Meldung vom 27.07.2023
Der Nachwuchs-EM-Sommer ist voll im Gange. Während in Portugal gerade das MU18-Team mit einer starken Leistung nach der anderen aufzeigt und morgen sogar im Viertelfinale spielt, starten ebenfalls am Freitag die U20-Damen in Rumänien in ihr EM-Abenteuer. Die Österreicherinnen wollen es den U18-Burschen natürlich nachmachen und ebenfalls die Gruppenphase überstehen. In einer Fünfergruppe mit Bulgarien, Island, der Slowakei und Norwegen müssen dazu zumindest drei Nationen auf die hinteren Plätze verwiesen werden.
Im Vorjahr waren die heimische U20-Frauen-Nationalmannschaft bei der EM gar nicht vertreten, umso erfreulicher, dass sich die heimischen Nachwuchshoffnungen diesen Sommer mit internationalen Talenten messen werden! Bei der Europameisterschaft (Division B) in der rumänischen Stadt Craiova bekommt ein extrem junges österreichisches Teams es in Gruppe D mit Bulgarien, Island, der Slowakei und Norwegen zutun. Es handelt sich um die einzige Fünfergruppe des Turniers, das heißt die rotweißroten Damen müssen eine Nation mehr hinter sich lassen, um ins Viertelfinale aufzusteigen. Die anderen Gruppen bestehen jeweils aus vier Mannschaften, von denen ebenfalls zwei weiterkommen.
Soweit denken die heimischen Jungstars derzeit wahrscheinlich aber ohnehin nicht, denn in einer starken Gruppe D geht es jetzt einmal um einen gelungenen Auftakt gegen Island am morgigen Freitag. Die Isländerinnen landeten im Vorjahr im Mittelfeld, so wie auch die Slowakei und Norwegen. Bulgarien hingegen spielte vergangenen Sommer sogar in Division A. Dank einer intensiven und harten Vorbereitung – samt einiger Spiele gegen A-Nationen – sollten die jungen Österreicherinnen für die kommenden Herausforderungen jedoch „ready“ sein.
„Wir haben uns bestmöglich auf die starke Gruppe, die uns bei der EM erwartet, vorbereitet. Wir freuen uns sehr, dass heuer wieder ein weibliches Team entsandt wird“, gibt sich Head Coach Aldin Saracevic optimistisch.
Mit folgendem Kader möchte Saracevic in Rumänien für die eine oder andere Überraschung sorgen: Cora Horvath, Magdalena Schmidt, Franca Rödhammer, Erin Foxhall, Sophie Baydanov, Sonja Schuch, Lilian Schwarzenecker, Magdalena Spanring, Valentina Mayrhofer, Lara Mendl, Janet Oriakhi und Lenny Jacimovic.
Hier die Spieltermine im Überblick:
- Island vs. Österreich: Freitag, 28. Juli, 17.00 (GMT+2); Isalnita, Sala de Sport Islanita
- Österreich vs. Slowakei: Sonntag, 30. Juli, 14.30 (GMT+2); Isalnita, Sala de Sport Islanita
- Bulgarien vs. Österreich: Dienstag, 1. August, 17.00 (GMT+2); Craiova, Sala Polivalenta Craiova
- Österreich vs. Norwegen: Mittwoch, 2. August, 19.30 (GMT+2); Craiova, Sala Polivalenta Craiova
Alle Spiele werden live auf der
FIBA-Youtube-Seite.
Foto: FIBA