Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Super Liga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 26.10.2020

Auswärtserfolg: St. Pölten bezwingt Kapfenberg mit spätem Dreier

BSL_2020_St. Pölten_Kelvin Lewis
BSL_2020_St. Pölten_Kelvin Lewis © Pictorial / M.Filippovits

17.10.2020 Basketball Superliga 20120/21, Grunddurchgang 3.Runde SKN St.Pölten vs. Traiskirchen Lions Im Bild (v.l.n.r.): Kelvin Lewis (1) Copyright Pictorial / M.Filippovits

Kurztext (533 Zeichen)Plaintext

Zum Abschluss der vierten Runde trafen die Kapfenberg Bulls in einem offensiv-geprägten Spiel auf den SKN St. Pölten. Für beide Teams ging es darum, sich an der Tabellenspitze zu positionieren. Die Fans in der Steiermark bekamen einen wahren Thriller zu sehen. Obwohl die Bullen die Partie lange kontrollierten, hatten die Niederösterreicher das bessere Ende für sich und setzten sich dank eines späten Dreiers von Kelvin Lewis mit 87:86 durch.

Pressetext (3206 Zeichen)Plaintext


Kapfenberg Bulls vs. SKN St. Pölten Basketball
86:87 (29:25, 49:48, 67:60)
Montag, 17.30 Uhr – Sporthalle Walfersam, Kapfenberg

Zwei Teams, die in der jungen bet-at-home-Basketball-Superliga-Saison beide bei zwei Siegen hielten – soweit die Ausgangslage vor dem Feiertagsduell. Die Steirer konnten erst am Samstag einen Cup-Erfolg feiern, dementsprechend kurz auch die Pause vor dem Spiel gegen die Niederösterreicher. Gerade zu Beginn ließ sich der Serienmeister davon aber wenig anmerken. Angeführt vom Guard-Gespann Tobias Schrittwieser und Eric McClellan führte die Coffin-Truppe rasch 14:5. Doch der SKN ließ sich vom Blitzstart der Bullen nicht aus dem Konzept bringen. Kelvin Lewis war nun kaum zu bremsen und steuerte in weniger als fünf Minuten zehn Punkte bei. Zu Viertelende war beim Stand von 29:25 für die Steirer somit alles offen. Es entwickelte sich nun eine attraktive Partie, in der beide Mannschaften hochprozentig aus der Distanz verwerteten. Mit 49:48 ging Halbzeit eins hauchdünn an die Heimmannschaft. 

Nach der Pause folgten drei Führungswechsel innerhalb kürzester Zeit, ehe die St. Pöltner Offense ins Stocken geriet. Die Kapfenberger wussten das auszunutzen und setzten sich vor dem finalen Abschnitt auf plus sieben ab (67:60). Dort sah es lange so aus, als könnten die Bullen den Vorsprung verteidigen. Doch der SKN spielte nun mit viel Energie, hinzu kam, dass sich die Gastgeber einige Ballverluste leisteten. Knapp zwei Minuten vor Schluss ging die Mannschaft von Head Coach Andreas Worenz erstmals seit Beginn der zweiten Halbzeit wieder in Führung. Zwar erkämpften die Kapfenberger diese wieder zurück, doch bei noch 15 Sekunden auf der Uhr nahm St. Pölten eine Auszeit – was folgte war an Spannung nicht zu überbieten: In einem dramatische Finish verwandelte Lewis einen Dreier und warf seine St. Pöltener somit zum 87:86-Sieg.

Mike Coffin, Head Coach Kapfenberg:
 „Im vierten Viertel haben wir nicht unser Spiel gespielt und zu viele Ballverluste produziert. Sie waren einfach besser. Wir müssen jetzt arbeiten und uns auf das nächste Spiel konzentrieren.“ 

Alexander James Herrera, Spieler Kapfenberg: „Unsere Defense war nur teilweise so, wie wir es wollten heute. Sie haben besser gekämpft und das war der Grund, warum sie gewonnen haben.“ 

Andreas Worenz, Head Coach St. Pölten: „Wieder ein knapper, aber sehr sehr schöner Sieg. Vor allem gegen Kapfenberg zu gewinnen, ist wirklich etwas Besonderes und ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft.“

Florian Trmal, Spieler St. Pölten: „Wir haben schwach begonnen, Kapfenberg hatte dann gleich einen Run. Mit Fortdauer des Spiels haben wir ausgenutzt, dass sie wenig als Team gespielt haben, eher nur Eins-gegen-Eins und Einzelaktionen gespielt haben und das war schlussendlich nicht genug. Am Anfang haben sie noch sehr gut getroffen, aber wir haben am Schluss als Team gespielt und ich glaube, dass das der Schlüssel ist im Basketball, dass man nur mit fünf Spielern gewinnt.“

Beste Scorer: E. McClellan 22, A. Herrera (13 Reb), I. Moschik und N. Krstic je 14, T. Schrittwieser 11 bzw. K. Lewis 28, F. Trmal 19, K. Oikonomopoulos 13. 


Foto: Pictorial / M. Filippovits
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

BSL_2020_St. Pölten_Kelvin Lewis
BSL_2020_St. Pölten_Kelvin Lewis
2 281 x 1 283 © Pictorial / M.Filippovits
Dateigröße: 490,4 KB | .jpg
| | Alle Größen
BSL_2020_St. Pölten_Kelvin Lewis
BSL_2020_St. Pölten_Kelvin Lewis

17.10.2020 Basketball Superliga 20120/21, Grunddurchgang 3.Runde SKN St.Pölten vs. Traiskirchen Lions Im Bild (v.l.n.r.): Kelvin Lewis (1) Copyright Pictorial / M.Filippovits

© Pictorial / M.Filippovits

BSL_2020_St. Pölten_Kelvin Lewis

BSL_2020_St. Pölten_Kelvin Lewis (. jpg )

17.10.2020 Basketball Superliga 20120/21, Grunddurchgang 3.Runde SKN St.Pölten vs. Traiskirchen Lions Im Bild (v.l.n.r.): Kelvin Lewis (1) Copyright Pictorial / M.Filippovits

© Pictorial / M.Filippovits
Maße Größe
2281 x 1283 490,4 KB
1200 x 675 93,3 KB
600 x 338 33,4 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum