Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
      • Ligen
        • Basketball Super Liga
        • Basketball Zweite Liga
        • Basketball Damen Superliga
        • Basketball Damen Zweite Liga
        • Europacup
        • International
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Ligen /
  • Basketball Super Liga
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 13.10.2023

win2day BSL: Wer übersteht die dritte Runde ungeschlagen?

Gunners23_Käferle
Gunners23_Käferle © Pictorial / viewitlikejenni

Kurztext (2033 Zeichen)Plaintext

Die dritte Runde der win2day Basketball Superliga hat es in sich. Den Auftakt bildet am Samstag das absolute Spitzenspiel SKN St. Pölten Basketball gegen BC Vienna. Beide Mannschaften konnten bisher überzeugen, wobei es für die St. Pöltner sogar um die Tabellenführung geht. Ebenfalls mit Spannung erwartet wird die Partie Raiffeisen Flyers Wels gegen Arkadia Traiskirchen Lions. Es wird sich zeigen, ob die bisher verhaltene Flyers-Offense gegen die starke Verteidigung der Löwen endlich in Fahrt kommt. Relativ klar verteilt – zumindest am Papier – sind die Rollen im Duell COLDAMARIS BBC Nord Dragonz gegen BK IMMOunited Dukes. Die noch ungeschlagenen Niederösterreicher hatten offensiv in dieser Saison allerdings ebenfalls schon ihre Probleme, während die Dragonz bisher trotz zweier Niederlagen eine gute Figur machten. In diesem Spiel könnte es also durchaus eine Überraschung geben. Zu Ende geht der Großkampftag schließlich am Samstagabend mit dem Kracher OCS Capital Bulls gegen UBSC Raiffeisen Graz. Das traditionell hart umkämpfte Steiermark-Derby könnte zum Offensiv-Feuerwerk werden, wenn die Bullen so auftreten wie bisher. Die Grazer wollen da allerdings ein Wörtchen mitreden, denn sie warten noch auf den ersten Saisonsieg. Am Sonntag empfangen dann die Vienna Timberwolves die Unger Steel Gunners Oberwart. Dieses Duell wird vor allem dahingehend spannend, dass die Burgenländer ein erster echter Test erwartet. Bis jetzt haben sie zwar noch eine weiße Weste, die Siege gegen die Dragonz und die Panters waren allerdings alles andere als überzeugend. Den Abschluss der Runde bildet die wohl recht einseitige Partie OCS Swans Gmunden gegen CITIES Panthers Fürstenfeld. Der Meister hat nach der enttäuschenden Leistung gegen Klosterneuburg in der Vorwoche etwas gutzumachen.


Pressetext (7488 Zeichen)Plaintext

SKN St. Pölten Basketball vs. BC Vienna 
Samstag, 16.00 Uhr – bet-at-home Arena, St. Pölten
Live auf basketballaustria.tv 

Janis Tomaschek, Spieler SKN: „Mit dem BC Vienna kommt eines der Top-Teams der Liga zu uns in die Halle. Wir haben aber durch unseren starken Saisonstart einiges an Selbstvertrauen getankt. Deshalb bin ich davon überzeugt, dass wir auch die Wiener vor große Probleme stellen können, wenn wir unsere Leistung auf den Court bringen.“

MJ Randolph, Spieler SKN: „Wir haben als gesamtes Team in dieser kurzen Zeit schon gut zueinander gefunden und arbeiten täglich daran, die Abläufe auf dem Court zu verbessern. Das Duell mit dem BC Vienna ist da ein sehr guter Gradmesser, wie weit wir in unserer Entwicklung bereits sind. Mit unseren Fans im Rücken ist es aber auch gegen den Vizemeister möglich, unsere Serie weiter fortzusetzen.“

Hrovje Radanovic, Coach Vienna: „Wir freuen uns auf das Spiel gegen St. Pölten und erwarten maximalen Einsatz aller Spieler.“

Bogic Vujosevic, Spieler Vienna: „Wir wollen dieselbe Intensität und Energie auch bei diesem Spiel beibehalten. Ivan wird für das kommende Spiel bereit sein und erwarten dadurch noch mehr Aggressivität.“


Raiffeisen Flyers Wels vs. Arkadia Traiskirchen Lions 
Samstag, 17.30 Uhr – Raiffeisen Arena, Wels
Live auf basketballaustria.tv  

Sebastian Waser, Coach Flyers: „Im letzten Viertel gegen Eisenstadt haben wir ansatzweise gezeigt, was in uns steckt. Da wollen wir anschließen. Die Traiskirchner haben ein gutes Team, welches wir durch harte Arbeit bezwingen wollen.“ 

Paul Isbetcherian, Spieler Flyers: „Wir wollen den ersten Heimsieg in der neuen Saison holen. Das haben sich unsere großartigen Fans verdient. Wichtig wird sein, dass wir in der Defense besser spielen als gegen Eisenstadt und unsere Würfe treffen.“ 

Radomir Mijanovic, Coach Lions: 
„Wir sind bereit, die ersten beiden Punkte auswärts zu holen, auch wenn wir wissen, dass es ein sehr forderndes Spiel wird.“ 

Davon Clare, Spieler Lions: „Wels ist eine großartige Mannschaft und es ist eine gute Gelegenheit für uns, dort anzutreten. Wir müssen gegen diese Mannschaft stark auftreten und als Team zusammenhalten.“ 
 

COLDAMARIS BBC Nord Dragonz vs. BK IMMOunited Dukes 
Samstag, 18.00 Uhr – Sportzentrum Eisenstadt
Live auf basketballaustria.tv  

Felix Jambor, Coach Dragonz: „Wir wissen, woran wir diese Woche arbeiten müssen, um am Samstag bestehen zu können. Mit unserem Publikum im Rücken können wir die Überraschung schaffen.“

Filip Bjelanovic, Spieler Dragonz: „Wir bereiten uns auf das Spiel gegen Klosterneuburg vor, indem wir an den Fehlern arbeiten, die wir gegen Wels gemacht haben. Ich bin mir sicher, dass wir besser aussehen und unser Bestes geben werden, um den ersten Sieg auf dem heimischen Platz zu holen. Ich lade alle Fans ein, uns zuzusehen und uns bei diesem sicherlich nicht leichten Spiel zu unterstützen.“

Personelles: Tyler Stewart wird weiterhin fehlen. 

Damir Zeleznik, Coach Dukes: 
„Nach den letzten zwei Siegen wollen wir unsere Serie fortsetzen. Heuer gibt es keinen leichten Gegner, Eisenstadt hat in den letzten beiden Spielen gezeigt, dass mit ihnen zu rechnen ist. Sie haben eine enorme Qualität und eine kompakte Mannschaft. Wir wollen mit viel Intensität und Engagement versuchen, das Spiel zu gewinnen.“

Dragan Bjeletic, Spieler Dukes: „Wir haben die Saison sehr gut begonnen und so wollen wir weiterspielen. Wir wollen von Spiel zu Spiel besser werden und wollen das schwere Auswärtsspiel am Samstag auch gewinnen.“ 

OCS Capital Bulls vs. UBSC Raiffeisen Graz 
Samstag, 19.00 Uhr – Sporthalle Walfersam, Kapfenberg
Live auf basketballaustria.tv  

Nemo Krstic, Spieler Bulls: „Nach dem ersten Heimsieg freuen wir uns jetzt am Samstag wieder daheim zu spielen. Gegen Graz wollen wir unseren auf jeden Fall etwas beweisen und wieder ordentlich Gas geben.“ 

Noah Baumann, Spieler Bulls: „Wir freuen uns auf das Spiel gegen Graz. Wir haben von der ‚Pre-Season‘ noch etwas zu begleichen und freuen uns auf eine Revanche. Wir wissen alle bereits, dass Spiele gegen Graz immer besonders sind und wir deshalb schon gar nicht zu Hause einen Sieg verschenken wollen. Es wird ein Spiel mit viel Tempo und sicher spannend für alle Fans!“ 

Ervin Dragsic, Coach Graz: „Wir wollen den Erfolg vom Steier-Cup wiederholen.“ 

Michael Fuchs, Manager Graz: „Wir haben diese Woche gut trainiert und hoffen, dieses Mal glücklicher zu agieren.“ 

Vienna Timberwolves vs. Unger Steel Gunners Oberwart 
Sonntag, 15.30 Uhr – Steigenteschgasse, Wien
Live auf basketballaustria.tv  

Justin Schlünken, Coach Timberwolves: „Oberwart hat auch in dieser Saison wieder ein sehr großes, physisches Team. Wir werden als Mannschaft einen Schritt nach vorne machen müssen, um dem Druck der Gunners zu begegnen. Es wird wieder eine schwierige Aufgabe, aber das Team arbeitet gut im Training, um ein gutes erstes Heimspiel liefern zu können.“

Jakob Szkutta, Spieler Timberwolves: „Gegen starke Oberwarter müssen wir körperlich und mental dagegenhalten, um eine Chance zu haben. Wir freuen uns sehr, wieder vor unseren eigenen Fans spielen zu können und werden alles dafür geben, das erste Heimspiel erfolgreich zu gestalten.“ 

Personelles: William Emiohe fehlt verletzt. Testspieler Ivor Kuresevic ist erstmals spielberechtigt ist.

Horst Leitner, Coach Gunners: „Trotz des erfolgreichen Resultats gegen Fürstenfeld sind wir nicht restlos zufrieden. Wir zeigen einen guten Charakter sowie die richtige Energie, jedoch sind die Abstimmung und Konzentration nicht auf dem gewünschten Level. Um einen Schritt nach vorne zu machen, ist genau dies notwendig. Mit den Timberwolves auswärts kommt nun der dritte Gegner in Folge, der gegen uns nichts zu verlieren hat. In der Situation verbirgt sich eine gewisse Gefahr, denn die Mannschaft hat ein eingespieltes Grundgerüst und auch viel Erfahrung in den eigenen Reihen, womit sie jeden Gegner fordern kann. Was sich auch im Spiel gegen Kapfenberg bis zum Ende gezeigt hat. Unser Ziel ist der dritte Sieg im dritten Spiel. Wir müssen ein Augenmerk auf das Quartett aus Szkutta, Lanegger und den Topscorern Fifolt und Wlasak legen. Wir hoffen auch weiter auf die unglaubliche Unterstützung unserer Fans, Fürstenfeld war wie ein Heimmatch.“

Daniel Köppel, Spieler Gunners: „Ich glaube, dass wir im Vergleich zur ‚Pre-Season‘ auf eine andere Timberwolves-Mannschaft treffen werden. Ich bin guter Dinge, dass wir uns besser präsentieren werden, als es gegen Fürstenfeld der Fall war und wir so den dritten Saisonsieg einfahren können.“

OCS Swans Gmunden vs. CITIES Panthers Fürstenfeld 
Sonntag, 17.30 Uhr – Raiffeisen Sportpark, Gmunden
Live auf basketballaustria.tv  

Anton Mirolybov, Coach Swans: „Der Fokus liegt auf unserem eigenen Spiel. Nach dieser schlechten Performance in Klosterneuburg müssen wir an unserem eigenen Spiel arbeiten. Wichtig wird sein, wie wir in der Offense exekutieren und wie viel Energie wir in der Defense haben.“ 

Richard Poiger, Manager Swans: „Nach dem letzten Spiel in Klosterneuburg wollen wir wieder zurück in die Spur finden und unser eigenes Gesicht zeigen. Fürstenfeld ist nicht zu unterschätzen, wir wollen aber natürlich zu Hause einen Sieg einfahren.“ 

Flavio Priulla, Coach Panthers: „Für uns ist es wichtig, ein gutes Spiel gegen das wahrscheinlich beste Team der Liga zu machen.“ 

Felix Leindecker, Spieler Panthers: „Ein Spiel in Gmunden ist immer eine riesige Herausforderung, wir wollen aber auf uns schauen und unser Spiel weiterentwickeln.“ 

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Gunners23_Käferle
Gunners23_Käferle
5 500 x 3 094 © Pictorial / viewitlikejenni
Dateigröße: 9,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
Gunners23_Käferle
Gunners23_Käferle

© Pictorial / viewitlikejenni

Gunners23_Käferle

Gunners23_Käferle (. jpg )

© Pictorial / viewitlikejenni
Maße Größe
5500 x 3094 9,1 MB
1200 x 676 218 KB
600 x 338 77,9 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum