Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Damen Superliga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 04.12.2022

Unbelohnte Aufholjagd in der win2day BDSL: DBB LZ OÖ verliert knapp gegen UBSC-Damen

BDSL_UBSC_Eni Nizamic
BDSL_UBSC_Eni Nizamic © Pictorial / B.Kohlmaier

Kurztext (936 Zeichen)Plaintext

In einer physischen Partie muss sich DBB LZ OÖ am Sonntag hauchdünn UBSC-DBBC Graz geschlagen geben (74:76). Die Oberösterreicherinnen kämpfen sich zwar nach einem frühen Rückstand zurück, in den Schlussminuten haben aber die Steirerinnen das Glück auf ihrer Seite. Auch im zweiten Spiel mit Grazer Beteiligung gibt es einen steirischen Sieg. Angeführt von der erneut starken Camilla Neumann gewinnt UBI Holding Graz mit 76:59 gegen bis zum Schluss kämpfende Basket Flames Women. Die ersatzgeschwächten Wienerinnen machen sich dabei mit vielen Ballverlusten selbst das Leben schwer. Den erwartet klaren Sieg gibt es im dritten Sonntagsspiel. Die BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg zeigen sich gegen Vienna United Women einmal mehr dominant und sichern sich einen 95:53-Sieg. 



Pressetext (5116 Zeichen)Plaintext

UBI Holding Graz vs. Basket Flames Women
76:59 (19:9, 41:28, 51:40)
Sonntag, 4. Dezember, 14.30 Uhr; Raiffeisen Sportpark Graz

Tanja Kuzmanovic, Coach UBI: „Wir sind schwach in das Spiel gestartet, konnten aber nach wenigen Minuten in der Defense die geforderte Energie bringen und die Flames zu vielen Turnover zwingen. Durch schnelle Fastbreaks konnten wir einfache Punkte generieren und uns Ende des ersten Viertels einen kleinen Vorsprung erarbeiten, den wir bis zur Halbzeit halten konnten. Anfang des dritten Viertels sind wir leider völlig eingebrochen und konnten in der Offense nichts realisieren, defensiv war auch der Wurm drinnen. Wir müssen ein Mittel finden, wie wir unsere Leistung über 40 Minuten halten können. Im Schlussviertel fanden wir wieder unseren Rhythmus und spielten die Partie sicher nachhause. Gratulation an mein Team, verglichen zum Hinspiel sind wir heute deutlich besser aufgetreten.“

Camilla Neumann, Spielerin UBI: „Es war heute das erwartet schwere Spiel. Wir wissen, dass die Flames ein Team sind, das nie aufgibt. Wir haben bis zum Ende kämpfen müssen und haben es nie geschafft, uns so richtig abzusetzen. Aber wir haben grad in der Offense ein paar Schritte nach vorne gemacht. In Hinblick auf das Cup-Halbfinale heißt es jetzt noch, die Cuts besser zu verteidigen.“

Harald Grubmüller, Coach Flames: „Nachdem es leider kurzfristig einige Ausfälle gab durch Krankheit, waren wir nicht sicher, wie wir uns präsentieren. Über einen Großteil des Spiels war es okay, wir hatten leider zu viele Unkonzentriertheiten und haben damit UBI zu einfachen Punkten verholfen. Damit geht der UBI-Sieg vollkommen in Ordnung.“

Loulou Kenens, Spielerin Flames: „Mit 39 Turnover kann man so ein Spiel leider nicht gewinnen. Wir müssen als Team unsere Turnover unbedingt reduzieren, besser zusammenspielen und besser verteidigen. Graz hat verdient gewonnen heute.“

Beste Scorerinnen: Camilla Neumann 19 (13 Reb), Laura Bischof und Emilia Ferreira je 16, Simone Schwarzinger und Johanna Maresch je 9 bzw. Franca Rödhammer 17, Zlatka Madankova 15, Loulou Kenens 13.

Vienna United Women vs. BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg
53:95 (13:28, 23:44, 36:69)
Sonntag, 4. Dezember, 16.00 Uhr; Posthalle, Wien

Vedran Schuch, Coach Vienna United: „Nach dem gestrigen Erfolg haben wir es heute mit neun Spielerinnen geschafft, immer wieder schnell zu spielen und zeitweise gute Würfe zu kreieren, die wir hochprozentig getroffen haben. Gratulation an die Duchess zum verdienten Sieg!“

Theresa Stejskal, Spielerin Vienna United: „Wir haben sehr stark gespielt und viele Ziele durchsetzen können. In der Offense haben wir stark attackiert und in der Defense haben wir versucht, viel Druck zu machen. Wir haben sicher wieder viel für die Saison gelernt.“

Franz Zderadicka, Coach Duchess: „Für uns war das heutige Spiel eine Umstellungsphase, da drei unserer Guards gefehlt haben und Sarah Schicher neu dabei ist. Die Jungen haben heute viel Spielzeit bekommen. Die Anzahl der Turnovers waren nicht zufriedenstellend.“

Sarah Schicher, Spielerin Duchess: „Schön wieder in Österreich zu spielen. Wir haben das Spiel als Vorbereitung fürs Cup-Halbfinale genutzt und phasenweise unsere Systeme gut umgesetzt – trotz Fehlen unserer Guards.“

Beste Scorerinnen: Ninel Merkotun 9, Christina Hofstetter und Klara Brunner je 8, Oryna Bolotnikova und Jula Schmidt je 7 bzw. Sina Höllerl 22, Lilla Horvath 18 (10 Reb), Sarah Winkler 17 (12 Reb).


DBB LZ OÖ vs. UBSC-DBBC Graz
74:76 (11:23, 31:35, 54:54)
Sonntag, 4. Dezember, 17.30 Uhr; FCN KFZ BAUER Arena, Wels

Gregor Leitner, Coach DBB LZ OÖ: „Es gibt Dinge, auf die hast du keinen Einfluss in einem Spiel und das war heute so. Graz startet fulminant, wir kämpfen uns zurück, dann nach dem zweiten Ellbogen in das Gesicht von Luciana Chagas bricht sie sich die Nase. Lob an die Mannschaft, dass sie trotzdem nicht aufgesteckt hat. Zum Schluss hätten wir eigentlich gewinnen müssen, aber es gibt oft Dinge, auf die hast du keinen Einfluss.“

Magdalena Spanring, Spielerin DBB LZ OÖ: „Nach einem schwächeren ersten Viertel haben wir uns noch zurückgekämpft und bis zum Ende alles gegeben. Am Schluss hat es dann leider doch nicht gereicht.“

Edvin Brkic, Coach UBSC-DBBC: „Es war wie erwartet ein schwieriges Spiel. Wir haben gut gestartet, ich bin heute eigentlich nur mit dem ersten Viertel zufrieden. Als wir plus zwölf geführt haben, haben wir aufgehört Basketball zu spielen. Wir haben lasch und körperlos gespielt und mehr auf die Schiedsrichter geschaut als auf uns. Am Ende haben wir glücklich gewonnen, Gratulation trotzdem an die Mannschaft.“

Maria Repelnig, Spielerin UBSC-DBBC: „Es war wie erwartet ein hartes Spiel. Die Welserinnen haben noch im ersten Viertel und dann vor allem in der zweiten Halbzeit aufgeholt. Bis zum Schluss war es spannend und trotz vieler Fehler konnten wir uns dann noch durchsetzen.“

Beste Scorerinnen: Lisa Ganhör 21, Magdalena Spanring 13, Luciana Chagas 9 bzw. Eni Nizamic 19, Nina Krisper 16 (13 Reb), Simone Kuzma und Annika Neumann je 4.

 

Foto: Pictorial / B.Kohlmaier

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

BDSL_UBSC_Eni Nizamic
BDSL_UBSC_Eni Nizamic
1 200 x 670 © Pictorial / B.Kohlmaier
Dateigröße: 350,3 KB | .jpg
| | Alle Größen
BDSL_UBSC_Eni Nizamic
BDSL_UBSC_Eni Nizamic

© Pictorial / B.Kohlmaier

BDSL_UBSC_Eni Nizamic

BDSL_UBSC_Eni Nizamic (. jpg )

© Pictorial / B.Kohlmaier
Maße Größe
1200 x 670 350,3 KB
600 x 335 41,3 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum