Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
        • NT Herren
        • NT Damen
        • NT MU20
        • NT MU18
        • NT WU18
        • NT MU16
        • NT WU16
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Nationalteams /
  • NT Damen
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 12.11.2025

Vor Rekordkulisse: ÖBV-Damen starten mit Sieg über Norwegen in EM-Quali

Sarah Sagerer
Sarah Sagerer © Basketball Austria/Martin Pröll

Kurztext (935 Zeichen)Plaintext

Das Basketball-Nationalteam der Damen hat in der Qualifikation für die FIBA Women’s EuroBasket 2027 einen Traumstart hingelegt. Die Auswahl von Neo-Teamchef Jesper Sundberg gewinnt bei der Heimpremiere in der neuen Sport Arena Wien gegen Norwegen 63:48 (26:23) und feiert den ersten Pflichtspielsieg seit drei Jahren. 1.900 Fans sorgen dabei für das größte Publikum in der Geschichte des rot-weiß-roten Damen-Basketballs. Top-Scorerin des Spiels ist Sarah Sagerer mit 23 Punkten, Alexia Allesch verbucht mit je elf Zählern und Rebounds ein „Double-Double“, Sigi Koizar glänzt mit zwölf Punkten, sieben Rebounds und acht Assists. Bereits am Samstag (18:00 Uhr) können die Österreicherinnen nachlegen – dann empfangen die „größten Töchter“ das Top-Team aus Großbritannien. Akkreditierungen sind bis Samstag-Mittag möglich.

Pressetext (3509 Zeichen)Plaintext

Der erste Stimmungstest in der neuen Heimstätte ließ nicht lange auf sich warten. Mit einem 5:0-Run starteten die Österreicherinnen fulminant. Viel Applaus vom Publikum gab’s aber vor allem für die Defense rund um Top-Rebounderin Alexia Allesch, die mit je elf Punkten und Rebounds ein „Double-Double“ verbuchte. Im gesamten ersten Viertel erzielten die Norwegerinnen keinen Punkt von innerhalb der Zone. Den Gästen blieb deshalb „nur“ der Distanzwurf – die Quote von „draußen“ konnte sich aber mit drei verwandelten Würfen aus den ersten vier Versuchen sehen lassen. Die 9:6-Führung Norwegens hielt aber nicht lange. Bis zum Ende des ersten Viertels übernahmen die ÖBV-Damen, bei denen Lara Mayr debütierte, aber wieder das Kommando – und entschieden die ersten zehn Minuten mit 10:9 für sich.

Zu Beginn des zweiten Viertels fanden die rot-weiß-roten Basketballerinnen dann auch ihren Rhythmus von „Downtown“. Sarah Sagerer und Allesch verwandelten drei Dreier sicher und sorgten für den ersten zweistelligen Vorsprung (22:12). In den Minuten bis zur Halbzeit-Pause hatten die Österreicherinnen dann etwas Pech im Abschluss. Norwegen hingegen nutzte die wenigen Scoring-Chancen in dieser Phase etwas besser und konnte den Pausenrückstand dadurch in Grenzen halten – 23:26.

Nach dem Seitenwechsel zogen die Österreicherinnen das Tempo ein wenig an und auch die Treffsicherheit stieg wieder. Norwegen gelang es aber mit einem Run gegen Ende des dritten Viertels abermals ins Spiel zurückzukommen – 41:45. Der bisherigen Dramaturgie folgend, legten die Gastgeberinnen im letzten Spielabschnitt gleich wieder mit einem 7:1-Run los. Diesmal gelang es aber, die Skandinavierinnen entscheidend abzuschütteln. Als Sina Höllerl 2:25 Minuten vor dem Ende einen Distanzwurf zum 55:46 verwandelte, waren die 1.900 Fans endgültig siegessicher. Nach einer konzentrierten Schlussphase stand am Ende vor der neuen Rekordkulisse ein 63:48-Sieg auf der Anzeigetafel.

„Es war eine starke Teamleistung, die Defense war bis zum Schluss top. Großes Lob an meine Teamkolleginnen und den Coaching Staff“, sagte Sagerer nach dem ersten Pflichtspielsieg des Damen-Nationalteams seit dem 27. November 2022. Vor fast genau drei Jahren gewannen die Österreicherinnen im Rahmen der EM-Qualifikation im Wiener Hallmann Dome mit 66:63 gegen Dänemark. Während sich die Österreicherinnen im vergangenen Qualifikationszyklus trotz starker Performances nicht mit einem Erfolg belohnen konnten, kehrten die rot-weiß-roten Damen nun auf die Siegesstraße zurück. „Das macht Lust auf mehr. Wir haben im Vorjahr schon gut gespielt, aber jetzt sind wir noch besser. Ich liebe es, für dieses Team zu spielen“, sagte Allesch.

Für den Schweden Jesper Sundberg, seit Mitte Oktober neuer Head Coach der ÖBV-Auswahl, war es gleichzeitig ein Einstand nach Maß auf der Trainerbank. „Es war ein wichtiger Sieg für uns alle. Jeder gemeinsame Erfolg ist wichtig für uns alle, wir wollen hier etwas aufbauen“, war der 36-Jährige nach seinem Premierensieg vor allem auch mit der Defense sehr zufrieden. Auch für das Publikum hatte Sundberg noch ein paar Worte übrig: „Ich bin froh, dass so viele Fans gekommen sind, die jetzt mit uns gemeinsam feiern können.“

Am Samstag (18:00 Uhr) hoffen die österreichischen Basketballerinnen wieder auf eine volle Sport Arena. Gegen das Top-Team aus Großbritannien sind die Gastgeber dann zwar nur Außenseiterinnen, eine Überraschung ist aber durchaus möglich.

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Sarah Sagerer
Sarah Sagerer
1 920 x 1 080 © Basketball Austria/Martin Pröll
Dateigröße: 737,6 KB | .jpg
| | Alle Größen
Sarah Sagerer
Sarah Sagerer

© Basketball Austria/Martin Pröll

Sarah Sagerer

Sarah Sagerer (. jpg )

© Basketball Austria/Martin Pröll
Maße Größe
1920 x 1080 737,6 KB
1200 x 675 290,1 KB
600 x 338 103,8 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum