Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
        • NT Herren
        • NT Damen
        • NT MU20
        • NT MU18
        • NT WU18
        • NT MU16
        • NT WU16
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Nationalteams /
  • NT Herren
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 12.09.2025

Chris O’Shea auch nicht mehr Head Coach des Herren-Nationalteams

© (c) Verena Maurer

Kurztext (442 Zeichen)Plaintext

Das österreichische Herren-Nationalteam wird die im November startenden European Qualifiers für den FIBA World Cup 2027 mit einem neuen Head Coach in Angriff nehmen. Die Zusammenarbeit mit Chris O’Shea, der die letzten drei Jahre Cheftrainer bei den Männern war, ist beendet worden. Die Verantwortlichen im Österreichischen Basketballverband (ÖBV) stehen bereits in Gesprächen mit potenziellen Nachfolgern.

Pressetext (4345 Zeichen)Plaintext

Nachdem Chris O’Shea bereits Mitte August, in Folge seines Engagements auf Vereinsebene bei den Tainan Ghosthawks in Taiwan, die Funktionen als Head Coach des Damen-Nationalteams sowie als Sportkoordinator im Bereich „5-gegen-5“ niedergelegt hatte, ist nun auch seine Tätigkeit als Cheftrainer des Herren-Nationalteams zu Ende gegangen.

„Chris O‘Shea hat in den vergangenen Jahren und in allen seinen unterschiedlichen Funktionen mit viel Leidenschaft und Kompetenz den heimischen Basketball nachhaltig weiterentwickelt und geprägt. Dafür gebührt ihm ein großer Dank. Er hatte speziell an den beiden erfolgreichen Qualifikationsphasen des Herren-Nationalteams einen maßgeblichen Anteil“, erklärt Helmut Niederhofer, Präsident vom Österreichischen Basketballverband.

Seit 2009 war O’Shea, der Sportmanagement studierte, in unterschiedlichen Funktionen Teil des ÖBV. Im August 2022 übernahm der 44-Jährige das Herren-Nationalteam von Raoul Korner. Diesen Sommer führte er Rot-Weiß-Rot mit klaren Heimsiegen über Bulgarien und Niederlande souverän durch die zweite Phase der European Pre-Qualifiers für den FIBA World Cup.

„Er hätte es sich absolut verdient, mit unserem vielversprechenden Herren-Team die nächsten Ziele in Angriff zu nehmen. Aber nach vielen internen Besprechungen sind wir zum Entschluss gekommen, dass die durch sein neues Vereinsengagement entstandenen Herausforderungen der örtlichen und zeitlichen Distanz keine optimale Vorbereitung und Betreuung zulassen können. Unser Anspruch ist es, allen Teams immer die bestmögliche Unterstützung zu geben. Das ist in diesem Fall nicht möglich – deswegen haben wir uns entschieden, die Zusammenarbeit nicht fortzusetzen. Wir wünschen Chris für seine neue Aufgabe alles Gute und viel Erfolg. Die Türen des Österreichischen Basketballverbandes stehen ihm auch in Zukunft jederzeit offen, egal in welcher Funktion“, so Niederhofer.

„Die größte Ehre meiner Karriere“ – O’Shea über drei Jahre als Head Coach
„Als ich das Angebot aus Taiwan angenommen habe, war mir bewusst, dass die Zusammenarbeit mit dem Herren-Nationalteam, vor allem wegen der Distanz und Zeitverschiebung, wohl schwierig fortzusetzen sein wird“, erzählt O‘Shea. Er habe gehofft, dass man gemeinsam einen Weg finde. „Dass die Entscheidung nun gefallen ist, eine Lösung näher am Team zu suchen, ist nachvollziehbar und das respektiere ich vollkommen.“

Die Arbeit mit dem österreichischen Nationalteam sei für ihn die bisher größte Ehre seiner Basketballkarriere gewesen. „Ich habe diese Aufgabe – und auch meine Funktionen als Head Coach des Damennationalteams und jene als Sportkoordinator – stets mit größtem Respekt und Demut wahrgenommen. Ich bin sehr stolz auf die gemeinsame Entwicklung, die wir als Mannschaft und Organisation genommen haben. Heute ist das Team in der Position, um eine echte WM-Qualifikation zu spielen. Gemeinsam haben wir die Mannschaft neu aufgebaut, nach dem Karriereende einiger erfahrener Spieler junge Talente integriert und eine Kultur geschaffen, in der jeder unbedingt Teil des Teams sein wollte und will. Dieses Wir-Gefühl und diese Identität bleiben bestehen“, setzt O’Shea fort.

„Ein großes Dankeschön an alle – auch ehemaligen - Verbandsverantwortlichen, die mir das Vertrauen gegeben haben, diesen wichtigen Job auszuführen. Ich wünsche dem Team, dem Staff, dem Verband und meinem Nachfolger alles Gute und viel Erfolg für die kommende WM-Qualifikation. Auch aus der Ferne werde ich die Spiele verfolgen, mitfiebern und hoffentlich viele weitere Erfolge mitfeiern“, schließt der scheidende Head Coach.

Gespräche über potenzielle Nachfolger angelaufen
Mit der Trennung von Chris O’Shea einhergehend hat die ÖBV-Verbandsführung Gespräche mit potenziellen Nachfolgern für den Posten als Head Coach des Herren-Nationalteams aufgenommen. Eine Entscheidung soll in den nächsten zehn Tagen erfolgen.

Weiterhin vakant sind die Positionen Head Coach Damen-Nationalteam und Sportkoordinator „5-gegen-5“. Für beide Funktionen hatte die Verbandsführung eine interne Lösung favorisiert. Nachdem hier, trotz intensiver Bemühungen, keine ausreichende Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit gefunden werden konnten, wurden beide Positionen neu ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist endet am 15. September 2025.

Fotocredit: Verena Maurer

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Chris OShea
Chris OShea
2 000 x 3 000 © (c) Verena Maurer
Dateigröße: 3,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
Chris OShea
Chris O'Shea

© (c) Verena Maurer
Chris OShea
Chris OShea
2 000 x 3 000 © (c) Verena Maurer
Dateigröße: 3,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
Chris OShea
Chris O'Shea

© (c) Verena Maurer
Chris OShea
Chris OShea
3 000 x 2 000 © (c) Verena Maurer
Dateigröße: 3,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
Chris OShea
Chris O'Shea

© (c) Verena Maurer
Chris OShea
Chris OShea
2 000 x 3 000 © (c) Verena Maurer
Dateigröße: 3,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
Chris OShea
Chris O'Shea

© (c) Verena Maurer

Chris OShea

Chris O'Shea (. jpg )

© (c) Verena Maurer
Maße Größe
2000 x 3000 3,3 MB
1200 x 1800 458,8 KB
600 x 900 163,9 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Chris OShea
Chris O'Shea
3,2 MB .jpg © (c) Verena Maurer
Chris OShea
Chris O'Shea
3,7 MB .jpg © (c) Verena Maurer
Chris OShea
Chris O'Shea
3,3 MB .jpg © (c) Verena Maurer
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum