Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Super Liga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 18.02.2022

Vienna gegen Swans: Duell der Titelfavoriten

BSL22_Vienna_Murati
BSL22_Vienna_Murati © Pictorial / M. Proell

Kurztext (802 Zeichen)Plaintext

Vor der Nationalteampause geht es in der BSL noch einmal rund. Im Spitzenspiel der Runde treffen mit dem BC GGMT Vienna und den Swans Gmunden die zwei Topfavoriten auf den Titel aufeinander. Zum Derby kommt es in Niederösterreich, wo die Arkadia Traiskirchen Lions die BK IMMOunited Dukes empfangen. Der Vienna D.C. Timberwolves versucht daheim gegen den UBSC Raiffeisen Graz in die Siegesspur zurückzufinden. Und in der vierten und letzten Partie der Runde treffen die Kapfenberg Bulls auf den SKN St. Pölten Basketball – zwei Mannschaften, die theoretisch ein Wörtchen um den Titel mitreden könnten, bei denen zuletzt die Leistungen immer wieder aber zu wünschen übrigließen. 

Pressetext (6244 Zeichen)Plaintext

 
BC GGMT Vienna vs. Swans Gmunden

Samstag, 17.30 – Hallmann Dome, Wien
live auf https://www.skysportaustria.at/streaming

Die beiden Mannschaften haben sich zuletzt im Halbfinale des Cups getroffen und sich ein enges Match geliefert. Gewonnen haben am Ende die Wiener, womit es im Saisonvergleich 2:0 für den BC steht. Der Meister aus Gmunden will das natürlich ändern, vor allem weil die Bundeshauptstädter momentan das einzige Team sind, das in der Tabelle vor den Gmundnern liegt. Beide Mannschaften sind aktuell "on fire" – die Fans könnte ein wahres Basketballfest zu sehen bekommen!

Aramis Naglic, Head Coach Vienna: „Wir respektieren Gmunden sehr. Sie sind ein sehr seriöses und stark auftretendes Team der Liga. Ich hoffe, dass wir vor der nächsten Nationalteam-Pause noch einmal einen tollen Basketball zeigen können und wiederholt zu Hause gewinnen können.“

Paul Radakovics, Spieler Vienna: „Gmunden hat uns im Halbfinale des Cups alles abverlangt und wir stellen uns daher wieder auf einen harten Kampf ein. Einfach wird es bestimmt nicht, aber wir wollen natürlich mit einem Erfolgserlebnis in die Nationalmannschaftspause gehen.“

Daniel Köppel, Spieler Swans: „Ich freue mich natürlich schon auf das Spiel gegen Wien, weil ich beim Cup-Halbfinale leider nicht dabei war. Da wir in der Hinrunde zu Hause verloren haben, glaube ich, dass wir noch eine bzw. zwei Rechnungen mit Wien offen haben. Wien ist eine richtig gute Mannschaft, aber auf jeden Fall schlagbar, wie sich beim Cup-Halbfinale gezeigt hat.“

Stephon Jelks, Spieler Swans: „Wir spielen am Samstag gegen eine sehr talentierte Mannschaft und den Tabellenführer aus Wien. Wir müssen uns auf die Fehler konzentrieren, die wir im Cup gemacht haben, um einen Sieg zu erreichen.“

 
Arkadia Traiskirchen Lions vs. BK IMMOunited Dukes
Samstag, 17.30 Uhr – Lions Dome, Traiskirchen
live auf https://www.skysportaustria.at/streaming

Im NÖ-Derby brauchen die Klosterneuburger einen Sieg, wenn es mit der Platzierungsrunde noch klappen soll. Die Traiskirchner spielen allerdings vor den eigenen Fans und haben viel Selbstvertrauen, konnten sie das letzte Spiele, ebenfalls ein Lokalduell gegen St. Pölten, doch eindrucksvoll gewinnen.

Ernst Nemeth, Obmann Lions:
 „Nach dem guten Spiel und Erfolg gegen St. Pölten wollen wir auch Klosterneuburg fordern – zu Hause sollte ein Erfolg möglich sein.“

Chris O'Shea, Head Coach Dukes: „Das Spiel ist für beide Teams sehr wichtig und ich erwarte einen sehr harten Kampf. Beide Mannschaften kommen mit einem Sieg und viel Selbstvertrauen in das Spiel. Wenn wir mit derselben Energie und demselben Fokus wie gegen Wels spielen, dann haben wir gute Chancen, in Traiskirchen zu bestehen.“

Christoph Jakubowski, Spieler Dukes: „Im vorletzten Spiel des Grunddurchgangs muss ein Sieg her, um uns gut für die Play-Offs zu positionieren. Wenn wir die positive Energie aus dem Sieg gegen Wels mitnehmen können, wird uns das auch gelingen.“

Personelles: Schuecker fehlt den Lions.


Vienna D.C. Timberwolves vs. UBSC Raiffeisen Graz
Samstag 20.00 Uhr – Wolves Dome
live auf https://www.skysportaustria.at/streaming

Die Timberwolves sind nach ihrer Corona-Zwangspause noch nicht so richtig in die Gänge gekommen. Schade, denn vor Weihnachten haben die Wiener sich immer stärker präsentiert und phasenweise wie ein Play-off-Team gewirkt. Der UBSC hofft natürlich, dass die Wölfe ihren Rhythmus noch länger nicht finden, denn die Grazer sind mitten im Play-off-Rennen und wollen sich dort eine möglichst gute Ausgangsposition schaffen. Dabei zählt natürlich jedes Spiel.  

Hubert Schmidt, Head Coach Timberwolves: „Wir sind nach unserer langen Pause offensiv noch nicht bei unserer Normalform angelangt. Jedes Spiel hilft und gegen Graz wollen wir in diesem Bereich einen Schritt nach vorne machen.“

Philipp D‘Angelo, Spieler Timberwolves: „Nach dem schwachen Spiel in St. Pölten wollen wir vor dem Nationalteam-Break eine bessere Leistung zeigen. Unsere Rotation ist viel tiefer als die des Gegners, wir müssen also versuchen, die Grazer mit hoher Intensität über 40 Minuten zu bezwingen.“

Ervin Dragsic, Head Coach Graz: „Die Timberwolves sind ein starkes Team – wir wollen aber mit einer stärkeren Defense versuchen, erfolgreich zu sein.“

Michael Fuchs, Manager Graz: „Wir wollen zum formellen Abschluss des Grunddurchgangs eine positive Sieg/Niederlagen-Bilanz haben. Daher werden wir sehr ambitioniert auftreten.“


Kapfenberg Bulls vs. SKN St. Pölten Basketball

Samstag, 20.00 Uhr – SPH Walfersam, Kapfenberg
live auf SKY Sport Austria

Der SKN hat am Mittwoch endlich den erlösenden Sieg gegen die Timerwolves geschafft und damit die seit Weihnachten andauernde Negativserie beendet. Ein Triumph in Kapfenberg wäre der Beweis, dass die Formkurve endgültig wieder nach oben zeigt. Die Bullen sind aber schwer einzuschätzen. Nicht nur im Kader hat sich einiges getan, auch Michael Schritwieser hat auf der Trainerbank Platz genommen. Die Bullen hoffen, im Saison-Finish noch einen Lauf hinzulegen, um dann in den Play-offs ein Wörtchen um den Titel mitzureden. Mit St. Pölten wartet am Samstag jenes Team, das in der Tabelle direkt vor den Steirern liegt. 

Michael Schritwieser, Head Coach Bulls: „Wir wollen in den kommenden Wochen ein anderes Gesicht zeigen, und haben ein paar Details verändert. Insgesamt geht`s aber viel mehr um das Thema Intensität und harte Arbeit auf dem Weg zu einer kompakten Mannschaft. Ich selbst brauche noch ein wenig, um ein Gefühl für das Team und diverse offene Baustellen zu bekommen. Unser Fokus liegt auf unserer Entwicklung, da ist genug zu tun.“

Nemo Krstic, Spieler Bulls: „Das war eine harte Trainingswoche, das kann sich glaub' ich jeder gut vorstellen – wir haben gleich einmal einen Zahn zugelegt. Ich kenne unseren neuen/alten Coach ja noch bestens aus 2017, für mich war das keine große Umstellung.“

Andreas Worenz, Head Coach SKN: „Wir müssen an die Intensität des letztens Spiel anknüpfen und mit Selbstvertrauen spielen. Wir wollen unbedingt im letzten Spiel des Grunddurchgangs einen Sieg einfahren.“

Lukas Böck, Spieler SKN: „Kapfenberg hat auf allen Positionen sehr erfahrens Spieler. Wir dürfen uns keine Fehler erlauben und müssen mit hoher Intensität spielen.“


Foto: Pictorial / M. Proell
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

BSL22_Vienna_Murati
BSL22_Vienna_Murati
2 000 x 1 125 © Pictorial / M. Proell
Dateigröße: 638,6 KB | .jpg
| | Alle Größen
BSL22_Vienna_Murati
BSL22_Vienna_Murati

© Pictorial / M. Proell

BSL22_Vienna_Murati

BSL22_Vienna_Murati (. jpg )

© Pictorial / M. Proell
Maße Größe
2000 x 1125 638,6 KB
1200 x 675 146,1 KB
600 x 338 52,2 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum