Meldung vom 05.07.2019

Raoul Korners erster Kader: 18 Mann für Trainingscamp einberufen

Kurztext 150 ZeichenPlaintext

Neben einigen arrivierten sind beim ersten Lehrgang von 21. bis 28. Juli im Multiversum Schwechat vor allem zahlreiche junge Spieler dabei. Foto: GEPA

Pressetext 3015 ZeichenPlaintext

Raoul Korner hat seinen ersten Kader als Teamchef des österreichischen Basketball-Nationalteams einberufen. Gleich 18 Spieler stehen auf der Liste für das Trainingscamp in Schwechat, das binnen kürzester Zeit auf die Beine gestellt werden musste. „Trotzdem ist es gelungen, einen interessanten Kader zusammenzustellen“, freut sich Kornern, in dessen Aufgebot viele bekannte Gesichtern aber auch einige Debütanten stehen. Insgesamt sind zehn Legionäre dabei, acht Spieler gehen für heimische Klubs auf Korbjagd.

Eigentlich hatten sich Österreichs Teamspieler auf einen freien Sommer eingestellt, nachdem die ehemaligen Entscheidungsträger vor der finalen Qualifikationsphase für die Europameisterschaft 2021 kein Trainingslager geplant hatten. Neo-Teamchef Korner und die neue Verbandsführung bestanden aber darauf und setzten alles in Bewegung, um doch noch einen Lehrgang abhalten zu können. Es ist die einzige Möglichkeit das Team vor den Qualifikations-Spielen zusammenzuholen.

„Die Tatsache, dass einige Spieler kurzfristig ihren geplanten Urlaub verschoben oder abgesagt haben, signalisiert ein deutliches Bekenntnis zum Nationalteam“, freut sich Korner. Zwar seien Stützen wie Rasid Mahalbasic, Sylven Landesberg oder Thomas Schreiner nicht dabei. „Neben dem einen oder anderen Arrivierten wollte ich diesmal aber ohnehin vorwiegend Spieler sehen, die in Zukunft eine größere Rolle in der österreichischen Nationalmannschaft einnehmen könnten.“

So werden beispielsweise Erol Ersek (Bayern München/GER), Luka Asceric (Mega Bemax/SRB), Josip Popic (Cedevita/CRO), Max Heidegger (UCSB/US) und Giorgi Bezhanishvilli (Illinois/US) erstmals dabei sein. Genauso wie Lukas Reichle (Timberwolves), der als „MVP“ des U19-Final-Fours der österreichischen Meisterschaften von Korner für seine Leistungen belohnt wird. Auch der „Rising Star“ der Bundesliga und „3x3“-Held Renato Poljak (Oberwart) steht im Aufgebot. „Mit diesen Einberufungen möchte ich ein klares Zeichen an die jüngeren Generationen senden, die, sofern Einstellung und Leistung passen, bei mir immer eine Chance bekommen werden.“

Nachdem der Kontinentalverband FIBA Europe kürzlich das für November geplante „Window“ gestrichen hat, startet die EM-Qualifikation nun erst im Februar 2020. Die Auslosung der Vierergruppe, aus der sich drei Nationen für die EuroBasket 2021 qualifizieren, erfolgt am 22. Juli.

Der gesamte Kader: Luka Asceric (Mega Bemax/SRB), Giorgi Bezhanishvili (University of Illinois/US), Luka Brajkovic (Davidson College/US), Bryce Douvier (Oviedo/ESP), Erol Ersek (Bayern München/GER), Max Heidegger (UCSB/US), Thomas Klepeisz (Braunschweig/GER), Filip Krämer (Stjarnan/ISL), Carlos Novas Mateo (Valladolid/ESP), Josip Popic (Cedevita/CRO), Aleksandar Andjelkovic, Benedikt Güttl, Jozo Rados (alle Traiskirchen), Daniel Friedrich, Enis Murati (beide Gmunden), Sebastian Käferle, Renato Poljak (beide Oberwart), Lukas Reichle (Vienna Timberwolves).

Foto: GEPA

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

NTM_2019_Korner PK
1 181 x 665