Meldung vom 06.07.2023
Das MU20-Nationalteam war bei der EM im vergangenen Jahr noch grün hinter den Ohren (zehn Spieler aus dem jüngeren Jahrgang 2003). Dieses Jahr dürfen daher viele der Talente bei der Europameisterschaft in Nordmazedonien (Division B) erneut auflaufen. Dementsprechend sollte die rotweißrote Auswahl nicht nur physisch um einiges stärker sein, sondern auch mit Erfahrung auftrumpfen. Beides wird es in der schweren Gruppe B mit Großbritannien, Portugal, Luxemburg und Ungarn brauchen. Das erste Spiel findet bereits morgen, Freitag, um 21 Uhr (MESZ) statt.
Nach der österreichischen WU18-Nationalmannschaft starten jetzt auch Österreichs Herren-Nachwuchshoffnungen in den EM-Sommer. Los geht es mit dem U20-Team, das dieses Jahr in Skopje (Nordmazedonien) durchaus für einige Überraschungen sorgen könnte. Und das, obwohl die U20-Auswahl im Vorjahr „nur“ auf Rang 17 landete. Damals war das Team aber extrem jung, viele der Talente sind bei dieser Europameisterschaft also wieder mit an Bord.
Die Österreicher sind in einer interessanten und vor allem ausgeglichenen Gruppe B gelandet. Am Papier am stärksten ist wohl Portugal einzuschätzen, immerhin konnten die Portugiesen den U20-Bewerb in der Division B unlängst gewinnen und mischten in der Vergangenheit immer wieder in Division A mit. Mit Großbritannien wartet eine traditionell athletische Truppe, Team Austria muss sich wohl auf eine physische Partie einstellen. Vor allem Center James Okonkwo gilt bei den Briten als Inside-Macht und großes Talent. Abgerundet wird die Gruppe von Ungarn und Luxemburg, beides Gegner, die sich in der Vergangenheit auf einem ähnlichen Niveau wie Österreich bewegten.
Hier die Spieltermine im Überblick:
Freitag, 7. Juli, 21.00 Uhr (MESZ): Großbritannien vs. Österreich (Skopje, SRC Kale)
Sonntag, 9. Juli, 18.30 Uhr (MESZ): Österreich vs. Portugal (Skopje, Sports Centre Boris Trajkovski)
Dienstag, 11. Juli, 21.00 Uhr (MESZ): Luxemburg vs. Österreich (Skopje, SRC Kale)
Mittwoch, 12. Juli, 18.30 Uhr (MESZ): Österreich vs. Ungarn (Skopje, Sports Centre Boris Trajkovski)
Die Ausgangslage ist klar: Die ersten beiden Teams aus jeder Gruppe steigen ins Viertelfinale auf, die restlichen Nationen spielen sich im weiteren Turnierverlauf die Plätze 9 bis 20 aus.
Auflaufen werden für Österreich in Nordmazedonien folgende zwölf Spieler: Miro Zapf, Felix Angerbauer, Obinna Ndukwe, Valentin Pasterk, Florian Köppel, Dejan Kovacevic, Maximilian Seher, Noah Oguamalam, Daniel Grgic, Nordin Kapic, Akan Attasoy und Jonathan Wess.
Gecoacht wird die U20-Nationalmannschaft vom Head Coach der Arkadia Traiskirchen Lions, Radomir Mijanovic. Der Slowene lobte kurz vor Turnierbeginn die professionelle Einstellung der Mannschaft: „Die Vorbereitung liegt hinter uns, die Mannschaft hat einen tollen Job gemacht und es gab keine Verletzungen. Die starken Gegner haben uns gezeigt, woran wir arbeiten müssen.“
Ob sich die harte Arbeit während der Vorbereitung direkt in Siegen bei MU20-Europameisterschaft in Skopje widerspiegelt, wird sich morgen ab 21 Uhr gegen Großbritannien zeigen. Alle Spiele werden live übertragen auf der FIBA-Youtube-Seite übertragen.