Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Zweite Liga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 09.10.2022

B2L: Eine spannende erste Runde liegt hinter uns!

bb7588
bb7588

Kurztext (872 Zeichen)Plaintext

Nach zwei interessanten Auftaktpartien am Freitagabend, wurde die erste Runde der neuen B2L-Saison am Samstag bereits fortgeführt. Den Mistelbach Mustangs gelang in Deutsch Wagram die gewünschte Revanche für das Cup-Aus am vergangenen Wochenende und die Niederösterreicher ergatterten einen wichtigen 71:75-Auswärtssieg. In Salzburg konnte sich die heimische BBU gegen die Piraten vom Wörthersee mit 85:74 durchsetzen. In Kufstein behielten die Vorarlberger in einem hart umkämpften Duell die Oberhand und gingen mit 84:86 als stolze Sieger vom Parkett. Der geschwächte Kader der SWARCO Raiders hatten Schwierigkeiten mit dem neuformierten Team von KOS Celovec mitzuhalten und mussten sich folglich 97:69 geschlagen geben. Das Duell der B2L-Debütanten gewinnt Vienna United eindrucksvoll 82:62.

Pressetext (5601 Zeichen)Plaintext

UDW Alligators vs. Mistelbach Mustangs
71:75 (15:24; 29:39; 49:55)
Samstag, 17.30 – BORG Deutsch Wagram

Lukas Hofer, Head Coach UDW: „Gratulation an Mistelbach! Es war das erwartet schwere Spiel für uns gegen aggressive Defense. Wir haben uns eigentlich erwartet, dass wir bessere Lösungen dagegen finden würden. Trotzdem glaube ich, dass wir mit unserer Leistung der zweiten Halbzeit gegen jedes Team der Liga eine Chance hätten. Das muss jetzt unser Anspruch sein.“

William Emiohe, Spieler UDW: „Heute war es ein ganz knappes Spiel. Wir hatten zu viele Turnover. Wenn wir mit den Turnovern runterschrauben würden und etwas mehr Assists gehabt hätten, wäre es eine bessere Leistung gewesen, allerdings haben ein paar Leute gefehlt. Doch wir starten optimistisch in die neue Trainingswoche.“

Maximilian Girschik, Spieler Mustangs: „Es war ein hartes Spiel heute. Nachdem wir letzte Woche verloren haben, wollten wir diese Woche unbedingt gewinnen, um mit einem Sieg in die Saison zu starten. Das ist uns auch gelungen, obwohl wir die Führung nie ganz ausbauen konnten.“

Martin Weißenböck, Head Coach Mustangs
: „Die Revanche ist geglückt. Es ist immer gut, mit einem Sieg in die Meisterschaft zu starten. Ich denke, es war ein sehr spannendes und ausgeglichenes Basketballspiel“

Beste Werfer: Kolaric 17, Kuchar 15, Schuch 10 bzw. S. Nehyba 19, Kozina und Germ je 13 , Müller 8.

 

BBU Salzburg vs. Wörthersee Piraten
85:74 (25:22; 43:45; 61:62)
Samstag, 18.00 – SPH Alpenstraße, Salzburg

Christian Ponz, BBU Salzburg: „Wir sind gut ins Spiel gestartet. Zwischendurch hatten wir immer mal wieder Lücken, wo wir uns defensiv schwer getan haben, aber nachdem wir in der Defensive die Energie und das Tempo ein wenig angezogen haben, ist auch die Offense zu uns gekommen und folglich haben wir verdient gewonnen.“

Luka Milovac, BBU Salzburg: „Es war wie immer ein gutes Spiel gegen Wörthersee. Wie immer ein hartes, physisches Spiel! Besonders in der zweiten Halbzeit haben wir begonnen zu kämpfen, bessere Defense zu spielen und organisierter in der Offense zu agieren. Obwohl wir noch etwas rostig sind, konnten wir gewinnen!“

Andreas Kutnig, Head Coach Piraten: „Aufgrund unserer dünnen Personalie ist uns, nicht ganz überraschend, etwas der Saft ausgegangen. Trotzdem war es eine kämpferisch gute Leistung. Wir hoffen, dass wir langsam wieder alle Akteure zurückbekommen, und dann sollte es wieder besser laufen. Gutes Spiel von Salzburg!“

Jan-Arne Apschner, Spieler Piraten: „Verdienter Sieg für Salzburg! Wir haben unsere Chancen gehabt, es im letzten Viertel aber nicht mehr ganz erhalten. Sie wollten den Sieg mehr.“

Beste Werfer: Mitchell 17, Becker 16, Koka 15 bzw. Leindecker und Ray je 20, Kunovjanek 10, Holyfield 9.

 

Pirlo Kufstein Towers vs. Raiffeisen Dornbirn Lions
84:86 (31:25; 45:46; 65:62)
Samstag, 18.00 – Kufstein Arena

Fabio Thaler, Spieler Kufstein: „Gratulation an Dornbirn! Leider ist uns dasselbe widerfahren wie letztes Jahr. Ich hoffe aber, dass wir diesmal besser aus dieser Situation kommen als im Vorjahr.“

John Tsirogiannis, Head Coach Lions: „Wir sind glücklich, dass wir diese Partie gewinnen konnten.“

Ivica Dodig, Spieler Lions
: „Wir haben am Schluss unseren Teamgeist bewiesen. Wir konnten die wichtigen Würfe treffen und daher geht der Sieg verdient an uns.“

Beste Werfer: Thaler 20, Bozak 18, Danilovic 17 bzw. Sergienko 34, Sola 25, Dodig 12.

 

KOS Celovec vs. SWARCO Raiders Tirol
97:69 (20:18; 44:33; 71:44)
Samstag, 18.00 – SPH St. Peter, Klagenfurt

Veljko Dena, Spieler KOS: „Zu Beginn war unsere Defense etwas wackelig. Wir waren in der Offensive und Defensive nicht konzentriert genug. Im zweiten Viertel wurden wir hinten aggressiver und damit drehte sich das Spiel zu unseren Gunsten.“

Rok Heiligstein, Head Coach KOS
: „Gratulation an meine Mannschaft! Wir hatten Schwierigkeiten in der Vorbereitung. Wir wussten nicht, was wir vom ersten Spiel erwarten sollten. Das Resultat war aber sehr positiv. Gratulation auch an unsere jungen Spieler und den Gegner!“

Thomas Pirchner, Spieler Raiders: „Im ersten Viertel haben wir gezeigt, was wir mit einem reduzierten Kader machen können. Es war aber klar, dass uns die Power ausgehen würde. Unser Potenzial konnten wir aber zeigen und sobald unser Kader wieder vollständig ist, können wir ganz oben angreifen.“

Amir Medinov, Head Coach Raiders: „KOS hat heute super gespielt und sowohl hohe Intensität als auch ihr Potenzial gezeigt. Sie haben klar verdient zu gewinnen. Bei uns war der Kader etwas zu dünn, aber es geht weiter. Wir schauen, was kommt.“

Beste Werfer: Sajevic 28, Blazevic 15, Shehu 12 bzw. Pirchner 28, Bijelonjic 15, Acheampong 14.

 

Vienna United vs. Upper Austrian Ballers
82:62 (22:18; 40:25; 57:47)
Samstag, 20.00 – Posthalle, Wien

Benedikt Danek, Head Coach Vienna United: „Ein Spiel mit hoher Intensität auf beiden Seiten. Es ist auch gut zu sehen, dass vielen jungen Spielern eine Chance in der zweiten Liga gegeben wird. Wir haben viele Fehler gemacht, aber auch vieles gut gemacht. Es war eine tolle Atmosphäre in der Posthalle, wir bereiten uns jetzt auf die nächsten Spiele vor.“

Christian Schüchner, Präsident Vienna United
: „Es war ein großer Tag für den Verein. Der erste Spieltag ist in den Geschichtsbüchern. Es freut mich sehr, dass es uns gelingt jungen Spielern eine Entwicklung auf dieser Bühne zu ermöglichen. Schön war es auch zu sehen, dass der Gegner eine ähnliche Philosophie verfolgt. Wir wünschen den Upper Austrian Ballers eine erfolgreiche Saison.“

Beste Werfer: Ponosov 25, Ndukwe 20, Zapero 14 bzw. Gil 23, Kovacevic 16, Nemcec 10.


Foto: Pictorial / Kuess

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

bb7588
bb7588
1 890 x 1 063 ©
Dateigröße: 2,2 MB | .png
| | Alle Größen
bb7588
bb7588

©

bb7588

bb7588 (. png )

Maße Größe
1890 x 1063 2,2 MB
1200 x 675 1 MB
600 x 338 375,4 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum