Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
        • NT Herren
        • NT Damen
        • NT MU20
        • NT MU18
        • NT WU18
        • NT MU16
        • NT WU16
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Nationalteams /
  • NT Herren
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 13.08.2025

Basketball-Nationalteam nach Heimsieg über Niederlande dem Aufstieg ganz nah

OEBV-Herren-Nationalteam
OEBV-Herren-Nationalteam © Basketball Austria/Andreas Pichler

Kurztext (1101 Zeichen)Plaintext

Dem Herren-Nationalteam ist am Mittwochabend ein großer Schritt in Richtung nächster WM-Qualifikationsrunde gelungen. Die ÖBV-Auswahl von Head Coach Chris O’Shea gewann im neuerlich ausverkauften Schwechater Multiversum vor 3.000 Fans gegen die Niederlande mit 83:70 (39:31). Entscheidend war unter anderem die gute Feldwurfquote der Heimischen, die über 49 Prozent ihrer Würfe aus dem Feld – unter anderem 11/27 Dreier (41%) – verwerteten. Überzeugend war zudem die geschlossene Teamleistung. Jeder eingesetzte Spieler verbuchte zumindest zwei Zähler, Sylven Landesberg als Top-Scorer dessen 14. Durch den Erfolg übernimmt Rot-Weiß-Rot die Tabellenführung in Gruppe F der European Pre-Qualifiers für den FIBA World Cup 2027. Vor dem abschließenden Spiel in Bulgarien (Samstag, 17:00 Uhr) sind die Österreicher nur noch mit einer hohen Niederlage (-26) und einem Sieg der Bulgaren gegen die Niederlande aus den Top-2 zu verdrängen, die das Ticket für die erste Hauptrunde der WM-Qualifikation buchen.

Pressetext (4465 Zeichen)Plaintext

Genau eine Woche nach dem ebenso überzeugenden wie klaren 88:76-Heimsieg über Bulgarien starteten Kapitän Bogic Vujosevic und Kollegen auch gegen die Niederlande mit viel Tempo. Das dicke Ausrufezeichen hinter den frühen 9:0-Run der Heimischen setzte NBA-Star Jakob Pöltl mit einem krachenden Dunk ins Gesicht seines Gegenspielers. Erst nach rund drei Minuten scorten die Niederländer erstmals. Die Gastgeber hatten aber noch nicht genug und legten gleich noch einmal sieben Punkte nach. Erst gegen Ende des ersten Spielabschnitts verbuchten die Holländer weitere Korberfolge und hielten den Rückstand somit in Grenzen. Für den Schlusspunkt sorgte aber Timo Lanmüller mit einem Dreier aus der Ecke zum 19:10 für Österreich.

Die Energie und Intensität konnte die ÖBV-Auswahl dann aber zunächst nicht ins zweite Viertel mitnehmen. Ein 9:0-Run der Gäste brachte den 19:19-Ausgleich. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem sich vorerst kein Team absetzen konnte. Erst als Sylven Landesberg das offensive Zepter in die Hand nahm und in wenigen Minuten alle seine zehn Punkte der ersten Halbzeit auflegte, schlug das Pendel wieder in Richtung der Österreicher aus. Die 39:31-Halbzeitführung war die Folge.

„Dreierregen“ brachte die Entscheidung

Nach dem Seitenwechsel machten die rot-weiß-roten Basketballer dort weiter, wo sie aufgehört hatten. Dank konzentrierter Defensivleistung und guter Wurfausbeute wuchs der Vorsprung immer weiter an. In den Schlussminuten des dritten Spielabschnitts erreichte die Stimmung im ausverkauften Multiversum dann ihren Höhepunkt. Mit drei erfolgreichen Dreipunkte-Würfen in Folge rissen Timo Lanmüller (9), Renato Poljak (8) und Daniel Friedrich (7) die 3.000 Fans von ihren Sitzen. Die Führung der Heimischen betrug vor dem Schlussviertel 69:48.

Auf dem 21-Punkte-Polster wollte sich das Team von Chris O’Shea aber in den letzten zehn Minuten nicht ausruhen, da jeder Zähler für den Aufstieg in die erste Hauptrunde der WM-Qualifikation relevant sein könnte. Weil aus dem gleichen Grund auch die Niederländer nicht aufsteckten, blieb die Intensität auf dem Feld bis zur Schlusssirene hoch. Schlussendlich stand ein 83:70 auf der Anzeigetafel – und damit der zweite klare Heimsieg dieses Länderspiel-Windows.

3.000 Fans gaben „Extra-Juice“

„Die Mannschaft hat super performt, viel investiert und von Anfang an Präsenz gezeigt“, sagte O’Shea, der die Teamleistung herausstrich. „Nach dem Sieg gegen Bulgarien wurde viel über Sylven (Landesberg), Bogi (Vujosevic) und Jakob (Pöltl) geredet. Heute waren es auch andere Spieler, die uns getragen haben.“

Timo Lanmüller verwertete beispielsweise drei seiner vier Distanzwürfe. „Wir haben gezeigt, dass wir uns, wenn wir den Ball bewegen und zusammenspielen, viele offene Würfe erarbeiten können. Und wir haben die Qualität, diese auch zu treffen.“ Auch Jakob Pöltl, der elf Punkte, sechs Rebounds und vier Assits beisteuerte, unterstrich: „Die Holländer haben sehr aggressiv verteidigt, haben uns gezwungen, guten Team-Basketball zu spielen. Vor allem im dritten Viertel haben wir immer die freien Werfer gefunden. Ich bin sehr stolz auf das Team.“

Abschließend bedankten sich Coach und Spieler bei den 3.000 Fans im Multiversum. „Die Stimmung war super. Ein riesengroßes Dankeschön an alle, die nach Schwechat gekommen sind, um uns anzufeuern. Die Atmosphäre hat uns den Extra-Juice gegeben“, so Pöltl. O’Shea ergänzte: „Die Stimmung war unglaublich. Wir sind dankbar, dass wir hier vor so vielen Fans spielen konnten. Danke auch an die zahlreichen Helfer und den Verband. Es gibt so viele Leute, die im Hintergrund arbeiten, nie Aufmerksamkeit bekommen und sehr viel in diese Länderspiele investierten.“

Österreich mit mehr als einem Bein in der nächsten Runde

Am Samstag (17:00 Uhr) hat das Basketball-Nationalteam auswärts in Bulgarien die Chance, den Aufstieg in die nächste Runde der WM-Qualifikation zu fixieren. Mit dem dritten Sieg im vierten Gruppenspiel wäre Österreich als Gruppensieger fix weiter. Aber auch bei einer Niederlage von bis zu -26 Punkten wäre Rot-Weiß-Rot ein Platz unter den Top-2 sicher.

„Wir wollen keine Mathematik“, macht O’Shea klar. „Unser Ziel war es, uns in jedem Spiel zu verbessern und alle Spiele zu gewinnen. Die Mentalität bleibt für das letzte Spiel genau die gleiche.“ Poljak betont: „Wir haben alles in der eigenen Hand und wollen in Bulgarien den Sack zumachen.“

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

OEBV-Herren-Nationalteam
OEBV-Herren-Nationalteam
1 920 x 1 080 © Basketball Austria/Andreas Pichler
Dateigröße: 561,1 KB | .jpg
| | Alle Größen
OEBV-Herren-Nationalteam
OEBV-Herren-Nationalteam

© Basketball Austria/Andreas Pichler

OEBV-Herren-Nationalteam

OEBV-Herren-Nationalteam (. jpg )

© Basketball Austria/Andreas Pichler
Maße Größe
1920 x 1080 561,1 KB
1200 x 675 332 KB
600 x 338 118,8 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum