Meldung vom 20.07.2023
Platz 12 von 22 Nationen schaute im Vorjahr bei U18-Europameisterschaft der Herren (Division B) schlussendlich raus. Mittelfeld also. Dieses Jahr ist den Jungstars aber noch mehr zuzutrauen, denn die beiden Topscorer des 2022er-Teams, Omer Suljanovic und Aleksej Kostic, sind erneut mit dabei und um ein Jahr erfahrener!
Zweiterer wird vor Turnierbeginn von der FIBA sogar als eines der sieben vielversprechendsten Talente der EM bezeichnet. Apropos Talent: Dieses hat Österreich nicht nur am Flügel, sondern auch in der Zone, wo Fynn Schott, der im Vorjahr noch bei der U16 für Furore sorgte, dem Spiel seinen Stempel aufdrücken will.
In der knallharten Gruppe A mit Nordmazedonien, Großbritannien (beide letztes Jahr noch in Division A), Island (im Vorjahr Platz 4) und Norwegen wird Österreich in jeder einzelnen Partie eine Top-Leistung bringen müssen, um erstmals seit 15 Jahren in einem MU18-Bewerb wieder das Viertelfinale zu erreichen.
Mit folgendem Kader ist das aber durchaus im Bereich des Möglichen: Jakob Konzet, Aleksej Kostic, Daniel Pillwein, David Hofstädter, Niklas Michel, Benjamin Schuch, Fynn Schott, Jonas Winkler, Sebastian Muchitsch, Zalan Vincze, Omer Suljanovic und Imran Suljanovic.
„In der U18 gibt es heuer einiges an individuellem Talent“, zeigt sich auch Head Coach Benedikt Danek von seiner Mannschaft angetan. Man habe die letzten Wochen damit verbracht, ein Team zu formen, das erfolgreich miteinander Basketball spielt.
Hier die Spieltermine im Überblick:
- Österreich vs. Norwegen: Freitag, 21. Juli, 19.00 (GMT+2); Matosinhos, Pavilhao Municipal de Custoias
- Island vs. Österreich: Samstag, 22. Juli, 19.00 (GMT+2); Matosinhos, Centro de Desportos e Congressos de Matosinhos
- Österreich vs. Nordmazedonien: Sonntag, 23. Juli, 16.30 (GMT+2); Matosinhos, Pavilhao Municipal de Guiföes
- Großbritannien vs. Österreich: Dienstag, 25. Juli, 16.30 (GMT+2); Matosinhos, Centro de Desportos e Congressos de Matosinhos
Wie schon bei den bisherigen Nachwuchs-EMs gilt: Die ersten beiden Teams aus jeder Gruppe steigen ins Viertelfinale auf, die restlichen Nationen spielen sich im weiteren Turnierverlauf die Plätze 9 bis 22 aus.
Den ersten Schritt Richtung Viertelfinale können die jungen Österreicher bereits morgen, Freitag, um 19 Uhr gegen Norwegen machen. Alle Spiele werden live auf der
FIBA-Youtube-Seite übertragen.