Meldung vom 17.10.2025
Am 12. November 2025 startet das österreichische Damen-Nationalteam in die Qualifikation zur FIBA Women’s EuroBasket 2027 – und will dabei Geschichte schreiben: Beim Heimauftakt gegen Norwegen in der neuen Sport Arena Wien (18.00 Uhr) soll der bisherige Zuschauerrekord für ein Damen-Nationalteamspiel in Österreich gebrochen werden. Und sportlich? Da ist ein Sieg gegen die Nummer 68 der FIBA-Weltrangliste absolut in Reichweite.
Tickets für das Rekordspiel Österreichs größter Töchter – aber auch das zweite Heimspiel gegen Großbritannien am 15. November 2025 ebenfalls um 18.00 Uhr – sind ab sofort verfügbar.
Der aktuelle Bestwert an Zuschauer:innen bei einem Damen-Nationalteamspiel datiert vom 6. Februar dieses Jahres: Die Heimpartie gegen die Europameisterinnen aus Spanien wurde vor 1.200 Fans absolviert. Für den nun anstehenden Qualifikations-Auftakt ist das Ziel klar: mehr als je zuvor.
Rekordjagd als Zeichen für den Frauensport
Nach den ausverkauften Herren-Heimspielen im Sommer will der Österreichische Basketballverand nun auch im Damenbereich sein Momentum nutzen. Mit Top-Gegnerinnen, einer neuen Heimstätte und einem neuen Head Coach soll der 12. November zu einem Meilenstein für den österreichischen Damensport werden.
„Wir wollen mit diesem Spiel nicht nur sportlich, sondern auch gesellschaftlich etwas bewegen. Wenn Österreichs größte Töchter die Arena füllen, ist das ein Signal für den gesamten Frauensport“, so Aldin Saracevic. Ein Sieg gegen das im World Ranking um 14 Positionen besser platzierte Team aus Norwegen sei für den Generalsekretär von Basketball Austria absolut in Reichweite. „Unser Auftaktgegner ist definitiv schlagbar. Unser Team hat alles, um einen erfolgreichen Start hinzulegen – davon bin ich überzeugt. Und ein Sieg gegen Norwegen wäre die Krönung für unser ‚Rekordspiel‘.“
„Eine volle Halle gibt der Mannschaft Energie und Selbstvertrauen“
Für Jesper Sundberg, der das österreichische Damen-Nationalteam erstmals betreuen wird, ist das Heimdoppel eine besondere Premiere: „Ich freue mich sehr auf meine ersten Spiele mit diesem Team – und darauf, die Leidenschaft unserer Spielerinnen endlich vor heimischem Publikum zu zeigen. Eine volle Halle kann den Unterschied machen: Sie gibt Energie, sie gibt Selbstvertrauen, sie kann Spiele drehen. Wir wollen den Fans ein großartiges Erlebnis bieten – und gemeinsam Geschichte schreiben.“
Tickets ab sofort erhältlich
Die Tickets für beide Heimspiele sind ab sofort online verfügbar. Neben Einzeltickets gibt es auch attraktive Kombitickets für beide Begegnungen.
>>> SICHERE DIR JETZT DEIN TICKET <<<
Ticketpreise Kombiticket:
Kategorie 1 Kombiticket: normal 30 € | ermäßigt 15 € | Kind 8 €
Kategorie 2 Kombiticket: normal 23 € | ermäßigt 12 € | Kind 8 €
Rollstuhl-Kombiticket: 15 €
Ticketpreise Einzelticket (Preise gelten für beide Begegnungen):
Kategorie 1: normal 19 € | ermäßigt 10 € | Kind 5 €
Kategorie 2: normal 14 € | ermäßigt 8 € | Kind 5 €
Rollstuhl: 10 €
VIP-Tickets: 89 € bzw. 129 € (inkl. Hospitality)
Ermäßigte Preise gelten für Jugendliche 11-15, Schüler:innen, Student:innen bis 26, Pensionist:innen, Zivil- und Präsenzdiener, Menschen mit Behinderung.
Zudem werden spezielle Schul- und Vereinsaktionen angeboten. Informationen dazu erhalten alle Schulen und Vereine gesondert.