Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Zweite Liga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 05.10.2022

B2L-SAISONVORSCHAU #3: BLACKBIRDS, RAIDERS, KOS, BBU

B2L22_KOS_Smrtnik
B2L22_KOS_Smrtnik © Pictorial / M. Tobisch

Kurztext (651 Zeichen)Plaintext

In zwei Tagen ist es so weit: Die Basketball Zweite Liga erwacht am 7. Oktober aus der Sommerpause. Nachdem sich die Teams bereits im Cup messen konnten, steigen sie nun auch in den Kampf um die österreichische Meisterschaft ein. Bevor es so weit ist, werfen wir einen Blick auf die 14 B2L-Klubs. In Teil 3 unserer Saisonvorschau beschäftigen wir uns mit den Top-Teams der vergangenen Saison. Konkret mit den Haustechnik Güssing Blackbirds, den SWARCO RAIDERS Tirol, KOŠ Celovec und BBU Salzburg. Allesamt wollen auch in dieser Saison wieder ein Wörtchen um die vorderen Plätze mitreden.

Pressetext (3185 Zeichen)Plaintext

Haustechnik Güssing Blackbirds

Der Vizemeister will nach der bitteren Finalniederlage in der abgelaufenen Saison zurück auf den Thron. Die bisher größten Konkurrenten Eisenstadt und Fürstenfeld spielen jetzt in der BSL, bei den Blackbirds stapelt man dennoch tief: „Die Vorbereitung war suboptimal, auf Grund kleinerer Verletzungen konnten wir nur selten mit der ganzen Mannschaft trainieren. Die Vorbereitungsspiele waren phasenweise in Ordnung, aber wir haben noch viel Arbeit vor uns, um auf das Level zu kommen, wo wir hinwollen“, sagt Head Coach Daniel Müllner knapp vor Saisonbeginn. Ziel sei demnach in erster Linie der Heimvorteil in den Play-offs und dann der neuerliche Finaleinzug. Da der Erfolgskader der letzten Saison quasi unverändert geblieben ist, gehen die Burgenländer sicher als einer der großen Titelanwärter in die neue Spielzeit.

Zugänge: Jakob Ernst.
Abgänge: Andreas Ujvary, Balint Ratkai.


SWARCO RAIDERS Tirol

Die RAIDERS rund um den slowenischen B2L-MVP Ziga Habat waren letztes knapp an einer Finalteilnahme dran – und zwar zum zweiten Mal in Folge. Die Vorgabe in diesem Jahr ist daher klar der Titel. Mit Fürstenfeld und Eisenstadt in der ersten Liga scheint dieses Unterfangen so realistisch wie selten zuvor. Speziell da mit Jernej Ledl und Rojko Gasper zwei weitere talentierte Slowenen verpflichtet wurden. Die Tiroler betonen zudem, dass die jungen Österreicher in der Offseason einen Schritt nach vorne gemacht haben.

Zugänge: Jernej Ledl, Rojko Gasper.
Abgänge: Uros Zigoja, Mihajlo Benic, Tim Deschner, Marcis Benefelds.


KOS Celovec

KOS zählte vergangene Saison zu den absoluten Top-Teams. Dementsprechend groß war die Enttäuschung nach dem frühen Ausscheiden in Play-off-Runde eins. Dass die Saison nach einem harten Kampf vom späteren Meister Fürstenfeld beendet wurde, zeigt aber zumindest, dass die Klagenfurter zurecht zu den stärksten Teams der Regular Season gehört haben. Nach einem nicht idealen Sommer, in dem die Wunschspieler erst spät gefunden wurden, dürfte es allerdings etwas dauern, bis an die Leistungen der Vorsaison angeschlossen werden kann. In dem stark veränderten Kader werde man zudem noch mehr auf den eigenen Nachwuchs setzen, erklärt Kapitän Andi Smrtnik im Vorfeld. Sobald bei den Kärntnern die Feinabstimmung passt, wird aber erneut mit ihnen zu rechnen sein.

Zugänge: Andi Shehu, Andrej Blazevic, Stefan Blazevic, Niklas Michel, Lorenz Windisch.
Abgänge: Marko Gutalj, Erik Groznik, Marin Slisković, Valentin Pasterk.


Basketballunion Salzburg

Die BBU lieferte 2021/22 eine starke Regular Season, in den Play-offs war dann allerdings in der ersten Runde gegen die Blackbirds Schluss. Die Salzburger setzen nun auf Kontinuität, denn von der eingespielten Vorjahrestruppe konnten so gut wie alle Spieler gehalten werden. Punktuell wurde zudem aufgerüstet, weshalb Head Coach Christian Ponz in diesem Jahr sogar um den Titel mitspielen will. Wie realistisch das ist, wird sich nach einer Vorbereitung, in der lediglich ein Testspiel absolviert wurde, zeigen.

Zugänge: Robert Becker, Kenan Biberovic, Drew Koka.
Abgänge: Guillermo Sánchez, Savo Blagojevic.


Foto: Pictorial / M. Tobisch

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

B2L22_KOS_Smrtnik
B2L22_KOS_Smrtnik
2 826 x 1 766 © Pictorial / M. Tobisch
Dateigröße: 1,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
B2L22_KOS_Smrtnik
B2L22_KOS_Smrtnik

© Pictorial / M. Tobisch

B2L22_KOS_Smrtnik

B2L22_KOS_Smrtnik (. jpg )

© Pictorial / M. Tobisch
Maße Größe
2826 x 1766 1,6 MB
1200 x 750 153,9 KB
600 x 375 55 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum