Meldung vom 04.08.2023

MU16-Nationalmannschaft startet ins EM-Abenteuer!

Kurztext 471 ZeichenPlaintext

Mit dem MU16-Nationalteam startet heute, Freitag, auch die jüngste Burschen-Auswahl in den Nationalteamsommer. MU18 und MU20 haben es mit starken Auftritten vorgemacht, jetzt wollen natürlich auch die U16-Burschen ein Ausrufezeichen setzen. In Hammergruppe A sicher kein leichtes Unterfangen, aber die Österreicher reisen mit einem tiefen Kader zu Europameisterschaft (Division B) in Rumänien und haben dort das Potenzial, für die eine oder andere Überraschung zu sorgen!

Pressetext 2513 ZeichenPlaintext

Im Vorjahr holte das U16-Nationalteam bei der EM den starken achten Platz, eine erneute Top-10-Platzierung wäre also ein toller Erfolg – vor allem, wenn man bedenkt, dass der Kader dieses Jahr komplett neu durchgemischt ist, da viele der damaligen Spieler mittlerweile in die U18 aufgerückt sind.

Head Coach Lukas Hofer ist dennoch überzeugt von seiner Truppe: „Ich denke, dass wir auch dieses Jahr mit einem tiefen Kader zur EM fahren. Für uns heißt es in Rumänien, geschlossen als Einheit und Team aufzutreten. Wir werden alles dafür geben, bestmöglich abzuschneiden und Österreich würdig zu vertreten.“

Hauptziel der Österreicher dürfte es sein, bei der EM in der Stadt Pitesti die Gruppenphase zu überstehen. Viele Ausrutscher können sie sich dafür nicht leisten, denn sie sind in einer Fünfergruppe mit Georgien, Rumänien, Island und Bosnien und Herzegowina. Die beiden Letzteren landeten bei der MU16-EM 2022 auf den Plätzen fünf und sechs und somit im Spitzenfeld. Rumänien ist als Heimteam sicher auch nicht zu unterschätzen. Besonders beeindruckend dürfte zudem das individuelle Talent in Gruppe A sein. Der rumänische Guard Codrut Dinu könnte laut FIBA zu den besten Scorern des ganzen Turniers zählen – besonders als Shooter und Ballhandler soll er beeindrucken. Ein ganz anderer Spielertyp ist Nemanja Vucenovic, der auf der Power-Forward-Position für Bosnien und Herzegowina aufläuft. Mit 2,01-Meter ist er für sein Alter extrem vielseitig und der FIBA zufolge eine weiterer „Player to watch“. 

Die Österreicher sind in Rumänien mit folgendem Kader vertreten: Thomas Chavez, Lukas Cvetkova, Erik Dietz, Fabio Kasteiner, Paul Kircher, Jonathan Look, Jonas Mendl, Konstantin Sauer, Peja Strobl, Kilian Witzmann, Luca Wolf, Kerem Yilmazer.

Hier alle Spieltermine im Überblick:

  • Rumänien vs. Österreich: Freitag, 4. August, 17.00 (GMT+2); Pitesti, Pitesti Arena
  • Österreich vs. Norwegen: Sonntag, 6. August, 17.00 (GMT+2); Pitesti, Universitatea Sport Hall
  • Georgien vs. Österreich: Dienstag, 8. August, 14.30 (GMT+2); Pitest, Sala Sporturilor Pitesti
  • Österreich vs. Bosnien und Herzegowina: Mittwoch, 9. August, 14.30 (GMT+2); Pitesti, Pitesti Arena

Wie schon bei den bisherigen Nachwuchs-EMs gilt: Die ersten beiden Teams aus jeder Gruppe steigen ins Viertelfinale auf, die restlichen Nationen spielen sich im weiteren Turnierverlauf die Plätze 9 bis 21 aus. Alle Spiele werden live auf der FIBA-Youtube-Seite übertragen.

Foto: FIBA

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

MU16_Head Coach_Lukas Hofer
2 560 x 1 440 © FIBA