Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
        • NT Herren
        • NT Damen
        • NT MU20
        • NT MU18
        • NT WU18
        • NT MU16
        • NT WU16
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Nationalteams /
  • NT Damen
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 14.08.2023

Neo-Teamchef Chris O’Shea absolviert erste Spiele mit Damen-Nationalteam

TEAM AUT_Koizar
TEAM AUT_Koizar

Kurztext (567 Zeichen)Plaintext

Österreichs Frauen-Nationalteam ist erstmals unter Neo-Teamchef Chris O’Shea zu einem Trainingslager samt Testspielen zusammengekommen. Wie schon bei den Herren setzte O’Shea erneut auf die Jugend. Die jungen Österreicherinnen nutzten ihre Chance und machten gegen Irland in zwei Trainingsspielen eine gute Figur. Trotz zweier Niederlagen ließ die heimische Auswahl ihr Potenzial aufblitzen – ein wichtiges Signal, denn im November starten die Österreicherinnen in die Qualifikation für die Europameisterschaft 2025.

Pressetext (4440 Zeichen)Plaintext

Der spektakuläre Heimsieg des Damennationalteams Ende November gegen Dänemark ist offenbar noch vielen Fans gut in Erinnerung. Als die Österreicherinnen vergangenen Mittwoch in Traiskirchen zum Auftakt eines mehrtägigen Camps zusammenkamen, warteten die Fans nämlich schon, um das öffentliche Training live mitzuerleben. Speziell die jungen Unterstützer standen nachher noch für Autogramme Schlange.

Kein Wunder, denn das Nationalteam war nur kurz im Lions Dome zu Gast. Bereits am Donnerstag ging es weiter nach Irland, wo erst weiter trainiert wurde, ehe am Wochenende zwei Spiele gegen die irische Nationalmannschaft anstanden.

Die Österreicherinnen, die mit Anja Knoflach, Rebekka Kalaydjiev, Anna Boruta, Sigrid Koizar, Michaela Wildbacher, Nina Krisper, Petra Pammer, Simone Sill, Sara Solyom, Bettina Kunz und Alexia Allesch anreisten, lieferten vor allem am Samstag eine starke Leistung und hatten das Spiel drei Viertel unter Kontrolle. Team Austria dominierte den Rebound, fand aber in den entscheidenden Minuten keine Antwort auf das starke Outside-Shooting der Irinnen. Außerdem leisteten sich die Österreicherinnen zu viele Ballverluste, sodass am Ende eine 67:73-Niederlage stand.

„Natürlich war es etwas enttäuschend, dass wir gegen Irland verloren haben, vor allem da wir im ersten Spiel eigentlich die bessere Mannschaft waren. Die Mannschaft muss einfach konstanter werden, vor allem während des Spiels müssen wir die Höhen und Tiefen besser steuern und konstanter werden von Viertel zu Viertel. Aber das kommt mit der Zeit“, gab sich Head Coach O’Shea nach der Niederlage enttäuscht, aber auch optimistisch.

Vier Debüts und ein Comeback

Das zweite Spiel am Sonntag ging nach bereits mehreren intensiven Trainings- und Reisetagen hintereinander ebenfalls verloren (58:79). Erneut war Irlands Nationalmannschaft unglaublich treffsicher aus der Distanz (60 Prozent Trefferquote), aber immerhin konnte die junge heimische Auswahl die Partie lange offen gestalten.

Simone Sill, die in beiden Matches startete, lobte vor allem den Zusammenhalt in der Mannschaft: „Wir sind ein recht junges Team. Bis auf die Sigi (Koizar, Anm.) war niemand dabei mit schon mehr Damen-Nationalteam-Erfahrung. Wir waren aber schon in vielen Nachwuchsnationalteams zusammen, kennen uns also alle sehr gut. Im Camp gab es ‚Ups and Downs‘ mit den zwei Niederlagen, aber allgemein waren die Energie und die Teamstimmung gut.“

Aus österreichischer Sicht besonders erfreulich war die in beiden Begegnungen extrem ausgeglichene Teamleistung. Vor allem, da mit Sarah Sagerer, Camilla Neumann, Anja Fuchs-Robetin, Annika Neumann und Sarah Schicher wichtige Schlüsselspielerinnen fehlten. Dafür nutzen die Debütantinnen Anja Knoflach, Bettina Kunz, Anna Boruta und Rebekka Kalaydjiev ihre Chance. Letztere ist nach dem 3x3-Comeback nun auch am Full-Court wieder zurück!

EM 2025 im Visier

Für Teamchef O’Shea war es die erste Möglichkeit, die College-Spielerinnen live zu sehen und zu coachen: „Das Damencamp war eine sehr gute Erfahrung für alle, wir konnten viele Erkenntnisse über die Mannschaft und die Spielerinnen gewinnen. Das war sehr wichtig, weil einige Spielerinnen dabei waren, die noch in den USA am College sind und die konnten wir zum ersten Mal so richtig sehen im Damenteam. Es war gut zu sehen, dass die jungen Spielerinnen bereit sind, den nächsten Schritt zu machen und Verantwortung zu übernehmen.“

Das nächste Camp finde spätestens vor dem nächsten FIBA-Window im November statt, erläuterte O’Shea den weiteren Fahrplan mit dem Damenteam. Eventuell gehe sich davor auch noch ein Pre-Camp aus. Klar ist, dass jeder Trainingstag zählt, denn im November startet die Qualifikation für die Europameisterschaft 2025. „Unser Ziel war es in diesem Camp, mit unserem neuen Head Coach neue Konzepte umzusetzen und als Team zusammenzuwachsen“, betonte auch Michaela Wildbacher, die Wichtigkeit der gemeinsamen Trainingstage.

Auf wen die Österreicherinnen in der EM-Quali treffen, entscheidet sich im September. Die Zeit in Irland war am Weg zur Europameisterschaft jedenfalls ein wichtiger Schritt. „Das Camp war auf und abseits des Courts eine Bereicherung. Wir konnten ohne Angst etwas ausprobieren und zeigen, was in uns steckt. Das hat uns definitiv weitergebracht. Ich hoffe, dass wir diesen Schwung mitnehmen“, fasste Nina Krisper das gemeinsamen Trainigscamp zusammen.


Foto: FIBA

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

TEAM AUT_Koizar
TEAM AUT_Koizar
2 560 x 1 440 ©
Dateigröße: 1,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
TEAM AUT_Koizar
TEAM AUT_Koizar

©

TEAM AUT_Koizar

TEAM AUT_Koizar (. jpg )

Maße Größe
2560 x 1440 1,6 MB
1200 x 675 144,2 KB
600 x 338 51,6 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum