Basketball Austria Newsroom
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • News
    • Basketball Austria
      • Nationalteams
        • NT Herren
        • NT Damen
        • NT MU20
        • NT MU18
        • NT WU18
        • NT MU16
        • NT WU16
      • Ligen
      • Cup
      • 3x3
      • Nachwuchs
      • Basketball Austria
  • Media
    • Downloads
  • Kontakt


  • Win2day
  • Laola1
  • Wilson
  • FIBA
  • Austrian Sports
  • Bundesministerium Öffentlicher Dienst und Sport
  • ORF
  • Keemotion

Nutzungsbedingungen

  • News /
  • Nationalteams /
  • NT Herren
  • Text
  • Bilder
Meldung vom 26.02.2023

EM-QUALI: Österreich verliert trotz guter Leistung gegen Kroatien

Luka Brajkovic
Luka Brajkovic © FIBA

Kurztext (461 Zeichen)Plaintext

Auch im zweiten Spiel zeigt unsere Mannschaft eine solide Leistung und kann bei dem Favoriten Kroatien großteils mithalten. Ab Mitte des zweiten Viertels liegen die Gastgeber aber meist zweistellig in Führung. Daran sollte sich auch bis zum Schluss nicht mehr viel ändern. Die vielen jungen Talente unseres Nationalteams spielten auf diesem hohen Niveau aber gut mit. Im Sommer geht es dann mit der nächsten Qualifikationsrunde weiter.

Pressetext (3670 Zeichen)Plaintext

Kroatien vs. Österreich
84:74 (23:19, 50:36, 71:56)
Sonntag, 18.00 Uhr – KK Split Arena

 

Österreich geht mit Käferle, Güttl, Lanmüller, Poljak und Mahalbasic ins Spiel gegen den Favoriten Kroatien. Gleich zu Beginn zeigen die Österreicher, wozu sie fähig sind und gehen in den Anfangsminuten mit 10:2 in Führung, wobei Timo Lanmüller die ersten acht Punkte für sein Team erzielt. Mit einer guten Defense ließ Österreich auch in den nächsten Minuten nicht viel zu und zwang Kroatien bei einem Stand von 12:17 zu einer Auszeit. Diese zeigte auch Wirkung, nach 9 Spielminuten geht Kroatien das erste Mal in Führung und schafft viertelübergreifend innerhalb von 5 Minuten einen 20:4 Run. Die gute Verteidigung der kroatischen Nationalmannschaft zwingt Team Österreich immer wieder zu schwierigen Pässen und man tut sich auch schwer, offene Würfe zu kreieren. Beim Stand von 32: 21 nimmt Head Coach Chris O’Shea dann seine zweite Auszeit. Die Reaktion der Mannschaft kann sich sehen lassen, nach zwei gegnerischen Punkten folgt ein Neun zu Null Lauf. Zu diesem Zeitpunkt stehen unsere zwei spanischen Türme, Mahalbasic und Brajkovic, am Parkett und zeigen ihr Talent. Österreich kommt in dieser Phase noch einmal auf 4 Punkte heran, auch die Drives der Gegner werden jetzt konsequent unterbunden. Doch die Kroaten zeigen sich auch von jenseits der Dreierlinie treffsicher und gehen nach zwei chaotischen Minuten mit einer Führung von 14 Punkten in die Halbzeitpause.

 

Das dritte Viertel verläuft zu Beginn ausgeglichen, vor allem aufgrund von Fouls der jungen Österreicher entsteht kein wirklicher Spielfluss. Das Pressing zeigt nicht seine gewünschte Wirkung und so nimmt O’Shea bei einem Rückstand von 16 Punkten die nächste Auszeit. Auch nach dieser Teambesprechung gibt es einen Run der Österreicher, aber richtig gefährlich werden kann man den Hausherren zu diesem Zeitpunkt nicht. Ende des dritten Viertels zeigt dann Luka Brajkovic sein Können und hat einige schöne Aktionen, ehe es im letzten Abschnitt wieder die gleiche Anfangsphase zu sehen gibt wie im Viertel davor. Unser junges Team kämpft aber tapfer weiter, kommt am Ende auch noch einmal auf 8 Punkte heran, aber die Kroaten spielen das Spiel souverän zu Ende. Trotz alledem hat unser Nationalteam in dieser Woche guten Basketball gezeigt.

 

Chris O'Shea, Head Coach Österreich: „Ich und das ganze Team haben dieselbe Meinung: auf der einen Seite ist das Ergebnis in Ordnung, gut gekämpft. Aber auf der anderen Seite sind wir enttäuscht, weil wir gesehen haben und wussten, dass auf jeden Fall eine Chance zum Gewinnen da war. Leider waren wir nicht schlau genug am Ende von den ersten drei Vierteln um eine richtige Chance haben, das Spiel zu gewinnen. Wenn wir ernsthaft den nächsten Schritt in unserer Entwicklung gehen wollen, müssen wir schon jetzt die kleinen Details lernen und smarten Basketball spielen, um am Ende mitzuspielen. Nichtsdestotrotz viele, viele gute Dinge dabei in dem Spiel heute, daher bin ich insgesamt zufrieden.“

 

Luka Brajkovic, Spieler Österreich: „Wir haben sehr gut gekämpft, am Ende hat es leider nicht gereicht. Wir waren als Erstes im Spiel drinnen, am Schluss waren sie einfach besser als wir. Wir haben zu viele Offensivrebounds aufgegeben, sie waren physischer unter dem Korb und das hat am Ende 10 Punkte Unterschied gemacht Trotzdem den Kopf nicht hängen lassen, wir sind bereit für den Sommer.“

 

Scorer Österreich: Rasid Mahalbasic 21, Luka Brajkovic (10 Reb) und Timo Lanmüller je 14 , Benedikt Güttl 9, Sebastian Käferle 5, Renato Poljak 4 , Aleksej Kostic 3, Finn Schott und Omer Suljanovic je 2

 

 

Foto: FIBA

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Luka Brajkovic
Luka Brajkovic
1 000 x 563 © FIBA
Dateigröße: 229,1 KB | .jpg
| | Alle Größen
Luka Brajkovic
Luka Brajkovic

© FIBA

Luka Brajkovic

Luka Brajkovic (. jpg )

© FIBA
Maße Größe
1000 x 563 229,1 KB
600 x 338 93,6 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Exklusiv-Login für Fachpresse:
Passwort vergessen?  | Neu anmelden

Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Cookie Einstellungen
PRESSEKONTAKT
Christopher Käferle (Verband, win2day Basketball Superligen, Nationalteams)
Tel.: +43 699 121 92 303
c.kaeferle@basketballaustria.at

Kevin Bell
(3x3, Nationalteams)
Tel.: +43 660 26 06 900
k.bell@basketballaustria.at             

Diese Seite verwendet Cookies.

Wir verwenden unterschiedliche Cookies, um Ihnen die best­mögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, sowie um unsere Website fortlaufend zu verbessern. Mit Cookies werden von uns sowie von Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) unter anderem auch personenbezogene Daten verarbeitet.

Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Sie sich mit dem Klicken auf „Alle akzeptieren“ damit ein­ver­standen erklären, dass die auf unserer Seite eingesetzten Cookies von uns und von den Drittanbietern (auch mit Sitz in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden an keine Dritten übermittelt.

Anbieter: Eigentümer der Website (Erstanbieter)

CookieDomainAblaufZweck
ASP.NET_SessionIdpressetest.presstige.atSessionVerwaltung der Session, für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
prCookieConsent1 JahrSpeichert die gewählten Cookie Einstellungen
Mit Ihrer Zustimmung können eingebettete Inhalte von Drittanbietern (in der Regel soziale Medien) angezeigt werden. Dadurch werden auch Cookies der Drittanbieter auf Ihrem Computer gesetzt. Das inkludiert auch Anbieter mit Sitz in den USA.

Youtube
Anbieter: Google LLC (Drittanbieter, Sitz in den USA)
YouTube is a Google owned platform for hosting and sharing videos. YouTube collects user data through videos embedded in websites, which is aggregated with profile data from other Google services in order to display targeted advertising to web visitors across a broad range of their own and other websites.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
CONSENT, YSC, VISITOR_INFO1_LIVE, PREFyoutube.comhttps://policies.google.com/privacy?hl=de
CONSENTyoutube-nocookie.com

Powrio
Anbieter: powrio.com (Drittanbieter)
Powrio blendet neue Beiträge aus unseren Kanälen auf sozialen Medien ein.

CookieDomainDatenschutzerklärung des Anbieters
ahoy_*powrio.comhttps://www.powr.io/privacy
_ga, _gidwww.powrio.com
Cookies der eingeblendeten sozialen Medien werden gesetzt
Datenschutzerklärung Impressum