Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Super Liga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 08.05.2022

Gmunden und Wien legen vor

HF1
HF1

Kurztext (452 Zeichen)Plaintext

Mit einem knappen 83:81-Erfolg stellen die Swans Gmunden in der Semifinal-Serie der win2day Basketball Superliga gegen die Unger Steel Gunners Oberwart auf 1:0. Keine Mannschaft konnte sich maßgeblich absetzen und Kleinigkeiten entschieden letztendlich die Partie. Im zweiten Halbfinale deklassiert der BC GGMT Vienna den UBSC Raiffeisen Graz. Die Wiener waren an diesem Tag mindestens eine Klasse besser und gewinnen das Spiel mit 113:72.

Pressetext (3750 Zeichen)Plaintext

Swans Gmunden vs. Unger Steel Gunners Oberwart
83:81 (30:25; 43:47; 67:60)
Sonntag, 17.30 – Volksbank Arena Gmunden

Das erste Viertel zeigte bereits, was man sich von der Serie erwarten darf. Beide Teams spielten sehr physisch und schenkten sich nichts. Kurz vor Ende des ersten Viertels erspielten sich die Oberösterreicher einen 5-Punkte-Vorsprung, den die Gunners am Anfang des zweiten Spielabschnitts mit einem 7:0-Run beantworteten, danach mehr vom Spiel hatten und zur Pause verdient mit 47:43 voran lagen. Die Swans kamen topmotiviert aus der Kabine und drehten mit einem 12:0-Lauf das Spiel erneut. Die Burgenländer blieben aber in Schlagdistanz und hatten mit sieben Punkten Rückstand noch immer die Chance auf den Sieg. Im Schlussabschnitt verkürzten die Gunners den Rückstand mehrmals auf vier Punkte, 24 Sekunden vor dem Ende sogar auf zwei Punkte, die Schwäne trafen aber von der Linie hochprozentig und sicherten sich so den knappen Erfolg in Spiel Nummer eins.

Anton Mirolybov, Coach Swans: „1:0, Gratulation an meine Spieler. Das zweite Spiel wird noch physischer werden als das heute. Wir sind bereit.“

Benedikt Güttl, Spieler Swans: „Es war ein sehr physisches Spiel, in der ersten Halbzeit sind wir ihnen nur nachgelaufen und haben sie ihr Spiel spielen lassen. Nach der Pause ist es uns besser gelungen, besser zu verteidigen, wir haben nur 34 Punkte zugelassen und deshalb haben wir am Schluss gewonnen.“

Martin Pröll, Sportvorstand Gunners: „Es war das erwartet erste harte Spiel in Gmunden. Ich glaube, die Serie wird sehr spannend und wir freuen uns schon darauf, dass wir das nächste Spiel zu Hause bestreiten können.“

Renato Poljak, Spieler Gunners: „Ich glaube, wir haben heute zu wenig gekämpft, Gmunden wollte den Sieg mehr und das war das Ausschlaggebende.“

Beste Werfer: Blazan, Güttl und Jelks je 14 bzw. Chatzinikolas und Käferle je 16, Howard 13

 

BC GGMT Vienna vs. UBSC Raiffeisen Graz
113:72 (30:14; 55:27; 87:45)
Sonntag, 20.00 – Hallmann Dome, Wien

Die Grazer gingen zwar mit 3:0 in Führung, die Antwort der Wiener folgte aber sogleich und Graz-Coach Dragsic musste beim Stand von 9:17 die erste Auszeit nehmen. Die Steirer verstrickten sich bereits im ersten Viertel in Einzelaktionen und waren daher schon nach zehn Minuten mit 30:14 in Rückstand. Es ging auch im zweiten Spielabschnitt in der Tonart weiter. Die Wiener führten nach 13 Minuten mit 20, nach 17 Minuten mit 30 Punkten und waren in allen Belangen überlegen. Zur Pause war die 55:27-Führung der Wiener auch in dieser Höhe völlig verdient. Der BC Vienna ließ auch in der zweiten Halbzeit nichts anbrennen, spielte die Grazer teilweise an die Wand und das Spiel war bereits jetzt entschieden. Im Schlussabschnitt wechselten beide Coaches früh ihre Bankspieler ein, an dem Kantersieg der Wiener änderte sich aber nichts mehr.

Aramis Naglic, Coach Vienna: „Wir haben das Spiel ernst genommen und sehr professionell gespielt. Ich habe allen Spieler Parkettzeit geben können und jetzt bereiten wir uns auf Spiel zwei vor.“

Bogic Vujosevic, Spieler Vienna: „Gutes Spiel von uns, speziell in der Defensive. Es ist aber erst das erste Spiel gewesen, wir müssen noch zwei gewinnen und das ist unser Ziel.“

Erwin Dragsic, Coach Graz: „Verdienter Sieg von Vienna. Es ist eine andere Welt im Vergleich zu unserer Viertelfinal-Serie. Am Mittwoch haben wir wieder Spiel und da müssen wir uns natürlich steigern.“

Lukas Simoner, Spieler Graz: „Wir sind natürlich enttäuscht von unserer Leistung. Es steht aber „nur“ 1:0 und wir freuen uns auf Mittwoch auf unser Heimspiel. Wir bereiten uns darauf vor und werden zurückschlagen.“

Beste Werfer: Vrabac 18, Hughes 17 (12 Rebs), Siricevic 14 bzw. Isbetcherian 15, Varner 14, Haynes 11

 

Foto: pictorial.at

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

HF1
HF1
1 839 x 1 034 ©
Dateigröße: 381,7 KB | .jpg
| | Alle Größen
HF1
HF1

©

HF1

HF1 (. jpg )

Maße Größe
1839 x 1034 381,7 KB
1200 x 675 192,3 KB
600 x 338 68,8 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum