Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
        • NT Herren
        • NT Damen
        • NT MU20
        • NT MU18
        • NT WU18
        • NT MU16
        • NT WU16
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Nationalteams /
  • NT Damen
  • Text
Meldung vom 07.02.2025

Kroatien ist Österreichs letzter Stopp bei EM-Qualifikation

© (c) Basketball Austria/Martin Pröll

Kurztext (458 Zeichen)Plaintext

Für Österreichs Damen-Nationalteam geht am Sonntag, 9. Februar um 19.30 Uhr (live auf ORF Sport+) auswärts die Qualifikation für die Europameisterschaft 2025 zu Ende. Die rot-weiß-rote Auswahl gastiert in Kroatien. Nach der ansprechenden Leistung am Donnerstag in Wien gegen die Europameisterinnen aus Spanien (45:76) spielt die Mannschaft von Head Coach Chris O’Shea gegen die nächste Top-Nation um einen Achtungserfolg.

Pressetext (2819 Zeichen)Plaintext

Vor dem letzten Gruppenspiel der laufenden EM-Qualifikation ist Österreich weiterhin sieglos. Alle fünf bisherigen Begegnungen hat das Damen-Nationalteam verloren – am knappsten dran war man jedoch im Heimspiel gegen Kroatien: 80:91 musste sich Österreich letztes Jahr Anfang November geschlagen geben. Gegen die Nummer 34 der Welt hielten Sarah Sagerer & Co über 40 Minuten lang mit, dominierten etwa den Rebound. Nur eine überragende Dreipunktequote der Kroatinnen machte die Chance auf den ersten Qualifikationssieg unmöglich.

Selbstvertrauen als Antrieb für erfolgreiches Ende
In Kroatien endet für Österreich die EM-Qualifikation – und zum Schluss soll es den ersten Sieg geben. Head Coach Chris O’Shea ist davon überzeugt, dass seine Mannschaft das Potenzial hat, auch gegen eine Top-Nation wie Kroatien zu bestehen: „Wenn wir jene Sachen umsetzen, die wir uns vornehmen, können wir gewinnen. Wir müssen nur den Glauben an uns haben. Es braucht auch Selbstvertrauen, Mut und viel Miteinander. Wenn wir als Team auftreten, die viel zitierten Kleinigkeiten gemeinsam gut umsetzen, dann können wir gewinnen. Die Mannschaft hat in allen drei ‚Windows‘ immer einen Schritt nach vorne gemacht und hätte sich einen Sieg zum Abschluss verdient.“

Auch Sarah Sagerer, sie scorte im Hinspiel gegen Kroatien 15 Punkte, sieht ihre Mannschaft „nicht so weit weg, wie viele glauben. Wir kommen den Top-Nationen immer näher“. Die zuletzt in Frankreich aktive Oberösterreicherin ist davon überzeugt, im letzten Gruppenspiel erfolgreich zu sein: „Erstens dürfen wir uns keinen Druck machen. Wir haben ein neues Programm gestartet, das braucht Zeit. Gegen die Kroatinnen müssen wir 40 Minuten lang Vollgas geben, enorm körperbetont spielen. Diese Mannschaft ist unglaublich vielseitig, wir müssen ihnen sehr viel wegnehmen – aber das können wir, das haben wir bewiesen und ich bin positiv eingestellt, dass uns das am Sonntag noch besser gelingen wird.“

Ihre Teamkollegin Sigi Koizar, mit 14 Punkten, neun Rebounds und sieben Assists überragte sie im ersten Vergleich mit Kroatien, bringt die Needs für Sonntag ebenfalls auf den Punkt: „Es braucht vollen Kampfgeist von allen Spielerinnen. Jede, die auf das Feld kommt, muss 100% geben, nur dann können wir gegen so eine Nation bestehen."



Die Ergebnisse und Spiele im Überblick:
Niederlande – Österreich | 64:45
Spanien – Österreich | 75:34
Österreich – Kroatien | 80:91
Österreich – Niederlande | 57:73
Österreich – Spanien | 45:76
Kroatien – Österreich | Sonntag, 9. Februar 2025 (19:30 Uhr)

Die Qualifikation erstreckt sich über insgesamt drei Windows. Die EM-Endrunde steigt von 19. bis 29. Juni 2025 in Griechenland, Deutschland, Tschechien und Italien. Die acht Gruppensieger und vier besten Gruppenzweiten schaffen es zur EM.

Seite drucken Link mailen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum