Meldung vom 20.02.2025
Im Rahmen des Länderspiels gegen Albanien (Sonntag, 16:00 Uhr) im Multiversum geht der "Community Assist" von Basketball Austria diesmal an die Sozialpädagogische Betreuungs- und Beratungsstelle (SOPS) Schwechat. Die "Assist-Geber" sind wie immer die Fans – diesmal sogar im wahrsten Sinne des Wortes, denn das Motto lautet "Bring your Balls".
Basketball Austria hat ihn bei Heim-Länderspiele längst zur Tradition gemacht: Den "Community Assist". Ob Schuhspenden für den Flüchtlingsverein Ute Bock oder die Zusammenarbeit mit dem "Team Österreich" von Ö3 und dem Roten Kreuz – die rot-weiß-rote Basketball-Familie hat in der Vergangenheit stets Herz für ihre Mitmenschen gezeigt.
Beim bevorstehenden Heimspiel der ÖBV-Herren gegen Albanien ist von den Fans nun erstmals "echtes Ballhandling" gefragt. Die Sozialpädagogische Betreuungs- und Beratungsstelle Schwechat (
www.sops.at) ist auf der Suche nach diversen Sportbällen, um die Freizeit der Kinder, Jugendlichen und Familien noch aktiver zu gestalten. Deshalb lautet das Motto für alle Zuschauer:innen: "Bring your Balls!" Egal, ob Basketball, Fußball, Federball oder Football; egal ob neu oder gebraucht – im Multiversum wird am Sonntag jedes Spenden-"Zuspiel" verwertet. Ihr wollt die Aktion unterstützen? Dann werft euren mitgebrachten Sportball einfach in die dafür vorgesehenen "Körbe" im Eingangsbereich der Halle.
"Dass der 'Community Assist' im Rahmen unserer Heimspiele mittlerweile zur Tradition geworden ist, verdanken wir vor allem der treuen, hilfsbereiten Basketball-Familie. Unsere Fans beweisen immer wieder, dass sie zur Stelle sind, wenn unsere Mitmenschen Unterstützung bauchen. Deshalb besteht für mich kein Zweifel, dass wir am Sonntag gemeinsam mit SOPS zahlreiche Zuspiele – diesmal im wahrsten Sinne des Wortes – verwerten werden", sagt
Basketball Austria-Generalsekretär Aldin Saracevic.
Wer keine Sportbälle abzugeben hat und trotzdem einen "Assist" verbuchen möchte, der kann sich mit einer freien Spende an der nächsten gesunden Jause oder an der Anschaffung eines Fußball-Tores beteiligen. Spendenboxen stehen im Bereich der Gastro bereit.
SOPS ist ein privater Verein zur Förderung von Kindern, Jugendlichen und Familien mit schwierigem sozialem und ökonomischem Hintergrund. Alle Angebote sind daher kostenlos und möglichst niederschwellig gestaltet, um die Barriere, Hilfe und Beratung in Anspruch zu nehmen, gering zu halten.