Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Damen Superliga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 12.03.2023

win2day BDSL: Duchess und UBI Graz im Finale

20230312_Duchess
20230312_Duchess

Kurztext (852 Zeichen)Plaintext

In einem weitgehend spannenden Spiel setzen sich die BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg erst gegen Ende des dritten Viertels von den Basket Flames Women ab und qualifizieren sich mit dem 65:50-Sieg für das Finale der win2day Basketball Damen Superliga. Gegner im Finale ist erneut UBI Holding Graz. Im zweiten Grazer Halbfinal-Derby wechselte die Führung vor der Pause mehrmals. UBSC-DBBC hatte bis Mitte des zweiten Viertels knapp die Nase vorne, dann übernahm UBI die Kontrolle über das Spiel und konnte sich bis auf 12 Punkte absetzen. Ein viertelübergreifender 10:2-Run der DBBC machte das Spiel wieder spannend und 04:24 Minuten vor dem Ende war das Spiel ausgeglichen. UBI zeigte nun routinierte Spielzüge, hatte mit Camilla Neumann die entscheidende Akteurin in ihren Reihen und gewann das Spiel mit 71:64.

Pressetext (3092 Zeichen)Plaintext

Basket Flames Women vs. BK Raiffeisen Duchess Klosterneuburg
50:65 (6:13; 26:31; 37:49)
Sonntag, 17:00 Uhr - Stadthalle Wien

Harald Grubmüller, Ass. Coach Flames: „Beide Mannschaften haben in diesem Halbfinale ein intensives und spannendes Basketball spiel gezeigt. Die Zuschauer haben es nicht bereut, dass sie in die Halle gekommen sind. Wir haben phasenweise eine wirklich gute Defensive gespielt und haben es dem Favoriten sehr schwer gemacht. Leider sind im dritten Viertel unsere Würfe nicht gefallen und der Vorsprung wurde zweistellig. Danach haben sie ihre Routine ausgespielt und verdient gewonnen.“

Loulou Kenens, Spielerin Flames: „Ich bin sehr stolz auf mein Team, wir haben sehr brav gespielt und das umgesetzt, was wir im Training geübt haben. Wir haben eine sehr gute Serie gespielt.“

Franz Zderadicka, Coach Duchess: „Es war ein würdiges Semifinalspiel, viele Zuschauer, Fernsehen und gute Stimmung. Es war eine Defensivschlacht in der ersten Halbzeit. Wir haben offensiv nicht unsere Standard-Leistung aufs Parkett bringen können. In der zweiten Halbzeit hatten wir Foulprobleme und wir haben auf Zonenverteidigung umstellen müssen, die aber gut gewirkt hat.“

Sina Höllerl, Spielerin Duchess: „Wir haben die Flames auf keinen Fall unterschätzt. Wir haben gesehen, dass jede Partie spannend sein kann, aber wir haben es trotzdem geschafft, am Ende nochmals wegzuziehen. Egal wer unser Finalgegner ist, wir müssen alles auf dem Feld geben, damit wir als Sieger vom Platz gehen.“

Beste Werfer: Madankova 15, Rödhammer 11, Kenens 9 bzw. Horvath 21, Höllerl 12, P. Zderadicka 10

UBSC-DBBC Graz vs. UBI Holding Graz
64:71 (13:12; 33:39; 50:55)
Sonntag, 19:00 Uhr - Raiffeisen Sportpark Graz

Edin Brkic, Coach UBSC-DBBC: „Es war ein richtiges Play-Off-Spiel und eine super Werbung für Damen-Basketball in Österreich. Ich bin superstolz auf meine Mädls, was sie heute und in der Saison geleistet haben. Wir waren heute 39 Minuten lang dem Gegner ebenbürtig. Eine Mannschaft, die zwei Profispielerinnen hat und das hat am Ende den Unterschied ausgemacht.“

Maria Repelnig, Spielerin UBSC-DBBC: „Das war wirklich ein ausgezeichnetes Spiel unserer Mannschaft, obwohl wir es nicht für uns entscheiden konnten. Wir konnten den Favoriten voll fordern, es gab einige Führungswechsel und haben die Gegnerinnen wirklich ins Schwitzen gebracht. Sehr schade, dass es nicht geklappt hat.

Tanja Kuzmanovic, Coach UBI: „Gratulation an DBBC, das Spiel war, wie erwartet, schwierig. Es ist unglaublich, was in der Steiermark mit dem Basketball weitergeht. Ich bin stolz auf uns, es war eine schwierige Saison, aber wir sind jetzt verdient im Finale und haben uns super weiterentwickelt.“

Moni Schwarzinger, Spielerin UBI: „Das zweite Semifinal-Spiel war auf jeden Fall ein Fight bis zur letzten Sekunde. Wir gratulieren dem DBBC zu einer tollen Saison und freuen uns jetzt im Finale gegen die Duchess antreten zu dürfen.“

Beste Werfer: Kuzma 19, Krisper 15, Nizamic 12 bzw. Neumann 19, Fastova 13, Maresch und Schwarzinger je 12

 

Foto: pictorial.at / M. Filippovits

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

20230312_Duchess
20230312_Duchess
4 439 x 2 497 ©
Dateigröße: 1,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
20230312_Duchess
20230312_Duchess

©

20230312_Duchess

20230312_Duchess (. jpg )

Maße Größe
4439 x 2497 1,7 MB
1200 x 676 331,7 KB
600 x 338 118,5 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum