Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Super Liga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 24.10.2020

BC Vienna gewinnt dank starker Offensiv-Leistung gegen Lions

BSL2020_BC Vienna_Duke Shelton
BSL2020_BC Vienna_Duke Shelton © pictorial / S.Krakora

Kurztext (683 Zeichen)Plaintext

Weder für die Wiener noch für die Niederösterreicher lief die Saison bisher nach Wunsch. Nichtsdestotrotz bekamen die Fans in der live auf SKY Sport Austria & ORF Sport+ übertragenen Partie ein bis zum Schluss umkämpftes und attraktives Duell zu sehen. Während die Lions mit gutem Passspiel und starken Abschlüssen unter dem Korb überzeugten, traf Vienna hochprozentig aus der Distanz. Letztlich setzte sich die individuelle Klasse der in der Favoritenrolle angereisten Bundeshauptstädter durch. Während sich BC Vienna mit 89:77 durchsetzte und so den zweiten Saisonsieg verbuchte, sind die Löwen weiter sieglos.

Pressetext (3450 Zeichen)Plaintext

 
Arkadia Traiskirchen Lions vs. BC GGMT Vienna
77:89 (19:20, 36:44, 57:68)
Samstag, 19 Uhr – Lions Dome, Traiskirchen

Der BC GGMT Vienna war zu Gast beim sieglosen Liga-Schlusslicht Traiskirchen und somit zumindest am Papier Favorit. Doch die Lions sind in der eigenen Halle immer für eine Überraschung gut und ließen sich so auch von einem Fehlstart nicht verunsichern. Nachdem die Wiener mit einem krachenden Dunk von Duke Shelton in die Partie starteten, stand es nach zwei Minuten bereits 8:2 für die Bundeshauptstädter. Doch die Löwen hielten dagegen: Angeführt vom Inside-Duo Mario Spaleta und Dani Koljanin kämpften sie sich bis zum Ende des ersten Viertel auf einen Punkt heran (19:20). Im zweiten Abschnitt erwischten erneut die Gäste den besseren Start und konnten sich leicht absetzen. Vor allem US-Forward Shelton traf nun aus allen Lagen (zwölf Punkte alleine in Viertel zwei). Da aber auch die Hausherren unter dem Korb immer wieder zum Abschluss kamen und dort hochprozentig verwandelten, blieb es vorerst knapp. Erst einige defensive Unkonzentriertheiten kurz vor der Halbzeit ermöglichten dem BC freie Würfe aus der Distanz, die auch verwandelt wurden. Mit plus acht aus Sicht der Wiener (44:36) ging es in die Kabine.

Nach der Pause bäumte sich das Löwenrudel von Head Coach Markus Pinezich noch einmal auf und verkürze den Rückstand mehrmals auf fünf Punkte. Das nicht mehr gelang, lag vor allem daran, dass die Gastmannschaft nun vom Dreier kaum zu bremsen war (44-prozentige Wurfquote aus der Distanz über das gesamte Spiel. Vor den finalen zehn Minuten war der Lions-Rückstand somit bereits zweistellig (68:57). Zwar kämpften die Traiskirchner beherzt weiter und konterten ebenso mit einigen Dreiern, doch jedes Mal hatte Vienna die richtige Antwort parat. Dank eines starken Finish ging die Partie mit 89:77 an BC GGMT Vienna.

Markus Pinezich, Head Coach Traiskirchen: „Sie haben mit ihren starken Einzelspielern die 'big plays' gemacht. Wir konnten sie in den wichtigen Situationen nicht stoppen. Trotzdem muss man mit der Performance des Teams zufrieden sein, es war eine klare Steigerung zum letzten Mal. Auch wenn die Niederlage wehtut, wollen wir am Montag wieder angreifen (Cup-Spiel gegen Klosterneuburg, Anm.).”

Luka Kamber, Spieler Traiskirchen: „Wir haben nicht schlecht gespielt, sind eigentlich nicht schlecht ins Spiel gekommen. Aber kurz vor er Hälfte haben wir einige einfache Punkte kassiert und der Gegner war einige Male zu offen am Dreier. Grundsätzlich aber ein großer Schritt nach vorne im Vergleich zur vorletzten Woche.” 

Luigi Gresta, Head Coach Vienna: „Ein guter Auswärtssieg. Natürlich müssen wir immer noch viel besser werden, besonders in der Verteidigung. Und auch unsere Teamchemie muss besser werden, auch offensiv. Aber wenn wir so wie heute 89 Punkte scoren, muss ich zufrieden sein. Wir haben ihnen nah am Korb zu viele Möglichkeiten gegeben, speziell ihren großen Spielern. Daran werden wir im Training arbeiten und besser werden.“

Paul Radakovics, Spieler Vienna: „Nach dem schwierigen Spiel in St. Pölten und der unglücklichen Niederlage war es das erwartet schwierige Spiel. Am Ende haben wir aber die wichtigen Würfe getroffen und, denke ich, verdient gewonnen.“

Beste Scorer: D. Koljanin 23 (11 Reb), M. Spaleta 18, A.Thoseby 14 bzw. R. Pack 29, D. Shelton 18, A. Shoutvin und David Haughton (15 Reb) je 12.



Foto: Pictorial / S.Krakora

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

BSL2020_BC Vienna_Duke Shelton
BSL2020_BC Vienna_Duke Shelton
2 325 x 1 308 © pictorial / S.Krakora
Dateigröße: 626 KB | .jpg
| | Alle Größen
BSL2020_BC Vienna_Duke Shelton
BSL2020_BC Vienna_Duke Shelton

© pictorial / S.Krakora

BSL2020_BC Vienna_Duke Shelton

BSL2020_BC Vienna_Duke Shelton (. jpg )

© pictorial / S.Krakora
Maße Größe
2325 x 1308 626 KB
1200 x 676 165,8 KB
600 x 338 59,2 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum