Meldung vom 10.02.2020
Nach einem unglaublich spannenden Wochenende, an dem in der ADMIRAL Basketball Superliga drei Spiele in der Overtime und ein weiteres mit einem Game-Winner in den Schlusssekunden entschieden wurde, wird es nun für das Nationalteam endlich ernst. Ab Dienstag bereiten sich die besten Spieler der BSL auf die ersten beiden Partien der Qualifikation für die EuroBasket 2021 beim Pre-Camp in Güssing vor. Die Legionäre stoßen nächste Woche zum stärksten Team aller Zeiten, das nun womöglich doch auch von Superstar Sylven Landesberg unterstützt werden könnte.
Eigentlich hätte es Sylven Landesbergs Vertrag in China nicht zugelassen, dass der Topscorer der Pre-Qualifiers Österreich in den Spielen gegen die Ukraine (20. Februar, 19.30 Uhr im Raiffeisen Sportpark Graz) und in Slowenien (23. Februar) unterstützen kann. Die Situation hat sich aber geändert, nachdem die CBA den Spielbetrieb wegen des Coronavirus vorerst ausgesetzt hat. „Die Drähte glühen“, lässt Präsident Gerald Martens wissen, „wir sind in regem Austausch mit Sylven, seinem Management und der chinesischen Liga.“ Die Chancen, dass Landesberg das Nationalteam mit seinem spektakulären Spiel unterstützen kann, stehen derzeit aber gut.
Schon jetzt ist klar – Österreich wird mit einem absoluten Spitzenteam in die EM-Quali starten. Die Leistungsträger kommen allesamt in absoluter Topform nach Graz: Rasid Mahalbasic, der schon letztes Jahr als bester Center und beliebtester Spieler Deutschlands ausgezeichnet wurde, ist aktuell der effektivste Spieler der easycredit BBL. Thomas Klepeisz spielt als Braunschweiger Kapitän die beste Saison seiner Karriere, überzeugt mit einer großartigen Dreierquote (41,4 %) und über vier Assists pro Spiel.
Auch Thomas Schreiner kommt mit enormen Selbstvertrauen zum Team. Der Kapitän überrascht mit Bilbao die gesamte spanische Liga. Der Aufsteiger besiegte u.a. Real Madrid und liegt derzeit auf Rang fünf der besten Liga Europas. Schreiner steht als Pointguard knapp 20 Minuten am Feld und überzeugt vor allem mit großartigen Defensivleistungen und Spielmacherqualitäten. Carlos Novas Matteo, viertbester Scorer in Dänemark, Kapfenbergs Cup-MVP Bogic Vujosevic oder St. Pöltens Liga-Topscorer Florian Trmal zeigten zuletzt mit großartigen Leistungen auf.
Sportlich steht einem Spektakel am 20.Februar im Raiffeisen Sportpark Graz also nichts im Wege. „Die Ukraine ist ein echter Brocken, aber wir glauben fest an unser Team“, erklärt General Manager Tomas Kanovsky, der sich auf großartige Stimmung in der steirischen Landeshauptstadt freut. „Mit den Fans im Rücken werden die Jungs zur Höchstform auflaufen.“
Foto: GEPA/Vass