Meldung vom 13.10.2023
SKN St. Pölten Basketball vs. BC Vienna
Samstag, 16.00 Uhr – bet-at-home Arena, St. Pölten
Live auf basketballaustria.tv
Janis Tomaschek, Spieler SKN: „Mit dem BC Vienna kommt eines der Top-Teams der Liga zu uns in die Halle. Wir haben aber durch unseren starken Saisonstart einiges an Selbstvertrauen getankt. Deshalb bin ich davon überzeugt, dass wir auch die Wiener vor große Probleme stellen können, wenn wir unsere Leistung auf den Court bringen.“
MJ Randolph, Spieler SKN: „Wir haben als gesamtes Team in dieser kurzen Zeit schon gut zueinander gefunden und arbeiten täglich daran, die Abläufe auf dem Court zu verbessern. Das Duell mit dem BC Vienna ist da ein sehr guter Gradmesser, wie weit wir in unserer Entwicklung bereits sind. Mit unseren Fans im Rücken ist es aber auch gegen den Vizemeister möglich, unsere Serie weiter fortzusetzen.“
Hrovje Radanovic, Coach Vienna: „Wir freuen uns auf das Spiel gegen St. Pölten und erwarten maximalen Einsatz aller Spieler.“
Bogic Vujosevic, Spieler Vienna: „Wir wollen dieselbe Intensität und Energie auch bei diesem Spiel beibehalten. Ivan wird für das kommende Spiel bereit sein und erwarten dadurch noch mehr Aggressivität.“
Raiffeisen Flyers Wels vs. Arkadia Traiskirchen Lions
Samstag, 17.30 Uhr – Raiffeisen Arena, Wels
Live auf basketballaustria.tv
Sebastian Waser, Coach Flyers: „Im letzten Viertel gegen Eisenstadt haben wir ansatzweise gezeigt, was in uns steckt. Da wollen wir anschließen. Die Traiskirchner haben ein gutes Team, welches wir durch harte Arbeit bezwingen wollen.“
Paul Isbetcherian, Spieler Flyers: „Wir wollen den ersten Heimsieg in der neuen Saison holen. Das haben sich unsere großartigen Fans verdient. Wichtig wird sein, dass wir in der Defense besser spielen als gegen Eisenstadt und unsere Würfe treffen.“
Radomir Mijanovic, Coach Lions: „Wir sind bereit, die ersten beiden Punkte auswärts zu holen, auch wenn wir wissen, dass es ein sehr forderndes Spiel wird.“
Davon Clare, Spieler Lions: „Wels ist eine großartige Mannschaft und es ist eine gute Gelegenheit für uns, dort anzutreten. Wir müssen gegen diese Mannschaft stark auftreten und als Team zusammenhalten.“
COLDAMARIS BBC Nord Dragonz vs. BK IMMOunited Dukes
Samstag, 18.00 Uhr – Sportzentrum Eisenstadt
Live auf basketballaustria.tv
Felix Jambor, Coach Dragonz: „Wir wissen, woran wir diese Woche arbeiten müssen, um am Samstag bestehen zu können. Mit unserem Publikum im Rücken können wir die Überraschung schaffen.“
Filip Bjelanovic, Spieler Dragonz: „Wir bereiten uns auf das Spiel gegen Klosterneuburg vor, indem wir an den Fehlern arbeiten, die wir gegen Wels gemacht haben. Ich bin mir sicher, dass wir besser aussehen und unser Bestes geben werden, um den ersten Sieg auf dem heimischen Platz zu holen. Ich lade alle Fans ein, uns zuzusehen und uns bei diesem sicherlich nicht leichten Spiel zu unterstützen.“
Personelles: Tyler Stewart wird weiterhin fehlen.
Damir Zeleznik, Coach Dukes: „Nach den letzten zwei Siegen wollen wir unsere Serie fortsetzen. Heuer gibt es keinen leichten Gegner, Eisenstadt hat in den letzten beiden Spielen gezeigt, dass mit ihnen zu rechnen ist. Sie haben eine enorme Qualität und eine kompakte Mannschaft. Wir wollen mit viel Intensität und Engagement versuchen, das Spiel zu gewinnen.“
Dragan Bjeletic, Spieler Dukes: „Wir haben die Saison sehr gut begonnen und so wollen wir weiterspielen. Wir wollen von Spiel zu Spiel besser werden und wollen das schwere Auswärtsspiel am Samstag auch gewinnen.“
OCS Capital Bulls vs. UBSC Raiffeisen Graz
Samstag, 19.00 Uhr – Sporthalle Walfersam, Kapfenberg
Live auf basketballaustria.tv
Nemo Krstic, Spieler Bulls: „Nach dem ersten Heimsieg freuen wir uns jetzt am Samstag wieder daheim zu spielen. Gegen Graz wollen wir unseren auf jeden Fall etwas beweisen und wieder ordentlich Gas geben.“
Noah Baumann, Spieler Bulls: „Wir freuen uns auf das Spiel gegen Graz. Wir haben von der ‚Pre-Season‘ noch etwas zu begleichen und freuen uns auf eine Revanche. Wir wissen alle bereits, dass Spiele gegen Graz immer besonders sind und wir deshalb schon gar nicht zu Hause einen Sieg verschenken wollen. Es wird ein Spiel mit viel Tempo und sicher spannend für alle Fans!“
Ervin Dragsic, Coach Graz: „Wir wollen den Erfolg vom Steier-Cup wiederholen.“
Michael Fuchs, Manager Graz: „Wir haben diese Woche gut trainiert und hoffen, dieses Mal glücklicher zu agieren.“
Vienna Timberwolves vs. Unger Steel Gunners Oberwart
Sonntag, 15.30 Uhr – Steigenteschgasse, Wien
Live auf basketballaustria.tv
Justin Schlünken, Coach Timberwolves: „Oberwart hat auch in dieser Saison wieder ein sehr großes, physisches Team. Wir werden als Mannschaft einen Schritt nach vorne machen müssen, um dem Druck der Gunners zu begegnen. Es wird wieder eine schwierige Aufgabe, aber das Team arbeitet gut im Training, um ein gutes erstes Heimspiel liefern zu können.“
Jakob Szkutta, Spieler Timberwolves: „Gegen starke Oberwarter müssen wir körperlich und mental dagegenhalten, um eine Chance zu haben. Wir freuen uns sehr, wieder vor unseren eigenen Fans spielen zu können und werden alles dafür geben, das erste Heimspiel erfolgreich zu gestalten.“
Personelles: William Emiohe fehlt verletzt. Testspieler Ivor Kuresevic ist erstmals spielberechtigt ist.
Horst Leitner, Coach Gunners: „Trotz des erfolgreichen Resultats gegen Fürstenfeld sind wir nicht restlos zufrieden. Wir zeigen einen guten Charakter sowie die richtige Energie, jedoch sind die Abstimmung und Konzentration nicht auf dem gewünschten Level. Um einen Schritt nach vorne zu machen, ist genau dies notwendig. Mit den Timberwolves auswärts kommt nun der dritte Gegner in Folge, der gegen uns nichts zu verlieren hat. In der Situation verbirgt sich eine gewisse Gefahr, denn die Mannschaft hat ein eingespieltes Grundgerüst und auch viel Erfahrung in den eigenen Reihen, womit sie jeden Gegner fordern kann. Was sich auch im Spiel gegen Kapfenberg bis zum Ende gezeigt hat. Unser Ziel ist der dritte Sieg im dritten Spiel. Wir müssen ein Augenmerk auf das Quartett aus Szkutta, Lanegger und den Topscorern Fifolt und Wlasak legen. Wir hoffen auch weiter auf die unglaubliche Unterstützung unserer Fans, Fürstenfeld war wie ein Heimmatch.“
Daniel Köppel, Spieler Gunners: „Ich glaube, dass wir im Vergleich zur ‚Pre-Season‘ auf eine andere Timberwolves-Mannschaft treffen werden. Ich bin guter Dinge, dass wir uns besser präsentieren werden, als es gegen Fürstenfeld der Fall war und wir so den dritten Saisonsieg einfahren können.“
OCS Swans Gmunden vs. CITIES Panthers Fürstenfeld
Sonntag, 17.30 Uhr – Raiffeisen Sportpark, Gmunden
Live auf basketballaustria.tv
Anton Mirolybov, Coach Swans: „Der Fokus liegt auf unserem eigenen Spiel. Nach dieser schlechten Performance in Klosterneuburg müssen wir an unserem eigenen Spiel arbeiten. Wichtig wird sein, wie wir in der Offense exekutieren und wie viel Energie wir in der Defense haben.“
Richard Poiger, Manager Swans: „Nach dem letzten Spiel in Klosterneuburg wollen wir wieder zurück in die Spur finden und unser eigenes Gesicht zeigen. Fürstenfeld ist nicht zu unterschätzen, wir wollen aber natürlich zu Hause einen Sieg einfahren.“
Flavio Priulla, Coach Panthers: „Für uns ist es wichtig, ein gutes Spiel gegen das wahrscheinlich beste Team der Liga zu machen.“
Felix Leindecker, Spieler Panthers: „Ein Spiel in Gmunden ist immer eine riesige Herausforderung, wir wollen aber auf uns schauen und unser Spiel weiterentwickeln.“