Meldung vom 14.10.2025
Österreichs "größte Töchter" haben einen neuen Head Coach: Jesper Sundberg übernimmt den Cheftrainerposten für die am 12. November startende Qualifikation für die FIBA Women's Eurobasket 2027. Der Schwede bleibt parallel Head Coach des deutschen Bundesligisten TK Hannover. Mit den Niedersächsinnen ist der 36-Jährige aktuell Dritter der höchsten Spielklasse in Deutschland.
Die Suche nach einem Nachfolger für Chris O’Shea als Head Coach des Damen-Nationalteams ist abgeschlossen: nach intensiven Hearings mit mehr als 20 Bewerber:innen hat sich der Österreichische Basketballverband entschieden, die Funktion des Damen-Cheftrainers an Jesper Sundberg zu übergeben.
„Ich fühle mich geehrt, die Möglichkeit und das Vertrauen zu erhalten, das österreichische Damen-Nationalteam zu führen“, sagt Sundberg. „Ich freue mich darauf, die Arbeit aufzunehmen und alle Spielerinnen und Mitarbeiter:innen kennenzulernen. Das Ziel für die ersten beiden Qualifikationsfenster ist ganz klar: Wir wollen den Einzug in die zweite Runde schaffen. Ich brenne auf die Herausforderung, das Team – trotz begrenzter Vorbereitungszeit – zu Top-Leistungen zu coachen.“
Der Schwede – aktuell auf Vereinsebene in seinem zweiten Coaching-Jahr beim deutschen Tabellendritten TK Hannover – weist mit Damenteams langjährige Erfahrung auf höchstem Niveau auf: mit den Norrköping Dolphins (SWE), Leicester Riders (GBR) und Södertälje BBK (SWE) coacht er bereits über zehn Jahre auf europäischem Top-Niveau. Zudem ist der 36-Jährige Teil des Coaching-Staffs des schwedischen Frauennationalteams gewesen, das zuletzt regelmäßig an der Europameisterschaft teilnahm und einen fünften Platz von 2019 als bestes Ergebnis aufzuweisen hat.
„Jesper Sundberg hat im Recruiting-Prozess großes Engagement gezeigt. Er hat sich – noch bevor die Ausschreibung veröffentlicht wurde – aktiv bei uns gemeldet. Mit klarer Struktur, viel Wissen um unser Team und unsere Spielerinnen und einer Vision. Er weist ein vollständiges Profil auf, hat alle Qualifikationen und bringt viel Erfahrung auf höchstem Niveau mit. Der neue FIBA-Modus ist eine sportlich attraktive Möglichkeit, unsere Platzierung im FIBA-Ranking Schritt für Schritt zu verbessern. Wir sind der vollen Überzeugung, dass Jesper Sundberg hierfür der richtige Mann ist und unsere Aktivitäten im heimischen Damen-Basketball positiv beeinflussen wird und unter ihm das Nationalteam die stetige Entwicklung fortsetzen wird“, sagt Aldin Saracevic, Generalsekretär des Österreichischen Basketballverbandes.
Neuer Qualifikationsmodus
Die Qualifikation zur FIBA Women’s EuroBasket 2027 wird künftig in zwei Phasen und über insgesamt vier Windows gespielt. Die erste Phase startet im November 2025 und läuft bis März 2027. 27 Nationen – darunter auch Österreich – wurden dabei in sieben Gruppen (sechs Pools mit vier Teams, einer mit drei Teams) aufgeteilt. Innerhalb von zwei verlängerten Länderspielfenstern (jeweils drei Spiele) spielen sie im Round-Robin-Modus gegeneinander. Die jeweils zwei besten Teams jeder Gruppe sowie die drei besten Drittplatzierten (nach Streichen der Ergebnisse gegen die Gruppenletzten) ziehen in die zweite Runde ein. Österreichs Damen wurden mit Großbritannien, Schweiz und Norwegen in Gruppe D gelost.
Erster Großkader steht fest
Jesper Sundberg hat seinen ersten Großkader bereits fixiert. Folgende Spielerinnen wurden berücksichtigt: Pia Jurhar, Lisa Ganhör (Basket Flames), Sigrid Koizar, Michaela Wildbacher, Stella Popp, Flora Göd, Iva Sanseovic, Sina Höllerl (alle BK Raiffeisen Duchess), Sarah Sagerer (Toron, POL), Anja Fuchs-Robetin (Hapoel Jerusalem, ISR), Alexia Allesch, Anna Alborova (Syntainics MBC Halle, GER), Simone Sill, Anja Knoflach, Janet Oriakhi (alle UBI Holding Graz), Bettina Kunz (UBBC Lions Enns), Sara Solyom, Anna Boruta, Petra Pammer, Franca Rödhammer (alle Vienna Timberwolves), Nina Krisper (Sheffield Hatters, GBR), Lara Mendl (Bamberg Baskets, GER), Sonja Schuch (Vienna United), Lenny Jacimovic (Eintracht Braunschweig, GER2), Ajla Meskic, Christina Köppel (UBSC-DBBC Graz), Emma Stockinger, Sophia Kuranovic (alle DBB Wels), Lara Mayr (Serdülö Vasas Akademie A), Natalie Kalaydjiev (Club Olimpico 64, ESP), Rebekka Kalaydjiev (aktuell ohne Verein);
Die nächsten Spiele:
Österreich vs. Norwegen
Mittwoch, 12. November 2025, 18:00 Uhr
Sport Arena Wien, Stephanie-Endres-Straße 3, 1020 Wien
Österreich vs. Großbritannien
Samstag, 15. November 2025, 18:00 Uhr
Sport Arena Wien, Stephanie-Endres-Straße 3, 1020 Wien
Fotocredit: Denise Köhler