Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Damen Superliga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 06.12.2020

Derby-Siege für Vienna und UBI, LZ OÖ erstmals und auch Duchess gewannen

Camilla Neumann im Grazer Derby
Camilla Neumann im Grazer Derby © Bernd Kohlmaier

Kurztext (334 Zeichen)Plaintext

Die Vienna United PSV Capricorns und UBI Holding Graz haben am Samstagnachmittag die Stadtderbys in Wien und an der Mur gewonnen. Am Abend feierte DBB LZ OÖ bei KOS Celovec den ersten Saisonerfolg. Die BK Raiffeisen Duchess schlossen die Runde am Sonntag mit einem souveränen Sieg bei den Basket Flames ab. 

Pressetext (5273 Zeichen)Plaintext


Vienna United PSV Capricorns – Vienna D.C. Timberwolves 67:61 (19:11, 40:27, 55:51)
Samstag, 5. Dezember, 15.00 Uhr, Bildungszentrum der Post, Wien-17
Bettina Kunz 18 (12 Reb), Selina Leiss 14, Marie Loderer 8 bzw. Antonia Dumancic 22 (6-10 3p), Flora Göd 12, Iva Ilic 9

Im Wiener Derby kamen die Timberwolves nach einem 20-Punkte-Rückstand wieder ins Spiel zurück, mussten sich am Ende jedoch knapp geschlagen geben.

Stefan Höllerl, Coach Vienna: "Der Heimsieg war für uns sehr wichtig! Nach sehr starken 25 Minuten hatten wir, auch durch eine sehr hohe Rotation, etwas die Kontrolle über das Spiel verloren. Auch wenn die brav kämpfenden Timberwolves noch einmal heran kamen, war der Sieg absolut verdient. Der gesamte Kader war im Einsatz und wir freuen uns schon auf das Doppel gegen die Oberösterreicher am Dienstag und Samstag.“

UBI Holding Graz – UBSC DBBC Graz 66:47 (17:13, 36:19, 54:35)
Samstag, 5. Dezember, 16.00 Uhr, Raiffeisen Sportpark, Graz
Camilla Neumann 20 (10 Reb, 7 St), Nina Krisper 15 (11 Reb), Eva Fellner 10, Simone Schwarzinger 8 (8 Reb, 8 Ass), Erin Foxhall 8 bzw. Eni Nizamic 11, Simone Kuzma 9 (5 Ass), Emily Loncarek 7, Ajla Meskic 7 … Maria Repelnig (10 Reb)

UBI legte schon vor der Pause den Grundstein zum Sieg im ersten Grazer Derby überhaupt in der höchsten Spielklasse der Damen. Camilla Neumann war mit 20 Punkten, zehn Rebounds und sieben Steals knapp an einem Triple-Double dran. 

Vanessa Ellis, Coach UBI: "Es ist toll, das erste Grazer Derby gewonnen zu haben. Nach einem guten Start haben wir immer geführt und den Erfolg eingefahren." 
Erin Foxhall, Spielerin UBI: "Nach einem guten Start hatten wir viele Ups and Downs, die wir aber mit guter Teamarbeit überwinden konnten.”  

Edvin Brkic, Coach UBSC DBBC: "Wir haben zu viele Rebounds zugelassen, insbesondere Offensivrebounds, hier haben die Gegnerinnen ihre körperliche Überlegenheit ausgespielt. Auch einige technische Fehler sind uns unterlaufen, dies war jedoch zu erwarten, da wir eine sehr junge Mannschaft sind und die Gegnerinnen deutlich mehr Erfahrung vorweisen können. Wir konnten diese Fehler aber mit viel Kampfgeist und Einsatz kompensieren und haben somit eine gute Leistung gezeigt. Gratulation an UBI zum Sieg, aber auch ein großes Lob an meine Mannschaft für ihre dargebrachte Leistung."
Maria Repelnig, Kapitänin UBSC DBBC: "In den ersten Minuten hatten wir noch zu viel Respekt vor den Stadt-Rivalinnen, doch nach und nach fanden wir ins Spiel und konnten die Intensität steigern. Unsere Youngsters haben ihre Qualitäten wirklich bewiesen, indem sie sich gegen die Routiniers der Gegnerinnen behaupteten. Trotz der Niederlage sind wir wirklich zufrieden, wie wir uns in diesem Spiel präsentiert haben." 

KOS Celovec – DBB LZ OÖ 56:64 (
Samstag, 5. Dezember, 19.00 Uhr, Sporthalle St. Peter, Klagenfurt
Patricia Struhar 15, Nikolina Sofric 12 (14 Reb), Monika Ristic 10 
bzw. Marlies Kolin 25, Sonja Andjelkovic 13 (12 Reb), Lisa Ganhör 10, Lara Mendl 7 (11 Reb) 

Patricia Struhar, Kapitänin KOS:
"Gratulation an unsere Gegnerinnen, toll gekämpft! Natürlich ärgern wir uns über die knappe Niederlage, aber wir haben bei uns eine Leistungssteigerung gesehen und damit unser persönliches Ziel erreicht."  
Michael Seher, Ass.-Coach KOS: 
"Ein hervorragendes Spiel beider Mannschaften, leider fehlte das Glück an unserer Seite." 

Marlies Kolin, Spielerin LZ OÖ:
"Wir haben mittlerweile gezeigt, dass wir doch als Team spielen können."
Gregor Leitner, Coach LZ OÖ: "Nach dem Unglück mit einer Autopanne sind wir froh, dass wir den ersten Meisterschaftssieg eingefahren haben."

Basket Flames – BK Raiffeisen Duchess 38:69 (8:17, 13:33, 29:48)  
Sonntag, 6. Dezember, 18.00 Uhr, Sporthalle Mollardgasse, Wien-6
LouLou Kenens 16, Agatija Vukicevic 10 (16 Reb), bzw. Michaela Wildbacher 14, Lilla Horvath 12, Pia Zderadicka 12 

Im abschließenden Spiel der 7. Runde ließ Klosterneuburg den Flames vom Start weg keine Chance.

Harald Grubmüller, Ass.-Coach Flames: "In den ersten 20 Minuten, zeigten wir eine ansprechende Defensive, aber durch die Verteidigung der Duchess fanden wir nie unser Offensivspiel. Dadurch ergab sich ein klare Führung für die Domstädterinnen. Nach der Pause war unsere Offensive dann endlich da. In den letzten zehn Minuten konnten dann unsere jungen Spielerinnen Erfahrung sammeln." 
Clara Kronfuß, Spielerin Flames: "In der ersten Spielhälfte wurden wir von Klosterneuburgs starker Defensive überrascht. Im dritten Viertel starteten wir mit klarem Kopf und fanden gut ins Spiel. Ich denke, schlussendlich konnten viel lernen und wichtige Erfahrungen sammeln." 

Franz Zderadicka, Coach Duchess: "Wir haben heute auswärts nur 38 Punkte zugelassen und den Tabellenvierten mit +31 besiegt! Trotz dieser sehr positiven Fakten ist uns bewusst, dass wir am Dienstag beim Spitzenspiel in Graz vor allem bei der Ballkontrolle und bei der Arbeit am Rebound eine weit besser Leistung benötigen, um dort unsere heute eroberte Tabellenführung zu behaupten."
Caroline Nwafor, Spielerin Duchess: "Die Flames haben uns das Leben am Rebound schwer gemacht. Phasenweise hatten wir offensiv einen schönen Rhythmus, mit soviel Ballverlusten können wir aber trotzdem nicht zufrieden sein." 

Foto: Bernd Kohlmaier

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Camilla Neumann im Grazer Derby
Camilla Neumann im Grazer Derby
4 918 x 2 767 © Bernd Kohlmaier
Dateigröße: 1,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
Camilla Neumann im Grazer Derby
Camilla Neumann im Grazer Derby

© Bernd Kohlmaier

Camilla Neumann im Grazer Derby

Camilla Neumann im Grazer Derby (. jpg )

© Bernd Kohlmaier
Maße Größe
4918 x 2767 1,3 MB
1200 x 676 120,1 KB
600 x 338 42,9 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum