Meldung vom 01.04.2022

Damen-Play-offs starten mit Meilenstein: win2day ist neuer Hauptsponsor der BDSL und der Nationalteams

Kurztext 861 ZeichenPlaintext

Österreichs höchste Spielklasse bei den Frauen geht mit einem neuen Hauptsponsor in die entscheidende Meisterschaftsphase. Ab dem Start ins Best-of-three-Semifinale am Wochenende wird in der win2day Basketball Damen Superliga (win2day BDSL) um Siege gekämpft. Die Duelle lauten BK Raiffeisen Duchess – DBB LZ OÖ und Vienna United Post SV – UBI Holding Graz. Das Namenssponsoring in der BDSL ist ein echter Meilenstein – der aber bei weitem nicht das einzige Investment bleibt, das win2day in den österreichischen Basketball tätigt: Auch die Nationalteams der Herren und Damen, die Aushängeschilder von Basketball Austria, werden von der Spieleseite der Lotterien künftig als Hauptsponsor unterstützt. Genauso wie unsere Freunde des Rollstuhlbasketballs. Weitere Partnerschaften, die allesamt gemeinsam mit Sportvermarkter LAOLA1 ermöglicht wurden, stehen bevor.

Pressetext 3584 ZeichenPlaintext

„Seit drei Jahren arbeiten wir daran, den Damen-Basketball in Österreich zu stärken. Dass sich ein Unternehmen wie win2day nun dazu entschieden hat, uns dabei zu helfen, macht uns stolz - und zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, freut sich Basketball Austria Präsident Gerald Martens, dass win2day genau wegen dieser ganzheiitlichen Entwicklungsstrategie in den Basketball investiert.

Wir haben bewusst Sportarten ausgewählt, in denen wir Menschen mit Behinderung, Damen und Herren gleichwertig fördern können. Fair Play wird bei win2day in allen Belangen großgeschrieben“, erklärt Georg Wawer, Managing Director von win2day, „Basketball ist ein wirklich cooler Sport, der super zu uns passt.“ 

Bevor die Nationalteams von Damen-Teamchef Hubert Schmidt und Herren-Teamchef Raoul Korner in einigen Wochen und Monaten erstmals mit dem win2day-Logo am Trikot auflaufen werden, startet die win2day BDSL eben schon am Wochenende mit neuem Namen in die wichtigste Zeit des Jahres.

BK Raiffeisen Duchess – DBB LZ OÖ
Samstag, 2. April, 18.00 Uhr, Freizeitzentrum Happyland, Klosterneuburg

Die im Saisonverlauf ungeschlagenen Niederösterreicherinnen sind klarer Favorit. Das DBB LZ OÖ schnuppert erstmals Play-off-Luft.

Michaela Macho, Spielerin Duchess: „Nach vier Wochen Pause starten wir am Samstag in die lang ersehnte Halbfinalserie. Wir freuen uns auf ein hoffentlich spannendes Spiel in unserer Heimhalle mit vielen Zuschauern.“

Lisa Zderadicka, Spielerin Duchess: „Wir freuen uns, nach vier Wochen Pause endlich wieder spielen zu dürfen und gehen top motiviert ins Play-off.“

Gregor Leitner, Coach DBB: „In diesem Jahr haben wir es - trotz kleinen Kaders - noch nie geschafft, komplett zu spielen. Oktober, November, Dezember waren top, Jänner, Feburar, März flop. Mal sehen, was der April bringt. Die ungeschlagenen Herzöginnen sind natürlich der erklärte Favorit in dieser Serie.“

Lara Mendl, Spielerin DBB: „Unser erstes Halbfinale in der noch jungen Vereinsgeschichte zu bestreiten zeigt uns, dass wir uns merklich verbessert haben. Für das Spiel gegen Klosterneuburg gilt nun voller Fokus auf unsere Stärken, auch wenn wir der klare ‚Underdog‘ sind.“

Vienna United Post SV – UBI Holding Graz
Sonntag, 3. April, 18.00 Uhr, Bildungszentrum der Post, Wien-Hernals

1:1 steht es im Saisonverlauf. Beide Teams haben ihre Heimspiele gewonnen. Die Wienerinnen haben sich erst am vergangenen Wochenende sehr deutlich durchgesetzt.    

Personelles UBI: Josefine Meyer fällt aus, Simone Schwarzinger ist fraglich

Edvina Tankic, Coach UBI: „Wir alle wissen, dass sich das Spiel gegen Vienna United vom letzten Wochenende nicht wiederholen darf. Der Fokus lag in dieser Woche darauf, uns mental zu stärken und das Spiel gut zu analysieren. Wir werden nicht noch einmal die gleichen Fehler machen. Jojo Mayer fällt wegen Corona aus, Moni Schwarzinger ist wegen einer Knöchelverletzung fraglich. Trotz dieser widrigen Umstände sind wir zu 100 Prozent bereit und werden alles geben."

Reinhard Seigner, Pressesprecher UBI: „Wir sind diesmal Außenseiterinnen und haben nichts zu verlieren. Es ist Play-off-Time, und da ist bekanntlich alles möglich. Wenn wir unsere Stärken ausspielen können und in der Verteidigung clever agieren, ist ein Sieg in Wien in Reichweite."

DBB LZ OÖ – BK Raiffeisen Duchess
Samstag, 9. April, 14.30 Uhr, Raiffeisen Arena, Wels

UBI Holding Graz – Vienna United Post SV
Sonntag, 10. April, 16.00 Uhr, Raiffeisen Sportpark Graz