Meldung vom 14.02.2025
Ende Jänner hat in Freising, Deutschland die Gruppenauslosung für die FIBA Nachwuchs-Europameisterschaften in den Klassen U16, U18 und U20 stattgefunden. Der Österreichische Basketballverband besetzt diesen Sommer fünf der sechs kontinentalen Meisterschaften. Mit der MU18-Auswahl, diese gewann im Vorjahr Silber, stellt Basketball Austria erstmals seit 14 Jahren wieder eine Mannschaft in der Division A.
Die weiteren vier rot-weiß-roten Teams (WU16, WU18, MU16 und MU20) treten in der Division B an. Insgesamt werden in den drei Altersklassen 16 Europameisterschaften ausgespielt.
Head Coaches fixiert
Seit einigen Wochen stehen auch die Head Coaches der österreichischen Nachwuchsnationalteams fest: Benedikt Danek (Head Coach Arkadia Traiskirchen Lions), der vergangenen Sommer für den Erfolg der U18 verantwortlich war, betreut fortan das U20-Team und spielt erneut um den Aufstieg. „Top-Division“ heißt es diesen Sommer für Justin Schlünken (Head Coach Vienna Timberwolves), der schon die letzten beiden Jahre im ÖBV-Programm integriert war, jüngst die U16 betreute und nun an der Seitenlinie der U18 stehen wird. Die männliche U16-Auswahl wird von Christian Ponz gecoacht, der Trainer der BBU Salzburg hat ebenfalls Erfahrung als Nachwuchsnationalteamtrainer.
Im Damenbereich hat es einen größeren Umbruch gegeben: beide Positionen wurden neu besetzt, weil die letztjährigen Trainerinnen momentan nicht zur Verfügung stehen. Dewegen übernimmt Hubert Schmidt (Vienna Timberwolves Women) die U16-Mannschaft, Lana Petrovic fungiert als Cheftrainerin bei der weiblichen U18-Auswahl.
Folgend findet ihr einen Überblick zu den anstehenden kontinentalen Titelkämpfen mit österreichischer Beteiligung inklusive einer ersten Einschätzung der jeweiligen Head Coaches.
FIBA Men U16 Europameisterschaft Division B
Skopje, Nordmazedonien | 7. – 16. August 2025
Gegner in Gruppe A: Montenegro, Schweden, Großbritannien, Portugal
Christian Ponz: „Ich freue mich sehr, dass ich heuer die MU16 betreuen – und mit den Jungs zur EM fahren darf. Uns wurden interessante Gegner zugelost. Es ist eine starke Gruppe: Mit Montenegro und Schweden haben wir zwei Teams vor der Brust, die letztes Jahr ein Top-8-Ergebnis erzielt haben. Aber auch Portugal und Großbritannien haben immer das Potenzial unter den besten zehn Mannschaften zu landen. Wir wollen gegen jeden Gegner auf unserem bestmöglichen Niveau ‚competen‘, stets unser Bestes gegeben. Und auf beiden Enden des Feldes mit viel Energie, Intensität und Teamgeist agieren – wenn uns das gelingt, brauchen wir uns vor keiner Mannschaft verstecken.“
FIBA Men U18 Europameisterschaft Division A
Serbien | 26. Juli – 3. August 2025
Gegner in Gruppe B: Frankreich, Türkei, Schweden
Justin Schlünken: „Bei einer A-Europameisterschaft antreten zu dürfen, ist eine Herausforderung – aber wir freuen uns darauf, dass wir uns mit Top-Nationen, wie etwa Frankreich, messen dürfen. Uns ist bewusst, dass es alles andere als leicht werden wird. Ich bin davon überzeugt, dass die Jungs hoch motiviert sein und alles geben werden, um Österreich unter den besten 16 Nationen Europas würdig zu vertreten. Wichtig wird sein, dass wir eine gute Team-Chemie aufbauen – das ist die Basis für ein geschlossenes, hoffnungsvolles Auftreten. Wir wollen als Team aggressiv und schnell spielen und hoffen, dass wir mit einer ‚underdog mentality‘ in dem einen oder anderen Spiel überraschen können.“
FIBA Men U20 Europameisterschaft Division B
Jerewan, Armenien | 11. – 20. Juli 2025
Gegner in Gruppe C: Mazedonien, Niederlande, Georgien, Schweiz, Dänemark
Benedikt Danek: „Wir haben keine einfache Gruppe erwischt und sind zudem auch in die einzige Sechsergruppe gelost worden. Viele Mannschaften sind uns aus den letzten beiden Jahren schon bekannt – aber dennoch wird das keine leichte Aufgabe. Es braucht eine gute Vorbereitung, daran arbeiten wir, das soll die Basis für ein erfolgreiches Turnier werden. Wir wollen in Jerewan zeigen, dass wir dort zu den stärksten Teams zählen.“
FIBA Women U16 Europameisterschaft Division B
Istanbul, Türkei | 20. – 29. August 2025
Gegnerinnen in Gruppe A: Türkei, Island, Irland, Schweiz
Hubert Schmidt: „In der U16 ist eine genaue Einschätzung immer schwierig, aber ich bin der Meinung, unser Team bringt das Talent und die Mentalität mit, um sowohl mit Respekt als auch mit gesunden Ambitionen in die Gruppe zu gehen. Mir ist wichtig, dass wir als Team und mit Härte uns selbst gegenüber spielen, dann werden wir mit dem, was dabei herauskommt, unsere Freude haben. Die Türkei ist wohl Gruppen-Favorit und das Spiel gegen die Gastgeberinnen sicher ein besonderes Erlebnis.“
FIBA Women U18 Europameisterschaft Division B
Vilnius/Alytus, Litauen | 4. – 13. Juli 2025
Gegnerinnen in Gruppe B: Slowakei, Luxemburg, Niederlande, Estland
Lana Petrovic: „Ich freue mich, dass ich die Möglichkeit und das Vertrauen bekommen haben, das Nationalteam zu betreuen. Die diesjährige Mannschaft ist eine optimale Mischung aus Talent und Erfahrung: es sind einige Spielerinnen aus dem letzten Jahr erneut dabei, aber es rücken auch großartige Akteurinnen des jüngeren Jahrgangs nach. Die Energie und Atmosphäre fühlt sich bereits sehr positiv an – und verspricht einen tollen und erfolgreichen Sommer.“
Fotocredit: Verena Maurer