Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Super Liga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 29.03.2023

win2day BSL: Meister mit Arbeitssieg in Wels

BSL23_Vienna_Jahenns Manigat
BSL23_Vienna_Jahenns Manigat © Pictorial / U. Winter

Kurztext (783 Zeichen)Plaintext

Die Raiffeisen Flyers Wels müssen sich daheim mit 84:94 dem BC GGMT Vienna geschlagen geben. 35 Minuten ist die Partie ausgeglichen, eher die Wiener in der entscheidenden Phase ihre ganze Qualität zeigen und sich durchsetzen. Weniger eng geht es im ersten Spiel des Abends der Qualifikationsrunde der win2day Basketball Superliga zu. Die Kapfenberg Bulls fahren im Derby gegen die CITIES Panthers Fürstenfeld einen Kantersieg ein (101:71). Hochspannend verläuft hingegen das dritte Spiel am Mittwoch: Die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz gewinnen auswärts gegen die Arkadia Traiskirchen Lions mit 73:72. Die Dragonz, die zuletzt wiederholt starke Leistungen zeigten, werden somit nun auch endlich wieder mal mit einem Sieg belohnt.

Pressetext (6470 Zeichen)Plaintext

Raiffeisen Flyers Wels vs. BC GGMT Vienna
84:94 (18:17, 41:44, 70:66)
Mittwoch, 19.00 Uhr – Raiffeisen Arena Wels 

Die Flyers starteten besser, legten Punkt um Punkt vor, ehe die Wiener mit einem Mini-Run zu Viertelende verkürzten (17:18). In Abschnitt zwei ging es hin und her. Die Welser spielten ihre gewohnt aggressive Defense, während Vienna unter dem Korb einige Male erfolgreich über Jozo Rados zu Punkten kam. Den dadurch gewonnen Raum nutzten im Gegenzug die BC-Shooter, sodass am Ende eine knappe Führung für den Meister rausschaute (42:40). Nach der Pause bekamen die Fans endgültig eine echte Show zu sehen. Beide Mannschaften trafen jetzt extrem hochprozentig und vor allem Wels-Kapitän Christian Von Fintel war mit 14 Punkten nicht aufzuhalten. Vor dem Schlussabschnitt hatten die oberösterreicherischen Gastgeber wieder die Nase vorne (70:66). Dort zeigte der Champion aber einmal mehr seine Klasse. In der lauten Raiffeisen Arena Wels versenkten sie nun gefühlt jeden Wurf – trotz guter Defense, während die Oberösterreicher offensiv etwas strauchelten. Am Ende stand somit ein verdienter 94:84-Sieg der Bundeshauptstädter.

Sebastian Waser, Coach Flyers: 
„Wir haben 35 Minuten sehr gut gespielt, am Ende hat sich die Qualität von Wien durchgesetzt.“

Christian von Fintel, Spieler Flyers: „Wir haben über dreieinhalb Viertel eine super Leistung gezeigt. Am Ende war einfach leider ein bisschen die Luft raus und die Kraft weg. Wir hatten intensive Tage hinter uns und da sieht man eben, dass Wien eine sehr tief besetzte Mannschaft ist. Sie haben die richtigen Lösungen gefunden, bei uns hat der letzte Schritt gefehlt. Daraus müssen wir lernen, dann haben wir gute Karten.“

Aramis Naglic, Coach Vienna: „Sehr gutes und hartes Spiel für uns, wir haben unsere ganze Energie gebraucht, um Wels zu schlagen. Am Ende haben wir mit ein paar wirklich schweren Würfen und besserer Defense als in der ersten Hälfte gewonnen.“

Enis Murati, Spieler Vienna: „Wels hat heute 35 Minuten sehr gut gespielt, sehr gut gekämpft. Wir haben gut mitgehalten und Gott sei Dank die Nerven bis zum Schluss behalten. Am Ende hatten wir ein bisschen mehr Glück in der Offense.“

Beste Scorer: Christian Von Fintel 22, Donovan Smith 15, Terell Allen 13 bzw. Jahenns Manigat 21, Bogic Vujosevic 18, Jozo Rados 16 (12 Reb).


Kapfenberg Bulls vs. CITIES Panthers Fürstenfeld

101:71 (19:24, 46:43, 75:59)
Mittwoch, 19.00 Uhr – SPH Walfersam, Kapfenberg 

Die Bulls starteten mit viel Energie, kamen vor allem Inside zu ihren Punkten. Doch die Panthers fanden wiederholt die Antwort vom Dreier. Bis Viertelende gingen die Fürstenfelder sogar in Führung, auch weil die Kapfenberger Defense das eine oder andere Abstimmungsproblem hatte (24:19). In Viertel zwei bauten die Gäste ihre Führung zunächst aus, ehe die Heimmannschaft das Tempo erhöhte und sich bis zur Pause die Führung zurückholte (46:43). Nach dieser spielten die Bullen endgültig entfesselt auf. Hinten wurde der Rebound dominiert, vorne der Ball gut beweget und hochprozentig getroffen. Bei 75:59 ging es in den Schlussabschnitt, wo die Gastgeber ihren Vorsprung sogar noch auf 101:71 ausbauten.

Michael Schrittwieser, Coach Bulls: 
„Verdienter Derby-Sieg, wir haben nach zehn Minuten wirklich super ins Spiel gefunden und 30 Minuten sehr kompakt gespielt. Mich freut es ganz besonders für unsere jungen Spieler, die ihren Rhythmus gefunden haben und wesentlich zu diesem wichtigen Sieg beigetragen haben.“

Lesley Varner II, Spieler Bulls: „Wir haben ein gutes Spiel gespielt heute und unsere Heimhalle verteidigt und haben jetzt einen guten Run, um in die Playoffs zu kommen.“

Pit Stahl, Coach Panthers: „Verdienter Sieg von Kapfenberg, die erste Halbzeit von uns war sehr gut. In der zweiten hat man dann gemerkt, dass wir personell heute zu kurz besetzt waren und da hatten wir dann keine Chance mehr am Ende.“

Ronald Reinelt, Spieler Panthers: „Wir haben es leider nicht geschafft, die Stärke von Kapfenberg, die Transition, wegzunehmen. Das haben wir leider versäumt, dann haben wir noch sehr viele dumme Fouls gemacht, die zusätzlich für Punkte gesorgt haben und am Schluss ist uns sicher die Kraft ausgegangen.“

Beste Scorer: Nemanja Krstic 24, Brad Greene 19 (12 Reb), Milos Latkovic 14 (16 Reb) bzw. Steve Robinson Jr. 24, Andrija Blatancic 17, Adnan Hajder 11.


Arkadia Traiskirchen Lions vs. COLDAMARIS BBC Nord Dragonz

72:73 (18:12, 30:35, 54:56)
Mittwoch, 19.00 Uhr – Lions Dome, Traiskirchen 

Nach einem hektischen Start, bei dem die Würfe auf beiden Seiten nicht so richtig fallen wollten, erarbeiteten die Löwen sich schließlich bis Viertelende einen 18:12-Vorsprung. In Abschnitt zwei fehlte zunächst weiter die Wurfsicherheit, ehe die Dragonz diese langsam, aber sicher fanden. Mit einem 17:2-Lauf rissen die Eisenstädter die Führung an sich. Bei 35:30 für die Burgenländer ging es in die zweite Hälfte, wo sich die Jambor-Truppe zunächst sogar zweistellig absetzte. Doch vor den Heimfans ließ sich das Löwenrudel davon nicht entmutigen und kämpfte sich bis Viertelende auf minus zwei heran (54:56). In den entscheidenden Minuten erhöhten die Dragonz allerdings defensiv noch einmal die Intensität, was sich auf die Wurfquoten der Traiskirchner auswirkte. Auf der anderen Seite trafen die Gäste die wichtigen Dreier zur richtigen Zeit und sicherten so einen äußerst knappe 73:72-Arbeitssieg. 

Radomir Mijanovic, Coach Lions: 
„Sehr spannendes Spiel, ein Ball hat es entschieden. Ich muss noch anschauen, was bei der letzten ‚Possession‘ passiert ist, aber gratuliere an die Dragonz.“

Lukas Hahn, Spieler Lions: „Frustrierendes Ende, wir haben gut gekämpft. Die erste Halbzeit war schlecht von unserer Seite, in der Defense und der Offense. In der zweiten Hälfte haben wir uns zurückgekämpft, haben Teambasketball gespielt und vor allem in der Defense mit mehr Intensität, aber am Ende hatten wir leider ein bisschen Pech."

Felix Jambor, Coach Dragonz: „Unglaublich spannendes Spiel, beide Teams haben heute alles am Feld gelassen. Wir haben heute die ‚Big Buckets‘ getroffen und sind jetzt noch am Leben. “

Aristide Boya, Spieler Dragonz: „Das war ein super Sieg in einem schweren Spiel. Wir haben gegen sie schon zweimal verloren, deshalb mussten wir hart spielen. Entscheidend war die Defense.“

Beste Scorer: Ilja Gromovs (12 Reb) und Lukas Hahn je 15, Hannes Kogelnik 14, Emilio Banic 13 bzw. Kyran McClure 17, Aristide Boya 15 (18 Reb), Petar Cosic 12 (10 Ass).


Foto: Pictorial / U. Winter

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

BSL23_Vienna_Jahenns Manigat
BSL23_Vienna_Jahenns Manigat
1 200 x 670 © Pictorial / U. Winter
Dateigröße: 484,1 KB | .jpg
| | Alle Größen
BSL23_Vienna_Jahenns Manigat
BSL23_Vienna_Jahenns Manigat

© Pictorial / U. Winter

BSL23_Vienna_Jahenns Manigat

BSL23_Vienna_Jahenns Manigat (. jpg )

© Pictorial / U. Winter
Maße Größe
1200 x 670 484,1 KB
600 x 335 61,9 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum