Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Europacup
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 20.10.2021

Bulls verlieren umkämpftes Europa-Cup-Spiel gegen London Lions

FIBA Europe Cup_Justin Briggs_Bulls 2021
FIBA Europe Cup_Justin Briggs_Bulls 2021 © FIBA

Kurztext (626 Zeichen)Plaintext

Drei starke Viertel sind für die Kapfenberg Bulls in der FIBA-Europa-Cup-Partie gegen die London Lions nicht genug. Trotz einer beherzten kämpferischen Leistung muss sich die Mike-Coffin-Truppe in Großbritannien mit 58:68 geschlagen geben. Ebenso also Verlierer gehen im dritten Spiel des Alpe Adria Cup die BK IMMOunited Dukes vom Platz. Gegen das starke kroatische Team KK Velika Gorica können die Niederösterreicher zwar eine Hälfte lang dagegenhalten, danach ist aber die Luft draußen. Endstand: 100:78 für die in Gruppe C weiter ungeschlagenen Kroaten.

Pressetext (2907 Zeichen)Plaintext


London Lions vs. Kapfenberg Bulls
68:58 (11:17, 32:33, 50:49)

Mittwoch, 21 Uhr – London, Copper Box Arena 

Nach der eindeutigen Niederlage gegen Medi Bayreuth und Teamchef Raul Korner hatten die Kapfenberger am Mittwoch im FIBA Europe Cup etwas gutzumachen. Mit den London Lions wartete allerdings bereits der nächste internationale Top-Gegner auf die Steirer. Diese ließen sich davon aber nicht beeindrucken und legten gleich im ersten Viertel auf 17:11 vor. Vor allem Big Man Justin Briggs spielte gegen die Briten von Beginn an seine körperliche Stärke aus und kontrollierte den Rebound. Im zweiten Viertel folgten dann einige Führungswechsel, mit 33:32 hatten die Bullen die Nase aber wieder vorne, als es in die Kabine ging. Nach Seitenwechsel blieb die Partie umkämpft und keine Mannschaft konnte sich absetzen. Die Lions erwischten aus der Distanz einen rabenschwarzen Tag, hielten sich aber mit bissiger Defense im Spiel. Die Steirer leisteten sich nun immer wieder Turnover, die das Heimteam mit schnellen Gegenangriffen bestrafte. Zu Beginn des Schlussviertels ging bei den Bulls dann plötzlich gar nichts mehr und die Londoner Löwen legten einen 13:0-Run hin. Von diesem sollten sich die Bullen, die sich über drei Viertel sehr stark präsentiert hatten, nicht mehr erholen. Die Gastgeber sicherten sich den 68:58-Sieg. Enttäuscht war man bei den Steirern dennoch nicht. „Wir haben alles reingehaut und waren knapp dran. Auf diesem Niveau machen Kleinigkeiten den Unterschied aus. Wir können auf dieser Leistung aufbauen“, meinte Topscorer Justin Briggs nach der Niederlage.

Beste Scorer: Reese 18, Williams 13, Majauskas 11 bzw. Briggs 20 (12Reb), Cigoja 9, Jamar und Krstic je 8. 

KK Velika Gorica vs. BK IMMOunited Dukes
100:78 (32:18, 49:40, 75:58)
Mittwoch, 18 Uhr – Gradska sportska dvorana Velika Gorica
 
Die Dukes reisten nach den bisherigen Bewerbsspielen als Außenseiter nach Kroatien. In den Vordergrund rückte Coach Chris O´Shea deshalb schon vor der Partie die Entwicklung der Mannschaft. Zu Beginn machte ebendiese dann auch eine gute Figur. Zwar legte KK Velika Gorica einen Blitzstart hin, doch die Klosterneuburger kämpften sich bis Mitte des ersten Abschnitts zurück. Die Heimmannschaft antwortete aber umgehend mit einem neuerlichen Lauf und lag nach einem Viertel bereits plus 14 voran. Im zweiten Abschnitt waren es dann wiederholt die Niederösterreicher, die mit kleineren Runs in Schlagdistanz kamen. Nach dem Seitenwechsel ging der Gastmannschaft aber merkbar die Luft aus, sodass sich die Kroaten immer weiter absetzten. Dank hoher Treffsicherheit aus dem Feld, gutem „Ball-Movement" und Überlegenheit am Rebound setzte sich das Heimteam schlussendlich klar mit 100:78 durch.

Beste Scorer: Cvitković 16, Konjević 13, Baković und Uljarević je 12 bzw. Murray-Boyles 23, Burgemeister 14, Bauer und Moschik je 12.



Foto: FIBA
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

FIBA Europe Cup_Justin Briggs_Bulls 2021
FIBA Europe Cup_Justin Briggs_Bulls 2021
800 x 450 © FIBA
Dateigröße: 138,8 KB | .jpg
| | Alle Größen
FIBA Europe Cup_Justin Briggs_Bulls 2021
FIBA Europe Cup_Justin Briggs_Bulls 2021

© FIBA

FIBA Europe Cup_Justin Briggs_Bulls 2021

FIBA Europe Cup_Justin Briggs_Bulls 2021 (. jpg )

© FIBA
Maße Größe
800 x 450 138,8 KB
600 x 338 67,2 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum