Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Zweite Liga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 09.04.2022

B2L: Panthers, Blackbirds und RAIDERS stürmen ins Halbfinale

B2L22_Güssing_Koch
B2L22_Güssing_Koch © Pictorial/Kuess

Kurztext (1188 Zeichen)Plaintext

Die SWARCO RAIDERS Tirol machen in der ersten Runde der B2L-Play-offs mit den Raiffeisen Mattersburg Rocks kurzen Prozess und gewinnen auch die zweite Partie der „Best-of-Three“-Serie (86:77). Die Tiroler ziehen damit ins Semifinale ein. Dorthin folgen ihnen die Güssing/Jennersdorf Blackbirds, die ihre Serie gegen BBU Salzburg ebenfalls mit 2:0 für sich entscheiden können. Das zweite Duell in der Mozartstadt geht mit 82:71 an den Titelverteidiger. In der dritten Viertelfinalpartie des Tages lassen die Lopoca Panthers Fürstenfeld KOS Celovec keine Chance und triumphieren mit 78:53. Am morgigen Sonntag entscheidet sich dann, ob die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz das Halbfinale komplementieren oder ob die Raiffeisen Dornbirn Lions ein entscheidendes drittes Spiel erzwingen. Im Play-down wurde am Samstag ebenfalls gespielt. Dort dominieren wurfstarke Mistelbach Mustangs die Pirlo Kufstein Towers (110:70). Wesentlich knapper geht es im Spiel Wörthersee Piraten gegen Union Deutsch Wagram Alligators zu, das mit 85:80 an die Niederösterreicher geht.

Pressetext (7077 Zeichen)Plaintext


Raiffeisen Mattersburg Rocks vs. SWARCO RAIDERS Tirol
77:86 (11:29, 44:43, 54:63)
Samstag, 18.00 – SPH Mattersburg 

James Willliams, Head Coach Rocks: „Wir haben Willen gezeigt, waren aber nicht konstant genug. Die sechs Ballverluste im letzten Viertel haben uns das Spiel gekostet. Mit solchen Statistiken ist es schwer, ein Spiel zu gewinnen.“

Ivan Begic, Spieler Rocks: „Es war ein wirklich schwieriges Spiel für uns. Wir haben im ersten Viertel wirklich schlecht gestartet. Im zweiten Viertel haben wir dann so gespielt, wie wir das in der Garderobe besprochen haben und in der zweiten Halbzeit haben wir unsere Energie dann für Blödheiten verschwendet. Aber so ist das Leben, wir haben dieses Viertelfinale verloren und ich hoffe für Mattersburg, dass wir nächste Saison besser sind. Danke an die Fans, es war toll heute, hier zu spielen und jetzt alles Gute an die Halbfinalisten – speziell Tirol.“

Stefan Oberhauser, Spieler RAIDERS: „War eine super Serie. Wir haben es relativ gut geschafft, die Schlüsselspieler von Mattersburg zu kontrollieren. Im heutigen Spiel haben wir doch noch ein bisschen zu viele Dreier zugelassen, aber am Schluss hat es gereicht. Das ist eine coole Organisation und es hat Spaß gemacht, gegen sie zu spielen. Und jetzt wollen wir einfach ins Finale.“

Marcis Benefelds, Spieler RAIDERS: „Heute haben wir sehr diszipliniert gespielt, sehr viel den Kopf eingesetzt und wie gesagt, das war Disziplin, harte Defense und hartes Arbeiten und das hat das Spiel gewonnen. Es hat Spaß gemacht.“

Beste Scorer: 
Begic I. 26, Begic, A. 11, Hallett und Nicoli je 10 bzw. Habat, Cigoja (11 Reb) und Bas je 16, Gardiner 13 (10 Reb).

BBU Salzburg vs. Güssing/Jennersdorf Blackbirds
71:82 (14:27, 34:45, 51:61)

Samstag, 18.00 – SPH Alpenstraße, Salzburg

Christian Ponz, Head Coach BBU: „Es ist schwer, die richtigen Worte zu finden. Wir haben definitiv mehr erwartet. Güssing war heute und auch das letzte Spiel einfach besser und wir wünschen ihnen viel Erfolg. Und wir schauen, dass wir das mitnehmen für die nächste Saison, daraus lernen und besser werden.“

Dimitris Mouratoglou, Assistant Coach BBU: „Es war ein schwieriges Jahr, aber ich denke, wir hätten noch etwas mehr rausholen können. Wir haben mit Güssing gegen den Titelverteidiger gespielt, sie haben großartige Spieler, viel Erfahrung, trotzdem tut es weh, gegen sie auszuscheiden. Wir hätten uns mehr erwartet, konnten das leider nicht umsetzen. Die Saison so zu beenden, ist etwas enttäuschend. Aber wir werden nächste Saison zurück sein.“

Daniel Müllner, Head Coach Blackbirds: „Erstmal Gratulation an meine Mannschaft zum Aufstieg in das Halbfinale. Aber auch Gratulation an Salzburg, sie waren in beiden Spielen irrsinnig ‚tough‘. Wir haben speziell heute die wichtigen Würfe getroffen und das war ganz ganz wichtig. Wir hatten einen guten Start und ich denke, wir gehen am Ende doch als verdienter Sieger ins Halbfinale.“

Sebastian Koch, Spieler Blackbirds: „Ich bin sehr stolz auf die heutige Leistung der gesamten Mannschaft. Es war kein perfektes Spiel über 40 Minuten, aber es war über die gesamte Spielzeit kämpferisch und auch mental ein sehr sehr starkes Spiel von uns. An dieser Stelle möchte ich auch einmal ein großes Dankeschön an unsere Chauffeure aussprechen, die uns die ganze Saison über das Leben bei Auswärtsspielen sehr leicht machen.“

Beste Scorer: O'Neal 17, Mitchell 14, Rakic 10 bzw. Koch S. 22, Ware 16 (11 Reb), Horvath 14.

Lopoca Panthers Fürstenfeld vs. KOS Celovec
78:53 (31:20, 46:35, 67:43)
Samstag, 19.00 – Stadthalle Fürstenfeld

Pit Stahl, Head Coach Panthers: „Ich denke, über zwei Spiele ein hochverdienter Sieg im Viertelfinale. Trotzdem Glückwunsch an unsere Gegner aus Klagenfurt, die wie ich finde, eine ausgezeichnete Saison gespielt haben.“

Christoph Nagler, Obmann-Stellvertreter Panthers: „Erstmal sind wir froh, dass wir die Serie in zwei Spielen beendet haben. KOS ist eine sehr gute Mannschaft, aber wir haben uns sehr gut vorbereitet. Das war eine super Mannschaftsleistung. Jeder, der aufs Spielfeld gekommen ist, war zu hundert Prozent bereit und hat seine Leistung gebracht. Und jetzt müssen wir warten, auf wen wir im Halbfinale treffen und uns die kommende Woche vorbereiten.“

Rok Heiligstein, Head Coach KOS: „Gratulation an Fürstenfeld zum verdienten Sieg. Wir wünschen ihnen alles Gute im Semifinale. Wir haben unser Bestes gegeben, es war einfach nicht genug. Wir bereiten uns jetzt so gut wie möglich auf die nächste Saison vor und kommen stärker zurück.“

Marin Sliskovic, Spieler KOS: „Zuallererst Gratulation an Fürstenfeld, sie haben die Serie verdient gewonnen. Sie sind in beiden Partien glasklar die bessere Mannschaft gewesen. Wir waren in der Offense zu unkonzentriert, haben zu viele leichtsinnige Fehler gemacht. Der Gegner hat sie eiskalt ausgenutzt. Nichtsdestotrotz möchte ich meiner jungen Mannschaft zu dieser Saison gratulieren. Aus der Erfahrung lernen und nächstes Jahr geht es weiter.“

Beste Scorer: Hajder 19, Blatancic 18, Sims Jr.15 bzw. Gutalj 19, Huber und Sajevic je 8, Sliskovic 6.

Wörthersee Piraten vs. Union Deutsch Wagram Alligators
80:85 (21:21, 38:39, 61:63)

Samstag, 17.00 – SPH St. Peter, Klagenfurt

Andreas Kuttnig, Assistant Coach Piraten: „Alles in allem waren wir heute etwas zu ineffizient, um gegen sehr stark spielende Alligators zu gewinnen. Deshalb Gratulation an Deutsch Wagram.“

Simon Marek, Spieler Alligators: „Beide Mannschaften waren heute stark dezimiert, dennoch finde ich, haben wir beide ein gutes Spiel hingelegt. Wir haben bis zum Schluss gekämpft und Gratulation an mein Team, an jeden Einzelnen, der bis zum Ende gekämpft hat und auch an die gegnerische Mannschaft.“

Beste Scorer: Nuck 22, Ray 21, Bavdek 17 bzw. Marek 27, Balvan 20, Nikolic 17.


Mistelbach Mustangs vs. Pirlo Kufstein Towers
110:70 (34:26, 56:36, 83:53)
Samstag, 18.00 – SPH Mistelbach

Ralph Wimmer, Assistant Coach Mustangs: „Das war ein gutes Spiel von unserer Mannschaft heute, vor allem weil wir wieder in Vollbesetzung den Rebound beherrscht haben. Und vorne haben wir heute hochprozentig getroffen. Die offenen Würfe sind fast alle gefallen, das war eine ganz eine runde Leistung.“

Jan Kozina, Spieler Mustangs: „Der Gegner musste mit kurzer Rotation antreten. Unser Ziel war es also, aggressive Defense zu spielen und ‚Fastbreaks‘ zu laufen, sodass sie müde werden. Ich glaube, wir haben das gut umgesetzt. Speziell nach dem ersten Viertel als sie müde wurden, haben wir noch einmal aggressiver verteidigt. Am Ende war es dann ein ungefährdeter Sieg.“

Markus Thurner, Head Coach Towers: „Gratulation an Mistelbach zu dem klaren Sieg. Das einzig Gute an dem Spiel ist, dass junge Spieler bei uns Einsatzzeit bekommen haben und ein bisschen Zweitliga-Luft geschnuppert haben.“

Dusan Oluic, Spieler Towers: „Gratulation an Mistelbach, sie sind ein wirklich harter Gegner. Wir haben unser Bestes gegeben heute, waren aber ersatzgeschwächt. Alles Gute für den Rest der Saison.“

Beste Scorer: Girschik 20, Moschik 16, Kozina 14 bzw. Bozak 27, Oluic 16, Pirchner 15.


Foto: Pictorial/Kuess

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

B2L22_Güssing_Koch
B2L22_Güssing_Koch
2 078 x 1 169 © Pictorial/Kuess
Dateigröße: 451,1 KB | .jpg
| | Alle Größen
B2L22_Güssing_Koch
B2L22_Güssing_Koch

© Pictorial/Kuess

B2L22_Güssing_Koch

B2L22_Güssing_Koch (. jpg )

© Pictorial/Kuess
Maße Größe
2078 x 1169 451,1 KB
1200 x 676 130,4 KB
600 x 338 46,6 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum