Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Damen Superliga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 25.09.2025

BK Raiffeisen Duchess: Mission Titelverteidigung

R03_3640
R03_3640

Kurztext (481 Zeichen)Plaintext

An die Saison 2024/25 wird man sich in Klosterneuburg sicherlich noch lange gerne zurückerinnern. Nach dem Cuperfolg in Graz und dem Gewinn des Supercups holte man sich mit einer dominanten Performance in den Playoffs durch den Meistertitel gleich das Triple. Bis auf die Abgänge von Alexia Allesch und Pia Jurhar blieb die Mannschaft über den Sommer die gleiche, mit Stella Popp und Bettina Kunz holte man sich erfahrene Spielerinnen aus der heimischen Liga.

Pressetext (2762 Zeichen)Plaintext

Die Saison 2025/26 wird für Youngster Sina Höllerl vorläufig einmal die letzte in Österreich sein. Ab Sommer 2026 läuft Höllerl für die Oklahoma Sooners in der NCAA Division I auf. Bis dahin sollen mit den Duchess aber weitere Titel folgen. Ermöglichen soll das auch Erfolgstrainerin Diana Picorusevic, die bereits vor dem Start der Finalserie ihr Engagement bei den Duchess verlängert hat.

Zwei weitere wichtige Vertragsverlängerungen konnten dann im Sommer bekanntgegeben werden: Sigrid Koizar und Michaela Wildbacher bleiben den BK Raiffeisen Duchess erhalten, das Klosterneuburger Management setzte somit einmal mehr bei der Planung auf Kontinuität. Neben den österreichischen Neuzugängen, wovon Kunz aber nur bei den internationalen Spielen aushilft, wurde mit Sofia Bilik eine Spielerin auf der Flügelposition geholt, die eine hohe Intensität auf das Feld bringen kann. Bilik durchlief mehrere Jugendnationalteams der Slowakei und nahm an verschiedenen FIBA-Bewerben teil. Sie stand zudem u.a. für den slowakischen Traditionsklub BK Slovan Bratislava sowie den tschechischen Club Slavia Prag auf dem Parkett. Darüber hinaus war sie auch auf der FIBA 3×3-Tour im Einsatz und ist die Partnerin von 3×3-Europameister Nico Kaltenbrunner.

Ausrufezeichen des Kaders

Die Herzoginnen bestechen vor allem durch ihren tiefen Kader. Etliche Stars können den Unterschied ausmachen, drängen sich aber nie in den Vordergrund. Ein weiterer Pluspunkt ist die Kontinuität. Der Abgang von Nationalspielerin Alexia Allesch schmerzt natürlich, aber der Stamm ist der gleiche geblieben und mit Koizar und Wildbacher hat man ganz viel Basketballerfahrung in den eigenen Reihen. Dazu eine Sina Höllerl, die von Jahr zu Jahr noch besser wird und Rotationsspielerinnen, die gute Partien abliefern, machen den Mix perfekt.

 

Fragezeichen des Kaders

Schwächen erkennt man auf den ersten Blick keine, lediglich der Abgang der beiden großen Spielerinnen könnte Probleme bereiten. Das Team ist eingespielt, der Spielstil der Trainerin ist bekannt und auch das Umfeld in Klosterneuburg lässt wenig zu wünschen übrig. Fraglich wird aber sein, wie gut die Spielerinnen mit der Doppelbelastung durch die WABA 2 League auskommen. Dort steht ihnen zwar Bettina Kunz zur Seite, trotzdem wird es vor allem für die Guards eine kräfteraubende Saison. Wenn man sich körperlich aber gut auf diese Aufgabe vorbereitet, sollte auch international einiges möglich sein.

Ausblick

Triplesieger Klosterneuburg geht als der große Gejagte in die neue Saison. Durch solide Verpflichtungen sowie den wichtigen Verlängerungen startet man auch mit guten Chancen in die Meisterschaft. Wenn alle gesund bleiben, steht der Mission Titelverteidigung wohl auch nichts im Wege.

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

R03_3640
R03_3640
6 000 x 3 375 ©
Dateigröße: 2,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
R03_3640
R03_3640

©

R03_3640

R03_3640 (. jpg )

Maße Größe
6000 x 3375 2,7 MB
1200 x 675 217,3 KB
600 x 338 77,7 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum