Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Super Liga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 22.04.2021

Favoriten stellen im Halbfinale auf 2:0

OBWGMU1
OBWGMU1

Kurztext (486 Zeichen)Plaintext

Die beiden topgesetzten Mannschaften stellen nach engen Spielen in den Halbfinal-Serien der bet-at-home Basketball Superliga auf 2:0. Die Swans Gmunden haben mit den UNGER STEEL Gunners Oberwart auswärts hart zu kämpfen und setzen sich knapp mit 86:80 durch. Die Kapfenberg Bulls liegen gegen die Raiffeisen Flyers Wels vier Minuten vor Schluss noch mit sieben Punkten in Rückstand, ein 12:0-Run stellte jedoch den wichtigen Auswärtserfolg der Steirer sicher.

Pressetext (4419 Zeichen)Plaintext

UNGER STEEL Gunners Oberwart (4) vs. Swans Gmunden (1)
80:86 (23:25; 42:54; 62:72)
Donnerstag, 19 Uhr – Sporthalle Oberwart

Beide Mannschaften schenkten sich von Anfang an nichts und erst zur Mitte des ersten Viertels setzten sich die Schwäne erstmals um neun Punkte ab. Nach einem Timeout begannen die Gunners mit einer Aufholjagd, die sie bis zum Viertelende auf zwei Punkte heranbrachte. Gleich nach Wiederbeginn eroberten die Gunners die Führung, die sie aber mit einem 10:0-Run der Swans sofort wieder hergeben mussten und zur Pause bereits zweistellig im Rückstand waren.

Nach der Halbzeit war das Spiel sehr ausgeglichen, wobei bei den Gunners Diggs mit 16 Punkten im dritten Viertel hervorstach. Die Gmundner wehrten die Angriffe der Burgenländer gekonnt ab und hatten noch immer einen komfortablen Vorsprung vor dem Schlussabschnitt. In diesem taten sich die Oberösterreicher sehr schwer Punkte zu erzielen, Oberwart kam fünf Minuten vor Schluss auf drei Punkte heran und das Momentum war plötzlich bei den Gunners. In weiterer Folge trafen aber die Oberwarter die wichtigen Würfe nicht, Gmundens Tate erzielte einen schweren Dreier mit Ablauf der Shotclock und die Schwäne gewannen die Partie, nicht unverdient, mit 86:80.

Horst Leitner, Coach Gunners: „Gratulation an meine Mannschaft zur kämpferischen Leistung, Gratulation an Gmunden zum Sieg!“

Edi Patekar, Spieler Gunners: „Erste Halbzeit war nicht gut von uns, wir haben immer die gleichen Fehler gemacht. Wenn wir im nächsten Match in Gmunden so spielen wie in der zweiten Halbzeit, schaut das ganze ganz anders aus. Es ist noch nichts vorbei.“

Anton Mirolybov, Coach Swans: „Gratulation an meine Spieler. Es war ein sehr hartes Spiel. Es steht jetzt 2:0, wir müssen am Sonntag sehr fokussiert sein.“

Toni Blazan, Spieler Swans: „Es war ein sehr hart umkämpftes zweites Spiel. Oberwart hat mit sehr viel Energie und Aggressivität gespielt. Nichtsdestotrotz haben wir nicht aufgesteckt und zum Schluss die wichtigen Würfe getroffen.

Beste Werfer: Diggs 40, Käferle 14, Poljak 11 bzw. Blazan 24, Tate 13, Dolenc 11

 

Raiffeisen Flyers Wels (6) vs. Kapfenberg Bulls (2)
74:83 (17:22; 37:42; 57:58)
Donnerstag, 19 Uhr – Raiffeisen Arena Wels

Nach dem überzeugenden Sieg im ersten Spiel wollten die Bulls sofort nachlegen und starteten mit einem 5:0-Run in die Partie. Die Flyers hatten aus ihren Fehlern gelernt und konterten mit acht Punkten en Suite. Ab diesem Zeitpunkt war das Spiel sehr ausgeglichen, wobei die Steirer das bessere Ende hatten und mit 22:17 in die Viertelpause gingen. Das zweite Viertel war geprägt durch Mini-Runs beider Teams. Die Bulls hatten auf jegliche Welser-Angriffe immer die passende Antwort parat und verteidigten die knappe Führung erfolgreich.

Die Oberösterreicher starteten erfolgreich in die zweite Halbzeit und übernahmen mit einem 9:0-Run sofort die Führung im Spiel. Die Bulls schrieben erst nach vier Minuten das erste Mal an und ab diesem Zeitpunkt war das Spiel wieder ausgeglichen. Krstic rettete mit einem Freiwurf die 58:57-Führung der Bulls in den Schlussabschnitt. Die Oberösterreicher starteten besser ins letzte Viertel und übernahmen nach drei Minuten die Führung. Das Spiel stand nun auf Messers Schneide und 3:49 vor Schluss führte Wels mit 72:65. Ab diesem Zeitpunkt zeigten die Bulls aber, warum sie die letzten Jahre so viele Titel geholt hatten. Mit einem 12:0-Run übernahmen die Kapfenberger wieder den Lead und waren 90 Sekunden vor Schluss fünf Punkte in Front. Die Steirer exekutierten die letzten Spielzüge eiskalt und gewannen die enge Partie im Endeffekt verdient mit 83:74.

Sebastian Waser, Coach Wels: „Gratulation an Kapfenberger. Sie haben die richtigen Plays zur richtigen Zeit exekutiert, aber auch Gratulation an meine Mannschaft zu einer sehr starken Leistung.“

Davor Lamesic, Spieler Wels: „Wir haben alles probiert und konnten uns am Ende nicht belohnen.“

Mike Coffin, Coach Bulls: „Es war ein kämpferisches Spiel, wo uns unsere Defense am Ende gerettet hat. Wir haben in den letzten Minuten nur zwei Punkte zugelassen, das war ausschlaggebend.“

Tobias Schrittwieser, Spieler Bulls: „Wir müssen weiterhin mit sehr viel Energie spielen und in der Defense kompakter stehen. Wenn die Defense passt, spielen wir in der Offensive auch gut.“

Beste Werfer: Razdevsek 15, Ray 14, Awosika 12 bzw. Krstic 16, Mcclellan und Schreiner je 14

 

Foto: pictorial.at / M. Proell

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

OBWGMU1
OBWGMU1
2 499 x 1 405 ©
Dateigröße: 710,7 KB | .jpg
| | Alle Größen
OBWGMU1
OBWGMU1

©

OBWGMU1

OBWGMU1 (. jpg )

Maße Größe
2499 x 1405 710,7 KB
1200 x 675 229,5 KB
600 x 338 82,1 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum