Meldung vom 25.07.2023

EM-Quali: Kann Österreich gegen Norwegen zurückschlagen?

Kurztext 540 ZeichenPlaintext

Um in der „Pre-Qualification“ für die EuroBasket 2025 nicht den Anschluss in Gruppe J zu verlieren, muss morgen, Mittwoch, unbedingt ein Sieg gegen Norwegen her. Für die Österreicher spricht, dass sie im Schwechater Multiversum den Heimvorteil genießen. Wie viel dieser wert ist, muss sich aber erst zeigen, denn mit Norwegen ist das Überraschungsteam der Gruppe zu Gast. Die Skandinavier haben überraschend Top-Nation Bulgarien geschlagen. Der Druck für die Heimstars ist also groß, gleichzeitig ist mit einem Sieg aber noch alles möglich!

Pressetext 2398 ZeichenPlaintext

Österreich vs. Norwegen
Mittwoch, 18.30 Uhr (MESZ), Multiversum, Schwechat
Live auf ORF Sport+

Im Quali-Spiel vergangenen Samstag machte die österreichische Auswahl keine schlechte Figur. Im Gegenteil wurde Bulgarien lange gefordert und auch die Niederlage fiel schlussendlich nicht hoch aus (71:83). Wie erwartet, tat man sich jedoch am Rebound bzw. in der Zone schwer, außerdem ließ die Wurfausbeute zu wünschen übrig.

Beides könnte gegen Norwegen deutlich besser werden, denn anders als die Bulgaren sind die Skandinavier nicht unbedingt als physisches Team bekannt. Auch gilt es als unwahrscheinlich, dass die Truppe von Head Coach Chris O'Shea ein zweites Mal nur 25 Prozent vom Dreier trifft.

Wichtig wird die Defense gegen die Starspieler der Gäste sein. Aufbauspieler und Scharfschütze Harald Frey hat in dieser Vor-Qualifikation bereits bewiesen, dass er Spiele im Alleingang entscheiden kann. Der athletische Forward Chris-Ebou Ndow steht ihm in dieser Hinsicht in nichts nach.

Tickets für das Heimspiel gibt es hier.

Jakob Lohr, Spieler Österreich: „Wir haben gegen Bulgarien am Samstag gezeigt, dass wir phasenweise wirklich guten Basketball spielen können und daran müssen wir jetzt anknüpfen. Die Schlüssel liegen sicher darin, in der Offense schnell zu spielen und schnelle Entscheidungen zu treffen, defensiv aggressiv und physisch zu agieren und dass wir vor allem am Rebound eine gute Arbeit leisten. Wir freuen uns auf die hoffentlich zahlreiche Unterstützung der Fans im Multiversum.“

Benedikt Güttl, Spieler Österreich: „Wir freuen uns auf das erste Heimspiel in dieser Runde. Wir wissen, dass die Norweger sehr stark sind, wir haben das Spiel gegen Bulgarien mitverfolgt. Sie spielen schnellen, schönen Basketball mit viel Bewegung in der Offense. Darauf müssen wir uns gut vorbereiten. Wir sind motiviert, wir haben gesehen, dass wir auf jeden Fall mithalten können mit den Nationen in dieser Gruppe. Wir werden uns voll reinhauen, mit den Fans im Rücken wollen wir den Sieg!“

Der weitere Quali-„Fahrplan“ im Überblick:

  • Mittwoch, 26. Juli, 18.30 Uhr (GMT+2), Österreich vs. Norwegen (Schwechat, Multiversum)
  • Mittwoch, 2. August, 19.15 Uhr (GMT+2), Österreich vs. Bulgarien (Schwechat, Multiversum)
  • Sonntag, 5. August, 18.00 Uhr (GMT+2), Norwegen vs. Österreich (Asker, Varner Arena)

Foto: FIBA
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Team AUT
1 200 x 670 © FIBA