Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • International
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 17.10.2022

Vor Saisonstart: NBA-Star Jakob Pöltl im Interview

JP25
JP25

Kurztext (397 Zeichen)Plaintext

Im Handumdrehen ist die Vorbereitungszeit auf die neue NBA-Saison schon wieder vorbei: Für die junge Truppe der San Antonio Spurs wird sich die Lernphase aber auch noch weit in die kommende Woche beginnende Regular Season hineinziehen. Nach einem Sieg und vier Niederlagen in den Testspielen zieht der österreichische NBA-Export Jakob Pöltl ein Resümee über die Preseason.

Pressetext (2838 Zeichen)Plaintext

Jakob, wie ist es in den Preseason-Spielen für das Team gelaufen?
Jakob Pöltl: Ganz gut, wenn auch ein bisschen chaotisch. Man merkt, dass wir jung sind und noch nicht viel zusammengespielt haben. Es wird noch länger brauchen, bis wir eingespielt sind. Grundsätzlich gefällt mir aber, wie sich die Leute individuell präsentieren.

Wie ist dein Eindruck von den neuen jungen Spielern?
Bei Jeremy Sochan, der auch in der Starting Five stehen dürfte, sieht man schon, dass er defensiv eine gute Rolle spielen kann. Offensiv ist er ein Allrounder. Alle drei Rookies, also auch Malaki Branham und Blake Wesley, sind noch nicht in ihrem Flow drinnen, machen sich aber insgesamt recht gut.

Gibt es Bereiche, in denen ihr stärker sein könntet als letzte Saison?
Wir haben mit Jeremy ein bisschen mehr Größe und Länge auf der Power-Forward-Position. Defensiv und am Rebound könnten wir dadurch besser sein. Im Training wurde ein großer Fokus auf den Offensiv-Rebound gelegt, wo wir aggressiver zu Werke gehen als letztes Jahr. Es ist in manchen Bereichen viel Potenzial da, aber es ist noch schwer zu sagen, wie es dann tatsächlich im Laufe der Saison funktionieren wird.

Wie hast du dich bislang persönlich in der neuen Konstellation zurechtgefunden?
Es war okay, auch wenn ich noch nicht meinen besten Basketball gezeigt habe. Obwohl ich mit einigen aus der Starting Five schon viel zusammengespielt habe, ist es für alle noch schwer, weil sich die Rollen teils stark geändert haben. Für mein Spiel ist es besonders wichtig, dass ich mit den anderen eingespielt bin, dass ich weiß, wo wer hinläuft. Da sind wir noch nicht so weit und es unterliefen mir noch zu viele Turnovers.

Du verteilst aber auch viele Assists, warst mit jeweils fünf in den letzten beiden Spielen bester Passgeber im Team.
Ja, ich versuche heuer noch mehr für andere zu kreieren. Wir haben nicht mehr den ultimativen kreativen Mind wie Dejounte Murray oder Derrick White, daher liegt es auch an mir, in der Offense einiges einzuleiten.

Woran müsst ihr in den nächsten Tagen im Training noch besonders arbeiten?
Es gibt noch viel, was wir verbessern müssen. Die Defensiv-Rotationen müssen genauer werden, wir machen noch viele Fehler in der Kommunikation. Offensiv sind wir auch noch kaum in Plays drinnen, weil wir wirklich bei Null begonnen haben. Die Preseason wird sich für uns in die Saison hineinziehen, wir sind noch sehr weit weg von einer normalen Regular-Season-Form.


Erste Regular-Season-Spiele der San Antonio Spurs:

Nacht 19./20.10., 2.00 Uhr MESZ: Charlotte Hornets (heim)
Nacht 21./22.10., 1.00 Uhr MESZ: Indiana Pacers (auswärts)
Nacht 22./23.10., 0.00 Uhr MESZ: Philadelphia 76ers (auswärts)
Nacht 24./25.10., 2.00 Uhr MESZ: Minnesota Timberwolves (auswärts)
Nacht 26./27.10., 2.00 Uhr MESZ: Minnesota Timberwolves (auswärts)

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

JP25
JP25
1 200 x 670 ©
Dateigröße: 379,3 KB | .jpg
| | Alle Größen
JP25
JP25

©

JP25

JP25 (. jpg )

Maße Größe
1200 x 670 379,3 KB
600 x 335 55 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum