Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Super Liga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 05.03.2023

win2day BSL: Dukes gewinnen Derby / BC Vienna souverän / Bulls gewinnen bei Lions

20230305_Dukes
20230305_Dukes

Kurztext (1046 Zeichen)Plaintext

Mit einem sicheren 104:72-Sieg gegen die Raiffeisen Flyers Wels startet Meister BC GGMT Vienna in die Platzierungsrunde der win2day Basketball Superliga. Die Oberösterreicher können nur im zweiten Viertel einigermaßen mit dem Favoriten mithalten und müssen sich auch in dieser Höhe verdient geschlagen geben. Die BK IMMOunited Dukes legen einen kapitalen Fehlstart im Spiel gegen SKN St. Pölten Basketball hin und sind nach zehn Minuten bereits mit 15 Punkte zurück. Nach einem starken zweiten Viertel der Dukes ist es ein offenes Derby, dass keine Mannschaft bis zur Schlusssirene für sich entscheiden kann. In der Verlängerung erkämpfen sich die Dukes die Führung und verteidigen diese gekonnt zum 83:79-Sieg. Die Kapfenberg Bulls feiern einen wichtigen 78:70-Auswärtssieg bei den Arkadia Traiskirchen Lions. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit setzen sich die Steirer im dritten Viertel erstmals zweistellig ab und verwalten den Vorsprung routiniert über die Zeit.

Pressetext (5103 Zeichen)Plaintext

Platzierungsrunde

BC GGMT Vienna vs. Raiffeisen Flyers Wels
104:72 (25:14; 47:35; 77:55)
Sonntag, 15.30 Uhr – Hallmann Dome, Wien

Bis zur Mitte des Startviertels hielten die Gäste aus Oberösterreich mit dem amtierenden Meister mit, dann erhöhten die Wiener den Druck und setzten sich mit einem 14:2-Run endgültig von den Flyers ab. Ab diesem Zeitpunkt war Vienna die spielbestimmende Mannschaft und kontrollierte auf beiden Enden des Courts das Geschehen. Vor allem am Rebound waren sie den Oberösterreichern überlegen und hatten mit Siriscevic den treffsicheren Werfer in ihren Reihen. So feierten die Bundeshauptstädter einen sicheren 104:72-Sieg und sicherten den ersten Platz in der Tabelle weiterhin ab.

Aramis Naglic, Coach Vienna: „Ich bin sehr zufrieden und gratuliere meinen Jungs heute zu diesem Spiel. Wir haben sehr gute Defense gespielt und haben das Spiel 40 Minuten lang kontrolliert.“

Carlos Novas Mateo, Spieler Vienna: „Gratulation an die Mannschaft, wir haben bis zum Ende diszipliniert gespielt. Wir wussten, dass Wels sehr aggressiv auftauchen wird, dementsprechend haben wir uns eingestellt und den Sieg nach Hause gespielt.

Sebastian Waser, Coach Flyers: „Gratulation an Wien, sie waren in vielen Belangen besser als wir. Wir waren nicht bereit, gegen den Meister auswärts anzutreten.“

Christian Von Fintel, Spieler Flyers: „Wien war heute die klar bessere Mannschaft, ich wünsche ihnen extrem viel Glück nächste Woche im Alpe Adria Cup.“

Beste Werfer: Siriscevic 25, Golubovic und Savic (10 Rebs) je 16 bzw. Smith 23, Gydra 13, Awosika 11

 

BK IMMOunited Dukes vs. St. Pölten Basketball
83:79 (4:19; 31:30; 47:52, 72:72)
Sonntag, 17.30 Uhr – FZZ - Happyland, Klosterneuburg

Die Hausherren benötigten über drei Minuten, um anzuschreiben und waren nach sechs Minuten 2:15 in Rückstand. Die St. Pöltner waren in allen Belangen überlegen und nach dem ersten Viertel mit 19:4 in Front. Nach und nach erfingen sich die Dukes aber und übernahmen nach einem 18:1-Run die Führung. Nach der Pause konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen, wobei die Landeshauptstädter neun Sekunden vor Schluss, bereits wie die sicheren Sieger aussahen. Aber ein unglaublicher Dreier von Burgemeister rettete die Klosterneuburger in die Verlängerung. Lange Zeit war es auch dort ausgeglichen, ehe die Dukes einen 6:0-Run hinlegten und diesen Vorsprung über die Zeit spielten.

Damir Zeleznik, Coach Dukes: „Ein sehr spannendes Spiel. Wir haben im Vergleich zum letzten Spiel unsere Würfe getroffen und es dadurch noch in die Overtime geschafft. Es ist eine große Sache, dass wir gewonnen haben, vor allem weil wir schon zweimal gegen St. Pölten verloren haben, das tut dem Selbstvertrauen gut.“

Lennart Burgemeister, Spieler Dukes: „Im ersten Viertel haben wir vergessen, Defense zu spielen. Das haben wir im zweiten nachgeholt und uns wieder herangekämpft. Wir haben am Ende die Nerven bewahrt und mit etwas Glück dann doch noch gewonnen.“

Mike Coffin, Coach SKN: „Mit 28 Turnovers kannst du kein Spiel gewinnen.“

Kelvin Lewis, Spieler SKN: „Das war heute ein guter Fight beider Teams. Die Dukes haben stark gespielt und schwierige Würfe getroffen. Wir müssen jetzt einfach weiterarbeiten und uns für die kommenden Aufgaben vorbereiten.“

Beste Werfer: Bracy-Davies 25, Burgemeister 21, Blazevic 11 bzw. Dukic, Holton jr. und Lewis je 17

 

Qualifikationsrunde

Arkadia Traiskirchen Lions vs. Kapfenberg Bulls
70:78 (20:21; 38:34; 48:60)
Sonntag, 17.30 Uhr – Lions Dome, Traiskirchen

In einem sehenswerten Spiel wechselte die Führung in der ersten Spielhälfte mehrmals. Die Niederösterreicher punkten vermehrt aus der Distanz, haben auch den Rebound unter Kontrolle und führen zur Halbzeit mit 38:34. Nach der Pause kommen die Steirer immer besser ins Spiel, scoren vor allem durch Krstic und übernehmen die Führung. Nach einem zwischenzeitlichen 15-Punkte-Rückstand kämpfen sich die ersatzgeschwächten Löwen nochmals bis auf vier Punkte heran, müssen sich aber am Ende mit 70:78 geschlagen geben.

Radomir Mijanovic, Coach Lions: „Es war ein gutes und spannendes Spiel, mit qualitativ hohem Basketball. Ich bin sehr zufrieden, wie unsere jungen Spieler heute gespielt haben und ich erwarte das auch in den nächsten Spielen.“

Emilio Banic, Spieler Lions: „Es war ein sehr schweres Spiel für uns. Wir haben 33 Minuten wirklich gut gespielt, danach ist uns etwas die Luft ausgegangen, weil wir eine sehr kleine Rotation gehabt haben. Ich bin stolz auf meine Mannschaft, wir kämpfen weiter.“

Adnan Bajramovic, Ass. Coach Bulls: „Traiskirchen hat uns einen sehr guten Kampf geliefert, aber wir haben ab der zweiten Halbzeit das Spiel kontrolliert und das Spiel verdient gewonnen.

Nemanja Krstic, Spieler Bulls: „Gratulation an Traiskirchen für einen guten Kampf. Es war ein gutes Spiel von der ersten bis zur letzten Minute. Traiskirchen ist zu Hause immer schwer zu spielen, aber wir haben unsere Würfe am Ende gut getroffen.“

Beste Werfer: Banic 29, Kostic 15, Gromovs 10 bzw. Krstic 27, Greene 15, Adamu und Latkovic je 11

 

Foto: M. Filippovits

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

20230305_Dukes
20230305_Dukes
3 607 x 2 029 ©
Dateigröße: 1,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
20230305_Dukes
20230305_Dukes

©

20230305_Dukes

20230305_Dukes (. jpg )

Maße Größe
3607 x 2029 1,3 MB
1200 x 676 371,2 KB
600 x 338 132,6 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum