw. Oikonomopoulos 20, Murray-Boyles 17, Alper 10.


Donar Groningen vs. Kapfenberg Bulls 
85:59 (21:18, 44:37, 68:55)
Mittwoch, 19.30 – MartiniPlaza, Groningen 

In der BSL konnten die Bullen unlängst den ersten Saisonsieg einfahren, im letzten Europe-Cup-Spiel wollten sie das nachmachen. Gerade im ersten Viertel lief es gegen das niederländische Top-Team Donar Groningen auch gar nicht schlecht. Und das obwohl die Steirer einen Fehlstart hinlegten und rasch mit 0:8 ins Hintertreffen geraten waren. Doch die Coffin-Truppe zeigte Kampfgeist und konnte sich mit verbesserter Defense bis Viertelende auf 18:21 zurückkämpfen. Im zweiten Abschnitt blieb es lange eng, ehe sich die Holländer kurz vor der Pause etwas absetzten (44:37). Vor allem vom Dreier kam Groningen immer besser in Schwung, während die Kapfenberger aus der Distanz einen rabenschwarzen Tag erwischten. Vor dem vierten Viertel stand es somit bereits 68:55 für die Gastgeber. Die Bulls sorgten in dieser Phase vor allem durch Offensiv-Rebounds und verwertete zweite Chancen dafür, dass der Rückstand sich in Grenzen hielt. Im letzten Abschnitt war die Kapfenberger Gegenwehr aber endgültig gebrochen, nur mehr vier Punkte erzielten die Steirer in den abschließenden zehn Spielminuten. Donar Groningen sicherte sich so den 85:59-Sieg, während das einzige österreichische Team im Europe Cup sieglos die Segel streichen musste.

Beste Scorer: 16 Ingram, 13 Egekeze, Addison 12 bzw. 15 Briggs, 12 Jamar, 10 Cigoja.


Foto: Pictorial / M.Proell
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

BSL21_Vienna_Rados
BSL21_Vienna_Rados
2 000 x 1 125 © Pictorial / M.Proell
Dateigröße: 603,1 KB | .jpg
| | Alle Größen
BSL21_Vienna_Rados
BSL21_Vienna_Rados

© Pictorial / M.Proell

BSL21_Vienna_Rados

BSL21_Vienna_Rados (. jpg )

© Pictorial / M.Proell
Maße Größe
2000 x 1125 603,1 KB
1200 x 675 113,3 KB
600 x 338 40,5 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum